Klar ist, dass gewisse dB-Zahlen schädlich für das Gehör sind und dass Lärm nerven kann. Dass der dadurch verursachte Stress auf Dauer krank machen kann, zweifle ich auch gar nicht an. Die Toleranzgrenze wird hier wohl maßgeblich davon beeinflusst, ob man etwas als Lärm definiert oder eben nicht. Gegen unangenehme dB-Zahlen (in Abhängigkeit von Frequenzen) kann man mit entsprechendem Gehörschutz vorgehen, was bei gewissen Anteilen im Tiefbassbereich nicht möglich ist, da diese eben nicht gehört werden, sondern gefühlt. Ob diese Frequenzen wirklich körperliche Beschwerden auslösen, halte ich für fraglich.
gestresst bin, innerlich nervös bis hin zu schwummrig
Hört sich gar nicht so körperlich an.
Dass du Lärm als Krankheitsquelle erst bei gewissen dB-Zahlen anerkennst, musst du mal Tinnitus-Patienten oder Geräuschfolter-Opfern erzählen.
Übrigens schrecken Vögel bei Infraschall nicht aus dem Grund auf, dass sie sich um ihre Ohren sorgen.