Beiträge von Lomax

    Japp, die meinte ich. Vielleicht gibt es das ja auch bald so zu erwerben...schaun mer mal.
    Aber deine Pedalaktion kommt vielleicht auch noch auf mich zu. Hab das Pedal noch nicht lange gespielt - aber schon ein bißchen eingestellt, versucht den Zug etwas besser einzustellen.

    Da gibts was mit Welle - und in die Cajon kann man das ganze in Einzelteilen packen. Mir fällt im Moment nicht mehr ein, welche Firma das war. Habs aber schon im Netz gesehen.

    Ja Sir, jawohl Sir...Nein Sir, ich kann nichts dafür Sir...noch drei Liegestützen zur Strafe? Ja Sir, natürlich Sir!

    Die Bosphorus Nieten haben im Gegensatz zu den Zildjians größere Köpfe. Es gilt zu bedenken, dass sie etwas schneller "zur Ruhe" kommen - ich finde die Zildjians feiner im Ausklang.
    Aber: Kürzer Sizzeln kann ja gewollt sein! Die Stöpselkette klingt auch schön fein, dämpft aber das Becken, finde ich, auch schnell ab.

    Sehr geehrter Herr MAD..hüstel....,


    worauf warten sie denn noch? Kaufen sie sich dass, was ihnen gefällt! Wer weiß, wir lange wir hier noch in Frieden leben....und sie die Möglichkeit haben es uns zu zeigen?
    Sollte ihnen aber die Gattin entweichen, weil auch gar kein Platz mehr für sie da ist - naja, dann ....dann vielleicht lieber nicht! :whistling:

    Zitat

    Und nowas: Die Basix Junior Hihat, das ist doch eher ein Kinder-
    spielzeug, oder? Sollte die wirklich in der Liste stehen? Ich frach
    ja nur....


    Oh ja!
    Du bist doch auch wieder so´n Lastwagenfahrer, Frank...ne? ;) Für alle befußten ist das "DIE" Hihatmaschine!
    Aber natürlich hast du irgendwie auch ein kleines bißchen recht: Man muß in "Höhe und Spielkomfort" Abstriche machen. :whistling:

    Hatte mir einen schönen K+M Hocker besorgt...den zum EINRASTEN!
    Der Gig startet, irgendwann im zweiten Refrain macht es "knack" und ich sitze ne Etage tiefer...und mein Arsch auf Grundeis! Hätte an diesem Abend nichtmal auf nem normalen Stuhl sitzen können, da ich sone Art erhöhtes Cocktailset hatte - wie dämlich. Hatte gedacht, das ich alles schön festgeschraubt hatte.


    Der ging dann auch zurück! Das Patent ist mir unheimlich.



    Ach ja: Er hielt den Auftritt über so durch....aber ich hatte ne graue Strähne mehr!

    Vielleicht wäre das auch was für dich?
    VSTech Drumboots


    Die Frage ist doch: Hast du ein Auto (und viele Ständer) oder hast du keins und mußt alles zu Fuß transporten? Ein Teppich ist doch wirklich super für alles.
    Die Boots sind klein und leicht und reichen mir fürs Bassdrumpedal und die Hihat bei kleinen Gigs - auf Parkett oder Steinfußboden.

    Schön für dich! Ich hab mich so gefreut auf dieses Klappding. Naja, nachher ist man schlauer.


    By the way: Dieses PearlDing oder diese neue Gibraltar Einsäulenmaschine leuchten mir nicht ein. Die Säule auf der linken Seite von Jojos ergibt zumindest für mich als Rechtsfüsser einen Sinn. Ich finde, dass der Freiraum auf der Aussenseite sehr angenehm ist.
    Umgekehrt jedoch nicht.

    Nach ca. 6 Wochen mit Jojos Maschine sind mir unten die Haltegummis einfach mal abgegangen. Unten am Fuß und an der Halteklemme! Die hätten auch irgendwo druntertrudeln können und Tschüß. jetzt muß ich die Dinger wohl mit Pattex mal fixieren.
    Der Knopf will auch nicht immer so richtig beim abmontieren. Die Fixierschraube mache ich nicht besonders doll fest (was ja auch nicht Sinn der Sache ist - das soll ja schon nen Zugriff haben, der den Riser packt) und trotzdem lässt sich der Button nicht drücken!
    Irgendwie - jetzt mal ehrlich, ist das doch ne totale Pissidee,oder? Sie fängt an mich zu nerven - obwohl sie vom Lager und dem Schwingungsverhalten klasse ist!


    Mein Vorschlag: Baut das Ding ohne den Knopf!

    Schreibt doch auch mal WARUM das eure Lieblinge sind.


    Bei mir haust gerade das 22" Legacy Heavy Ride von Sabian. Das ist so schön, weil es nicht zu pingig ist für ein Heavy, sondern so eine weiche, runde, breite und große Note hat.
    Dat schimmert so schön ohne aufdringlich zu sein.


    Ich hab momentan kein Liebling - aber dieses Blech wollte ich hier mal erwähnen.

    Aber sacht ma, Leute: Wenn dat Ding auseinandergezogen ist...dann zieht da doch mächtig Luft durch, oder watt. Dann klingt das Ding doch noch "pöckiger" und schmaler als sie ohnehin schon ist!?
    Dann doch lieber auf 12" und geschlossen - n Mikro davor und gut.

    Nachdem ich mir jetzt auch dieses Gibraltar Ding gekauft habe und es auch gut nutzen kann - z.B. als Sitz und Bass für ein Gokit.......hatte ich ja noch diese Reverse Fussmaschine vom Cocktailset.
    Eigentlich wollte ich sie veräussern. Doch just an dem Nachmittag hab ich nur so aus Spaß mal meine Schlagwerk Holz Snare auf die Cajon gelegt und gedacht:


    "Hmm..., eigenrtlich auch geil, die Snare und Bass als ein Block! Könnte natürlich die Bowdenmaschine nehmen, aber aus irgendeinem Grund kam der Ingenieur bei mir durch und ich machte mir Gedanken, wie der Hebel bei einer Reverse Maschine funktionieren müsste, damit es vorne Bumm macht."


    Dann besorgte ich mir eine Alustange ausm Baumarkt, bog die entsprechenden Winkelneigungen und machte oben den weichen Lederbeater von Meister Masshoff drauf - und Boing, das Ding funzt super!
    Nächstes Projekt: So´n Schellen Jinglestick zum an die Snare kletten.


    Ready vor another Gokit!



    Edith: Natürlich brauch ich jetzt wieder n Stuhl...aber da steht ja meist was rum! ;)

    Das wäre auch eine Option, Jürgen. Hab auch schon danach geäugelt. Du meinst also so ein dicker Lümmel muß es gar nicht sein von wegen: "Dickes Mikro=dicker Sound?"
    Dachte ja evtl, das ne Grenzfläche das meiste an Bumm rausholt!


    Edit: Hatte auch schon mal das Sennheiser e604 im Visier.