Beiträge von Lomax

    Zitat

    Wollte eigentlich nur erfragen ob die Methode wirklich möglich und nicht zu riskant für die Trommeln
    ist, wenn man sich nicht allzu blöd anstellt.


    Sie ist möglich. Aber gängig ist sie hier, glaube ich, nicht so. Vielleicht in den Staaten. :D Wir arbeiten dran, daß sich das ändert. ;)

    Zitat

    Hatte neulich das hier entdeckt und anscheinend ist es ja doch eine gängige Art
    sein Set zu bewegen.


    Der Trolley sieht doch gut aus - so einen gibts auch im Baumarkt. Ich hab den auch überprüft aber dann ein anderes Modell genommen, weil er eine größere Ladefläche hat und der Griff höher auszuziehen geht( für größere ab 1,80 - man will sich ja nicht noch runterbeugen beim ziehen oder das DIng in die Hacken kriegen!).

    So, die Taxifahrer haben uns mit ihren drei Taschen beglückt! ;)


    Here comes Trollo. 22x10 Bass + Becken vorne drin und 12x5 Snare oben drauf (festgegurtet). Rucksack mit Fuma, HH, Beckenhalter und SN Stand kommt Huckepack.
    Damit gehts dann zu Fuß zum Bus , zur Bahnstation (toll, wenn keine Rolltreppe oder n Fahrstuhl da ist!) und zu Fuß weiter zum Gigort.


    No Hocker!

    Zitat

    Hab ich mal gesehen: es gibt in Supermärkten Rollbretter mit Gitter und Gummihaltern, da passt mit etwas Geschick ein komplettes Schlagzeug drauf. Kann man gut bewegen (schlimmstenfalls macht man eben hochertigere Rollen drunter) und vor Allem prima komplett in einen Bus/großen Kombi stellen/kippen. Fahradanhänger - hhmm, müsste man tüfteln.


    Ja, ähh...das ist doch schön. Aber willst du das Ding dann durch die Stadt schieben, oder eher ziehen? 8| Hast du was ausgetüftelt, Erfahrungen gemacht?

    Zitat

    BD-Tasche umgehangen,
    Snare-Tasche umgehangen,
    Stativ-Tasche linke Hand,
    Becken-Tasche rechte Hand.


    Süss. Volles Marschgepäck, Herr Gefreiter?! Wie weit willst du das tragen?


    Zitat

    Gewichtsmäßig waren das aber schon knappe 30 Kilo.


    Das ist die Realität! Eine Flat ist eine gute Möglichkeit - aber für sehr kleine Räumlichkeiten (da kannste auch`n Cajon nehmen!)Oder, wenn P.A. vorhanden, ein Mikro davor.


    Zusammenfassend und wichtig für mich:
    1. Was ist da für ein Raum zu beschallen - wieviel Aufwand muß ich betreiben?
    Muß ich wirklich einen Hocker mitschleppen oder ist da sowieso immer was zum sitzen! Schonmal gespart!


    2. Was ist an P.A. vorhanden?
    Keine Anlage aber 100 Leute da - shit....muß ich doch die 22"Bass durchs Dorf treiben!


    3. Kann ich mir ein Taxi hin und zurück leisten?
    Dann hab ich mein Wohlfülset dabei, in drei Taschen...und bin nicht komplett mit Schweiß durchtränkt, wenn ich zur Veranstaltung erscheine!



    Ich teste als nächstes ne gepimpte Stompbox als Bassdrum -werde berichten!

    Minimal heißt für mich SN+Ständer, Bass,HH, ein Becken und ne Fußmaschine. Ein Trolley geht - ist aber auch schwer mit dem bißchen Krams. Fahrradanhänger ist auch ne gute Idee...im Sommer! ;)


    Das größte Problem ist die Bass, wie ich finde.
    Kleine machen halt nur Piff und größere nehmen viel Platz auf dem Trollo in Anspruch. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man ne E-Bass nehmen oder Mikros vor Ort einsetzen.
    Es wurden hier im Forum schon einige Möglichkeiten genannt. Aber neue sind auch willkommen!


    Greez


    P.S. Ich such immer noch ne Karre, die leicht UND stabil ist. Da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen!

    Ich dachte das Set kostet an die 4000 D da drüben - da wirds hier doch nicht 400,- E kosten, oder hab ich da was falsch verstanden.
    Um mit Küchentuch zu spielen (was ich ok finde) braucht man ja kein so hochwertiges Set, Jj!? ;)

    Zitat

    kann man überall irgendwo zwischenschieben.


    Eben nicht! Immer diese Autofahrer. Ich werd nicht müde zu erklären, dass es z.B. bei mir und bestimmt auch 2-3 anderen :D um absolute Kompaktheit geht. Sowenig Zeugs wie möglich, denn....es muß alles auf nen Trolley!


    Vielleicht geht die Automatte auch - aber dieses Gummi ist evtl nicht so "Antirutsch" wie die Boots!? Es wäre zu überprüfen.

    Zitat

    ein Sänger sollte für sein Instrument Geld hinlegen müssen.


    Genau so siehts aus. Ist aber total nett von euch, wenn ihr euch drum kümmert!


    Sänger gewöhnen sich schnell daran, dass alles für sie parat liegt. Wehret den Anfängen. ;)

    Hab mal n 20 "Ride in nem Fellkarton bekommen - ohne jedwede Polsterung!


    Man weiß dann auch nicht mehr, was man sagen soll. 8| Ausser diese Personen weiträumig zu umfahren.

    Hey JJ...das Tama klingt klasse. Schön Vintagetrocken und n cooles Finish! Warum haste das nicht mehr?


    Aber der Hall auf der Aufnahme ist n bißchen heftig. Ich würds ohne schöner finden.



    greez

    Zitat

    Wenn's richtig hart auf hart kommt, kann ich das komplette Set auch auf einmal tragen: die Toms und die Snare in ihren (kleinen) Taschen umgehängt, BD-SPS-Bag (inkl. Becken drin) und Hardwaretasche in je einer Hand. Das ist zwar umständlich, geht zur Not aber. Das schöne an den kleinen Tascen ist, dass sich dafür meistens jemand findet, der mit trägt.


    Und wer ist alles mit Dir unterwegs? Die Nachbarn, zufällige Passanten? :D Es geht ja darum einmal quer durch die Stadt zu laufen. Nicht die 20 Meter zur Bühne. ;)

    So, Jens hat vorgelegt.....


    Wir müssen, glaube ich, auch mal zwischen Gut und Böse unterscheiden!
    "Gut" haben es die, die einen fahrbaren Untersatz mit Motor besitzen - richtig "Böse" wirds für unsereins : Wir tragen unsere Hardware noch selbst! Wer springt mir bei.....?


    Meine Hardware wiegt mit Sonor 174 HH, SN Stand SS100 Basix, Jojo´s Pedal und dem LP Beckenhalter 576 grams ( just like that: http://www.musik-produktiv.de/latin-percussion-lp592s.html ) 7275 grams. Dazu der Rucksack als Case : 1770 grams .
    Insagesamt hab ich dann 9025 grams on my shoulders! Boing! So ähnlich muß das Marschgepäck beim Bund gewesen sein (stell ich mir vor!). :D


    Dazu kommen jetzt natürlich noch die Bass und Snare + Becken aufm Trolley (round 15 Kilo). Einen Hocker lass ich zuhause - da steht meist was rum. Insgaesamt also plastische 25 Kilo1 Schöööön.



    Wer bietet mehr?