Ahead Stimmschlüssel : 27 grams
Pearl Vierfachklöppel : 86 grams
1 R Tom Moongel : 2 grams
Ahead Stimmschlüssel : 27 grams
Pearl Vierfachklöppel : 86 grams
1 R Tom Moongel : 2 grams
Wir sind schon irre, Andre.
Aber du, du.....
ZitatJojo, der Hänfling, kommt kaum über 70,
Er sieht wirklich ganz schön abgekämpft aus, der Gute! Sollte sich mal n bißchen was auf die Rippen legen!
Hab das Jojo Gewicht an Gernot weitergeleitet. Bestimmt bist du erstaunt.
ZitatFußmaschinen würde ich persönlich außen vor lassen
Verstehst du denn nicht, Andre? Wir sind FREAKS! Und wir sind oft zu Fuß unterwegs - mit nem Trolley! Hallo?!
FUSSMASCHINEN mit rein!!!
Aber Gernot rollt jetzt wahrscheinlich mit den Augen.
ZitatLaut Yamaha wiegt er 3,5 kg.
"Nur Selbstgewogenes ist Erhobenes!"
Here we are:
DW 5100 - 4912 grams !
ZitatDer K&M "Picco" ist laut Produktangaben auf der K&M Homepage nur 3,25 kg schwer.
Es hat sich oft herausgestellt, dass die Angaben der Hersteller oder Händler sagen wir mal " nicht ganz korrekt" sind. Wenn möglich, bitte selbst wiegen!
Daniel, Butter bei die Fische1 Thomann Gewicht zählt nicht - alles Lüge. Was sagt deine Waage?
Wir sind alle schon ganz gespannt, wann hier endlich jemand ein "Hockergewicht" raushaut, um den Anfang einer Liste zu markieren!
Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich morgen Abend etwas liefern...aber es wird ein DW sein. sorry!
Ich empfehle Murat Diril Hats.
Entweder die "Jazz" für weichen oder die "Renaissance" für den etwas kräftigeren Sound.
Hey Nils.
Ich habs auch schonmal mit dieser Methode probiert - alten Teppich durchtrennt und druntergespannt. Bei mir klang es nicht so dolle.
Ist der Effeckt bei Dir gut zu hören? Auf dem Video kann mans nicht so ausmachen. Warum hast du die Enden umgeknickt?
Bei dieser Meinl Timbale Snare ist ja so´n halber zum dranspannen. Sowas müsste es mal für andere Trommeln zum "versnaren" geben!
Ich find n Brett mit Rollen auch die etwas elegantere Lösung. Nix gg die tolle Kiste!
Es soll ja, denke ich, hauptsächlich dafür da sein alles auf einmal vom Auto zur Bühne zu bringen. Bühne heißt in dem Fall bis zur nächsten Treppe oder sonstigen Hindernissen. Eine Kiste muß man mit allem Geraffel (was höllisch schwer sein muß) immer zu zweit oder fast schon zu dritt ausm Wagen stemmen. Und auf die Bühne.
So ein Rollbrett passt ja meistens zwischen die Amps etc und kann alleine gehändelt werden. Und sooo weit sind die Wege doch nicht, oder?
Ausserdem ist das Brett ja auch für die Kollegen gut, für die Amps und den Rest. Man geht eh mehrere Male, weil man auch deren Zeugs mitträgt - Ehrensache!
ZitatDie dünnen Pappkartons der Hersteller halten einen Postversand aber sicherlich nicht aus.
Na, nu lass mal die Kirsche im Dorf, Martin. Sonst würden sie die Kartons ja nicht nehmen! Wie Byzance schon sagt, nehm so einen Karton und stopf in gut aus - Punkt.
Best Grooce, Lomax.
Hab mich erbarmt und sie erstanden. First check auf dreckigem Holzboden:
Die "Matten" sind schon gar nicht schlecht, saugen sich halt fest..aber: der Boden muß am besten vorher mal abgewischt oder gefegt werden, umso besser die Haftung! Werd mir zum nächsten Mal n alten Lappen einpacken.
Die "Ansteckfüsse" kapier ich nich´...ist zwar auch besser als ohne - aber sie bräuchten eigentlich auch ne Matte. Da würden sie Bombenfest drauf kleben und diese Löcher an der Seite könnte man nutzen, um sie festzustecken oder so. Schöner wäre wirklich, sie würden gleich ne "Matte mit Füssen dran " giessen!
Meine Bassdrum rutschte noch etwas, aber das war auch die Arbiter Flat, das Ding ist sehr schwierig zu zähmen! Mit ner etwas schwereren Bass könnte es besser klappen, das probier ich beim nächsten Gig im Januar. Die Hihat stand wie ne Eins.
Fazit: Ich glaub, ich brauch noch ne Matte für die Füsse - shit.
Euch gute Tage,
Lomax.
Um voll akustisch samtig daherzukommen, kann ich dieses Setup empfehlen. Das Becken hab ich leider nicht mehr - aber jetzt nehm ich mein 12" Bosphorus Splash.
Sehr gut finde ich diese Schlagwerk Besen von Matthias Phillipzen. Klingen schön fett.
Letztendlich kann man sich dann dieses Cajonpedal zum "unterschnallen" besorgen, dann hat man auch gleich nen Sitz (und die Bass massiert den Hintern!).
Danke Fulla.
Beste Grüße ,
Lomax.
Hey Fulla,
du hast oben etwas stehen, was finde ich nirgendwo mehr hingehört und einen mehr als üblen Beigeschmack hat!
Und zwar: "bis zur Verga....g üben"! Schon Mal Gedanken drüber gemacht? Ich bitte darum, dass zu ändern.
Gruß,Lomax.
Die Welt geht unter - das Forum ist die Arche!
Guten Abend, liebe Gemeinde!
Sie sind frisch auf dem Markt und sollen uns mit "Ohne" (Rutsch!) erfreuen. Drumboots!
Hat sie schon jemand - und möchte seine Erkenntnisse mit uns teilen?
http://www1.sticks.de/magazine/2012/12/VSTech-Drumboots.html
Die Preise sind ja wirklich golden. Aber wenn es funzt - schön transportabel (wichtig für Leute ohne Auto).
greez,LOmax.