Es gibt auch so etwas wie " das Gesetz der Pause"! Das viele Üben muß verdaut werden.
Ich empfinde nach mehrwöchigem Verzicht, das Übungen "reingesackt" , flüssiger und leichter zu spielen sind.
Es gibt auch so etwas wie " das Gesetz der Pause"! Das viele Üben muß verdaut werden.
Ich empfinde nach mehrwöchigem Verzicht, das Übungen "reingesackt" , flüssiger und leichter zu spielen sind.
RMV Snareständer 2750 grams
Ich finde die Stickwahl auch nicht unentscheidend. Probier doch mal die Extreme aus und nimm welche mit kleinem Tip oder 11a.
Ein kleineres Setup und andere Größen der Kessel (z.B. 18" oder 16" Bassdrum) lassen einen in Clubs und Kneipen schon anders agieren.
Spielerisches Können ist aber nunmal das A und O!
Aber Leute, ihr wißt doch - es gibt gute, schlechte und merkwürdige Byzantiner.
Wollt ihr die nicht alle lieber einzeln im Laden checken und evtl zu einem Set zusammenstellen? Bei Billigmessingsets ergibt das für mich einen Sinn....aber hierbei schau ich mir lieber alles vor Ort an und misch Sie nach Gusto!
Natürlich spielt man mit Gehörschutz "anders" als ohne!
Ich hab so einen angepassten mit Filter drin und spiele immer mit den Dingern, egal ob beim Jazz, Pop, Countryrock oder unplugged. Ich find den Sound einfach geschmeidiger, die obersten Spitzen sind stets abgeschnitten.
Dadurch geht mir aber auch die allerunterste Dynamikstufe etwas flöten. So what, man muß sich dran gewöhnen und versuchen im Kontext der Musik zu musizieren.
Kommentare zu lauten Becken gabs auch. Vielleicht spiel ich jetzt leiser, vielleicht haben sich andere dran gewöhnt. Bestimmt beides! Hab allerdings auch ganz weiche Jazzbecken.
Aber jetzt mal unter uns Betschwestern: Messingbecken klingen laut oder leise einfach Scheiße - nimm doch deine schönen Becken mit zur Probe.
Und Gitarristen haben ihren Amp GRUNDSÄTZLICH nur bis höchstens Brusthöhe stehen. Meistens in Kniehöhe. Nie in Ohrenhöhe!!! Sag ihnen doch mal, sie sollen ihren Amp in Kopfhöhe stellen. Mal sehen ob sie leiser drehen?!
Wenn nicht, dann kannst du auch voll aufs Messing gehen
greez, Lomax
Eine sehr unterstützenswerte Sache, Andre. Toll!
Beste Grüße
So Kollegas, Pause bei Bayern - Real!
Gibt es jemanden, der schon einmal dieses schwarze Nylon/Leder "Napa Head" von Meinl als Bassdrumfell getestet hat. Eigentlich für ne Surdo gemacht, glaub ich. Aber durch die Beschaffenheit stell ich mir einen schönen warmen, offenen Ton vor!
greez, Lomax.
So, noch mal schön nach oben - zur Erinnerung!
Vor allem für die, die weder "Bitte, Danke, Hallo Guten Tag oder Tschüss" sagen können. Einfachste Floskeln der Höflichkeit!!!! In letzter Zeit waren wieder ein paar Kopeiken am Start - sogar Oldmembers.
Leute: Sind wir hier Kollegen oder der Gegner?
Genug gekotzt, beste Grüße an alle netten Verhandlungspartner in letzter Zeit,
Lomax.
Superkick 1 von Aquarian.
Trocken und Fett, Kickport bringt minimal mehr Tiefen.
Hey Flo.
True Colors soult schön vor sich hin - aber Every Breath geht gar nicht in dieser Fassung, finde ich. Das schleppt nur...irgendwie langweilig, n büschen im Quark steckengeblieben.
Ihrer Stimme kommt das zwar zugute aber für den Song ist das nicht so toll. Brecht doch damit als Band auch mal richtig aus....lasst ne Kuh fliegen!
Nix für ungut, beste Grüße
Lomax.
Den schwarzen Beater (Weichgummi, innen hohl!) gibts einzeln. Hab meinen von justmusic. Ein Anruf bei Schlagwerk genügte!
Bei the way: Ich hab ne kleine, normale Cajon, keine BassCajon. Reicht an Wumms und ist transportabel ohne Auto!
Hab mir auch was gebastelt.
Ein flaches Stück Holz runtergeschraubt. Ich mußte aber neue und dickere Füsse rankleben, weil die Fußmaschine etwas Höhe braucht.Diese Bodenplatten machen das ja sonst.
Cajon als Bass : Ich hab meine extra danach ausgesucht. Viel Bässe und Höhen, nich so ein Mittenkarton. Wummst jut und trocken, ausreichend für ein Miniset finde ich. Mit nem Mikro ja sowieso - da kann man auch n Pappkarton nehmen!
Ich nehm übrigens den Gummiklöppel von der Schlagwerkmaschine, kann man einzeln bestellen.
Wirklich beeindruckend.
Und das Beste: Die Songs sind auch richtig klasse!
Besser kann man seine Lebenszeit nicht verbringen, als mit dem ausleben dieses Spieltriebs!
Herb, schlicht, eigene Größen!
Gefällt.
Für "transportable" wäre es natürlich nett, wenn man die Standtom aufklappen kann um das Geraffel reinzutun.
Und natürlich auch wieder zu!
Und wie wäre es mit einem Haltegriff an der Seite?
Zildjians A Costums?
Du hast was brandneues am Start?
Klingen gut. Hmmmm......Masterwork.....Sabian?
Klasse, vielen Dank Sebo!
Alles was diesen sympathischen und großartigen drummer betrifft, kann hier erzählt werden.
ich bitte einen Mod, ein paar Sachen aus dem Curt Cress Thread hier herüberzubeamen wenn es geht. Ansonsten liebe Kollegen, schreibt doch nochmal das was ihr drüben gesagt habt, hier rein. Danke.
Lomax.
Ja wie jetzt. Ich weiß nicht - könnte ein Mod diesen Thread trennen, bevor jetzt nochmehr von den beiden hier zusammen kommt. Oder muß erst ein Trhead neu eröffnet werden?
Vielleicht kannst du deine Überschrift auch ggf ändern, Pitters. Eben als Curt Cress Thread, da ich jetzt einen Fride aufgemacht habe.
Beste Greez, Lomax.