Jepp, ne schöne Erinnerung, Jo!
Daniel, du musst auch nicht immer so doll raufhauen mitte Fingers ...brauchst dringend ein gutes Mikro!
Jepp, ne schöne Erinnerung, Jo!
Daniel, du musst auch nicht immer so doll raufhauen mitte Fingers ...brauchst dringend ein gutes Mikro!
Vielleicht kann man doch "fast alles" haben.
Hab mit madmarian schon drüber gesprochen und er gab mir gleich ein entsprechendes Fell mit.....ein ddt Meshhead. Mit dem Fell allein, als Schlagfell und dem normalen Reso mit Teppich, klingt sie schon sehr nett zum üben.
Jetzt hab ich aber Gaffa an die verschiedensten Stellen geklebt und sie fängt an, Stück für Stück lauter zu werden. Klar, je mehr abgedeckt wird vom Meshhead, um so mehr singt der Teppich. Das find ich prima, sowas hab ich gesucht! Sie klingt schon etwas trashig, nicht so sauber wie ein richtiges Fell, ist aber evtl für Minigigs, Hausgebrauch etc. zu verwenden.
Obwohl, ohne Teppich ist auch ganz nett! Ausprobieren
greez,lomax.
Nabend die Damen....ich fands auch Galamässig mit euch! Ab dem nächsten Mal spiel ich aber jetzt voll, ganz und in echt, nie wieder Bass! Stefan hats nämlich drauf.....
Auch von mir, Dank an den Gastgeber und seine Familie und die freundliche Umgebung.
Lomax.
ZitatTraurig ist aber, dass der damalige Ideal-Bassist F.J. Krüger vor einiger Zeit verstorben ist.
Moin Fox, ahh..auch ein Fan der alten Tage - hab auch die 45er. Aber..... es war der GITARRIST der Band, nix für ungut!Werd mal die Chinchillas googeln.greez,lomax.
Welche meinst du, beide Serien?
Ich mein meine 14" Armand von vor zwei Jahren (982/1206), dito die NewBeat 13" (860/1084)!
greez,lomax.
P.S. Gewicht stellt doch nicht per se die Auflösung dar, oder?
ZitatWas ist eigentlich der Unterschied zwischen der Armand und einer Newbeat?
Ich empfinde die Armands noch feiner in der Auflösung als die Newbeats. Weicher.....
Ich würde gerne wissen, was der großartige Hans J. Behrend von Ideal all die Jahre getrieben hat und heute so macht? Ist er noch im juten alten Berline?
Also von mir gibts für dein fantasievolles Spiel ne 1.
Fürs Timing nicht so ne gute Note. Nimm dir doch die "einzelnen" Pattern mal genauer zur Brust und üb sie intensiv zum Metro! Dann wieder zusammensetzen...schöner Aufbau!
grooce, lomax.
Look at my Avatar Nobby!
Bumm Ts Tschak Ts Bumm Ts Tschak Ts......eigentlich braucht man nicht mehr. All das Gedöns drumherum lenkt nur davon ab mal nen schönen Beat zu spielen und nicht so viel rumzuzappeln.
Die totale Low Budget Snare fürs Kleinstset.....Pizzakarton! Sehr schön mit Besen zumindest.....
...mach doch mal bitte Fotos von deinem Kleinen...es gibt hier einige Fans!
Ahhh Stefan..das kleine Klappkit...Supersache! Da komm ich sicher noch mal auf dich zu ...
sehn uns dann am 23.1. gell? Haste mein 10" Bag da?
greez,lomax.
Leude......(Umgangssprachlich für "liebe Kollegen" in nördlichen Gefilden)... wir lernen uns doch grade erst kennen, geben wir uns eine Chance!
Nennt mich ruhig "Berti Vogts des Sinn machens", aber soooo ernst war es nun nicht gemeint! Wir loten halt ein bißchen was aus, einer möchte rumschnoddern, ein anderer alte und liebgwonnene Redewendungen auffrischen...so what - lasst uns wie erwähnt spielerisch damit umgehen...es gibt, wie ebenfalls schon gesagt, Wichtigeres!!!
z.B.: ...ist meine Fussmaschine noch up to date? Bin ich gut genug für diese Band? Warum nimmt mich mein Gitarrist nicht ernst?
Let´s Support each other!(oh holy Anglizismus...der hat uns voll im Griff!
ZitatDie Floskel "macht Sinn" entstammt allerdings ursprünglich einer selbstironischen Gebrauchsweise des englischen "makes sense", ähnlich wie "Windows fährt mich Nüsse".
Diese bildungsbürgerliche Sprachkultur abzulehnen, zeugt von einem erheblichen Defizit an Humorkompetenz, welches auch durch einen ausgeprägten Synonym-Wortschatz nicht in hinreichendem Maße ausgeglichen werden kann. Das saugt.
Isch komm gleisch mal Düsbusch, du!
Genau!!
Und wehe einer sagt nochmal, dass er/sie/es "Sinn MACHEN" soll/kann/darf...hargngargnbananennase!!!!! Das gibt es NICHT, es existiert nirgendwo,nein nein nein...
Es kann einen Sinn ergeben, sinnvoll erscheinen, sinngemäß sein, einen Sinn haben...und andere wundervolle Wendungen mit unser aller Sinn. Bitttteeeeeeeeee.........
....when es denn aber "sense maken" soll, is that total okay!
Bin übrigens kein Lehrer...nur daran hab ich mich festgebissen, wie so´n kleiner Terrier.
Seid ich drumme, geh ich wie Rumpelstilzchen auf Acid!
Bassdrum und Hihatmaschine haben unterschiedlichste Muskelpartien ausgebildet und nun ist mein graziles Schreiten einem debilen Affenschlurfen gewichen !
Meine Frau wirft grad ein, das ich schon immer so gegangen bin! Na und, es fühlt sich zumindest so an!
Moment mal..ich verstehe das hier so, dass jeder SEINEN besten Drummer vorstellt und vor allem, WARUM!
Das ist doch interessant, nicht das gekloppe um den angeblichen Thron und diese Glaubensfragen!
Deswegen will ich auch nie so gern Cajon spielen...oder sowas da!
Man möchte doch an nem einigermassen proportionierten Set sitzen...auch und gerade vom Körpergefühl her!
Aber dat wackelt und schaukelt doch, trotz Federn oder so ganz schön, oder? Wie aufm Schiff...wer´s mag!
Das Endprodukt aus dem Sequencer wurde durch ein Programm namens "T-Rex" gezogen. Du sagst es: Lautstärke geht in die Höhe, Dynamik geht flöten. Kommt nicht von mir. Schlimm ist das jetzt aber nicht unbedingt, wenngleich auch nicht sonderlich toll. Es klingt, als würden sich die Instrumente ständig um die maximale Lautstärke streiten.
Na, das ist doch "schlimm"! Dynamik ist Musik, Musik spielt man dynamisch. Meine Meinung.
Jeder hat Recht und keiner Unrecht! Beides ist völlig gängiges Arbeiten.
Aber vielleicht solltet ihr es mal andersrum ausprobieren. Euer Sänger könnte doch erstmal Phantasiesprache singen und sich dann darauf nen "Reim" machen, soll heißen einen Text erstellen! So wie jetzt ist er ist halt immer auf der sicheren Seite und eure Köpfe, bzw Finger rauchen.
greez,lomax.