Soweit ich weiß ist mein Ausbilder mit dem Befreundet, da beide am selben Konservatorium studiert haben, bzw sich dadurch kennen gelernt haben.
Ich werd mich mal schlau machen, ob ich auch mal ein Training mit ihm kriege
Soweit ich weiß ist mein Ausbilder mit dem Befreundet, da beide am selben Konservatorium studiert haben, bzw sich dadurch kennen gelernt haben.
Ich werd mich mal schlau machen, ob ich auch mal ein Training mit ihm kriege
Schließlich sind wir Weltmeister darin, über kein Problem so lange zu diskutieren, bis es schließlich eins ist.
Poesie der Sinne pur... Kommt so in meine Signatur!
Und er hat sie dadurch folglich hierher verschiffen müssen.
Pearldrummer95 hat sich eine Dynasty in den USA bauen lassen.
Lass doch dein Ohr entscheiden was sich gut anhört. Muss ja nicht jeden gefallen oder?
Was ist denn hier los?
Gibt es absolut KEINE "Marcher" hier?
Find ich traurig, dass die eigentliche Herkunft des Trommelns so in Vergessenheit gerät. Aber sie lebt noch, sie pulsiert mehr als jemals zuvor!
Immoment finden der World Music Contest in Kerkrade statt, ich denke Pearldrummer wird hier nachher noch etwas reinschreiben, der ist heute dort!
Hier mal ein nettes Video aus Amerika von Rhythm X aus Amerika (WGI...)
http://www.youtube.com/watch?v…eature=player_profilepage
Lg
Ansonsten nutzt du das Ride einfach als Tom und bretterst im Lauf einfach mit drauf, stört niemanden
Ausserdem muss man ja nicht immer Läufe einmal über alle Toms machen....
Da reicht am besten, für das sterile Üben, ein Metronom.
Ansonsten kannst du dir wirklich jeden nur erdenklichen Popsong auf die Kopfhörer stecken, und dazu einen simplen Beat spielen.
Peace
Bis zu 11 Toms? Nicht schlecht!
Das System von der PAS scheint mir auch relativ logisch!
Wieso wird sich nicht danach gerichtet? Was bringt es den Magazinen ihr eigenens System einzuführen?
Alles anzeigenHallo,
selbst meine selbst geschriebenen Noten variieren.
Eine Normung wird kaum möglich sein, außer in bestimmten geschlossenen Gruppen ("unser Magazin schreibt so:"), ein Set wie aus dem Katalog für Anfänger lässt sich ja noch ganz gut unterbringen, aber bei Dave Weckl wurde es schon früher knapp (der hat dann mal auf zwei Systeme ausgeweitet) und wie das bei Terry Bozzio aussehen soll, will ich lieber gar nicht wissen.
Selbst wenn ich meine dagegen sehr bescheidene Spaßkiste komplett aufnotieren will, gerate ich schon arg in die Bredouille. Wo verdammt nochmal soll ich den Schellenring notieren? Was mache ich mit dem Jam Block?
Und ab der dritten Hilfslinie über dem System kommt mir die Sache irgendwie nicht mehr attraktiv vor.
![]()
Grüße
Jürgen
Edith meint, dass die beste Lösung eine jeweils vorangestellte Legende oder eine Einzel-Beschreibung wie in klassischen Kompositionen üblich der sinnvollste Kompromiss ist.
Das finde ich mal einen relativ konstruktiven Beitrag.
Das stimmt natürlich, dass die größe der Sets wirklich von Drummer zu Drummer variiert, und ich denke das ist auch das größte Problem an der ganzen Sache.
Aber standartmäßig sollte man ja eine Grundlage haben. Das wäre ja dann Bass, Snare, 3 Toms, Crash, Ride und Hihat.
Auch die ganzen feinen Nuancen, wie Bell an Ride und Hihat oder Rolls vom Center zur Edge bei der Snare müssten ja seperat notiert werden...
Grade glaube ich, dass das eine ausweglose Situation ist, in der wir Drummer uns befinden
Hey Ho,
ich glaube ich greife mal ein recht heikles Thema auf...
Da alle mir bekannten Schlagzeugmagazine andere Notensysteme haben (Snare, die Toms und Bass sind ja größtenteils(!) genormt) stellt sich mir die Frage, ob es überhaupt schonmal Ansätze von einer Organisation oder sonstigen gab, Schlagzeugnoten auf ein gleiches Maß zu normen...
Wisst ihr da mehr als ich?
Lg
Mir doch Latte wie er es macht
Machs mit der Wischtechnick, immer von Rechts nach Links schlagen...
Wie ist denn euer technisches Niveau?
Könntet ihr euch so etwas vorstellen? http://www.youtube.com/watch?v=Gpl2-848j2U
Lg
Ich wollte euch mal auf den Youtubechannel "Die Aussenseiter" aufmerksam machen
Unglaublich lustig diese Videos, aber man braucht schon ein wenig Humor das zu verstehen und darüber zu lachen!
http://www.youtube.com/watch?v=6_YPwfeW05Y&NR=1
Viel Spaß
Zwei Fragen....
Wird er das Set überhaupt einzeln verkaufen wollen?
Und zweitens:
Wird er dir für diesen Preis überhaupt etwas geben?
Setz mal eher um die 700-1000 bei guten Becken an!
Das wird definitiv nichts
Ich war eine Woche vor dir
Manchmal waren es schwere Zeiten, aber so passt es schon