Beiträge von Ride-Z

    Joh, das ist im Wesentlichen auch schon der Unterschied zwischen DW und IC: letztere leicht und schnell, erstere kräftig, dafür aber schwerer zu spielen. Schau Dir doch einfach nur mal die unterschiedlichen Beater an.
    Meine Meinung: wenn Du mit der IC gut klarkommst, hau die DW weg und leg dir ne 2. IC zu. Sollte preislich mindestens auf 0 rauskommen, wenn Du hier im Forum die Augen aufsperrst.
    Beste Grüße, S.

    Na, erwarte mal nicht zuviel. 2 Minuten sind echt ne Leistung für klassisches 5-Piece-Set, finde ich. Man soll ja auch dran spielen können.
    Ich hab zwar keine Ahnung von Blasmusik, aber irgendwo wirds schon herkommen, das bei Rock-und-Pop-Festivals die Umbaupausen nicht gerade kurz bemessen sind.
    Wie gesagt, auf mehr Verständnis seitens der Mitmusiker kann man schon pochen, wenn schon nicht beim Veranstalter.
    und, bitte: 2-3 Minuten labern wir euer Frontmann dich wohl hinbringen, das Weichei!


    ;)


    Beste Grüße, S.

    Du musst quasi tatsächlich versuchen "vor dem Klick" zu schlagen


    Du erlaubst, daß ich widerspreche: vor dem Klick ist vor dem Klick, auf dem Klick ist auf dem Klick, Punkt.
    Warten, daß der Klick-Sound kommt, ist Käse,man wartet ja auch nicht, daß der Gitarrist seinen Akkord anschlägt, um dann den Akzenz zu setzen. Das alles passiert gleichzeitig, dann ist es tight!
    imo geht's doch mehr darum, am gemeinsamen Time-Empfinden zu arbeiten, auch mit dem Metronom. Das ist nicht wenig aufwendig und kostet etwas (Übungs-)Zeit.


    Beste Grüße,


    S.

    Aber ich kann von einem Kind genauso wie von einem Erwachsenen erwarten, das eventuelle Probleme besprochen werden.


    Erwarten kannst Du das gerne, ob's auch eintritt, ist fraglich. Daher finde ich, daß man auf gewisse "Ausfälle" auch Bezug nehmen kann, so im Sinne von "ich hab jetzt 2 Tage nix von dir gehört, was ist denn los" oder ähnliches. Man sollte durchaus auch deutlich Stellung beziehen, iSv. "das finde ich ich nicht gut". Man gibt dem Anderen dadurch die Möglichkeit, Fehler u.U. zuzugeben und sich zu entschuldigen. Beim nächsten Mal macht er's dann (hoffentlich) besser ...


    ja, ich weiß: hoffnungsloser Optimist :rolleyes:


    Beste Grüße, S.

    Aber wenn ich schreibe, dass ich einen Artikel vor 4 Monaten neu für 200 (weil ich ihn trotz intensiver Suche vielleicht nicht gebraucht erstehen konnte) Euro gekauft habe, er in perfektem Zustand ist und die Rechnung vorliegt und ich deswegen 140 dafür haben möchte und mich schreibt dann jemand an und bietet mir 90 und zusätzliche Bilder plus Soundfile, dann macht das keinen Spaß.


    Joh, das ist richtig. Niemand zwingt Dich aber, Dich damit zu befassen. Ein kurzes "Danke, nächstes Mal wieder" reicht, um der respektvollen Kommuniksation Genüge zu tun und gut ist. Wenn Du Dich aufregst, ist das Deine Sache.


    Probleme gibt's mE von 3 Seiten:
    - Fehler: ist menschlich und kann Jedem mal passieren
    - Kinder: ja, wir sind ein Fachforum, aber nicht alle haben denselben Erfahrungsstand
    - Idioten: gibt's (leider) überall


    Hier stellt sich immer die Frage, wie man damit umgeht.


    Kommunikation ist immer zweischneidig: "wie man reinschreit, so kommt's zurück" sagt man. Grundsätzlich versuche ich daher, so zu schreiben, als wäre mein Gegenüber ein erwachsener, vernünftiger Mensch. Anhand der Antworten sehe ich ja dann, wie die Realität aussieht. Man kann auch mit knappen Sätzen respektvoll kommunizieren und alles Notwendige reinschreiben.


    Fehler kann man durch weiteres Kommunizieren beheben, ein "sorry" macht sich manchmal nicht schlecht.
    Kinder kann man mit entsprechenden Hinweisen zu mehr Erfahrung verhelfen. Ich musste allerdings schonmal einem "anbieten", vorbeizukommen, bevor er sich von meinen Hinweisen angesprochen fühlte (war aber echt 'ne Ausnahme).
    Mit Idioten befasst man sich einfach nicht, sondern macht kurzen Prozess, sobald man den Idiotenstatus festgestellt hat (könnte ja auch einfach ein Fehler passiert sein, s.o.)


    Grundsätzlich ist bei Geschäften wohl dienlich, eher eine Zeile mehr zu schreiben als zuwenig (siehe diverse Posts weiter vorne). Meine Erfahrungen mit Geschäften hier im Drummerforum waren bisher durchwegs positiv, einige meiner Aussagen oben entspringen eher der Ebay-Erfahrung, die mE hier auch einfließen kann.


    Beste Grüße, S.

    Mal was ganz anderes: So wie das Set auf den Bildern aufgebaut ist kommt der Kerl doch _nie_und_nimmer_ ergonomisch an sein 2. Standtom ran. Da hilft auch das Vector-Pedal nix. Oder täusche ich mich da???
    S.


    anrufen, fragen: http://www.schlagzeugbetreuung.de


    frag nach Pommes (=Ralf Pomerenke), sag, der Stefan aus Fürth schickt dich :)


    Viel spaß