Eure Einschätzung
Hm, alles im Prinzip Einsteigerzeugs und schon etwas älter ... Das Raker könnte nen Liebhaber finden, dann gehn vielleicht 50€.
Splashs und Crashes 20 - 30, wenn überhaupt. Vielleicht verkaufst Du's im Bündel?
BD,S.
Eure Einschätzung
Hm, alles im Prinzip Einsteigerzeugs und schon etwas älter ... Das Raker könnte nen Liebhaber finden, dann gehn vielleicht 50€.
Splashs und Crashes 20 - 30, wenn überhaupt. Vielleicht verkaufst Du's im Bündel?
BD,S.
die Sabians je 100-120, das Ping Ride 120-140
würde ich auch so sehen
Was ist ein 18"er Avedis Medium-Thin Crash aus den 80ern wert?
Zustand gut, keine Keyholes, schrift ggf. nicht mehr klar erkennbar
Hi, ich hab vor einiger Zeit für ein ähnliches Becken deutlich über 160 € bekommen. Zildjians gehen eigentlich immer gut. Hab sogar eins mit 'ner (reparierten) Delle noch für fast 50€ verkaufen können.
BG, S.
Hm, lustiger Thread!
Einige gute Beispiele wurden schon genannt. Bands in den End-80ern hatten das manchmal ganz gut drauf, wie z.B. KISS und Mötley Crüe.
Mein persönlicher Favorit an heavy-ness: Alex Van Halen, und alles, was er auf der 5150 und der OU812 gemacht hat.
Drumsound, Feeling, Tempo: da stimmt mE einfach alles. Alle anderen habe ihn nur kopiert (vlt. mit Ausnahme von Bonham )
Beste Grüße,
S.
Falsche Ringe kann passieren, sind auch nur Menschen.
Aber ein Konzept entwickeln und verkaufen, das Wechseln von Dämpfungsmaterial vorsieht und dann an der zentralen Stelle (Plastikform) nix hält, ist ne Frechheit. Mein emad (20 Zoll) war nach einigen Wochen (ohne Wechsel, wohlgemerkt) total runter, da hilft auch kein Tape mehr. So'ne Sch*****!!!
Evans hat mich jedenfalls als Kunden verloren. Abzocker!
S.
Mist, bin da scho auf ne Feier eingeladen.
Euch trotzdem viel Erfolg
na, Deine Bandkollegen haben Dich würdig vertreten !!
hey, is leider bissl weit, aber sehr coole musik die ihr da macht!
Vielen Dank!
.
Beste Grüße,
Stefan
Hallo zusammen!
War 'n nettes kleines Festival
Nette Gäste, tolle Bands, gute Laune: das mach 'mer nächstes Jahr wieder !
Also gute Nachricht für alle, die nicht dabei sein konnten. Voraussichtlich wieder Mitte September.
Wollte eigentlich 'n kurzes Video hier reinstellen, leider hat's die Kamera nicht gepackt
naja, nächstes mal muß da halt ein Profi ran.
Beste Grüße,
Stefan
Hallo Gemeinde (hoffe, das ist das richtige Forum!),
ich hab ein schönes kleines Festival in Nürnberg, das am Samstag, den 18.09.2010, in Nürnberg stattfindet:
Brainmusic Festival 2010 - Progressive Rock Music Gathering
Die Idee war (und ist), ein Festival für Prog-Fans aus dem mittelfränkischen Raum anzubieten. Nachdem das letztes Jahr so gut geklappt hat, machen wir's dieses Jahr einfach wieder!
Die Bands sind auf der ganzen Breite des Progressive-Felds aufgestellt und werden uns bestimmt einen schön abwechslungsreichen Abend bieten.
Näheres findet Ihr hier.
Meine Band Theory Of Elements ist natürlich auch mit am Start (immer noch mit kopfloser Gitarre ...)
Würde mich freuen, wenn der ein oder andere hier aus dem Forum den Weg in den Z-Bau findet und uns (mich!!!) anfeuert.
Beste Grüße,
Stefan
mit denen er seit 25Jahren muckt
... sind da noch so viele übrig? MW hat's ja einiges an Umbesetzungen gegeben. Und nun ist der Nächste weg, that's life ...
Affentheater. Wer's mag ...
Gerry Brown ist ultimativ geil: volles understatement, chapeau!!
BD, S.
Was das Steppen angeht: in den 80ern gab's mal ne Sendung Namens "Superdrumming", produziert und vorgestellt von Pete York. In einer Folge treten da zwei Steptänzer zusammen mit Ed Thigpen auf ... das ist einfach irre! Sollte man gesehen haben, dann weiß man auch, wo die Ideen für's gute Drumming herkommen: vom Tanzen
Moin Forum.
Was ich vermisse, ist die Differenzierung:
Ein Drummer, der in einer Metal-Kappelle das Doppelhuf nur mangelhaft (im Sinne von untight bzw. zu langsam) schwingt, ist in diesem Kontext eine schlechte (im Sinne von ungeeignete) Besetzung. Er mag noch so viel Rudiments können, das ist in diesem zuisammenhang (oder auch: Kontaxt) nicht so gefragt wie das Bassdrum-Fundament.
Hingegen ein Schlagwerker, welcher die (in Youtube häufig gesehenen) 180 bpm locker bringt, in einem Bigband- oder sonstigem Jazz-Kontext vollkommen deplaziert wirken wird, sofern er das da auch anzubringen versucht. Hier werden einfach andere Fertigkeiten gefordert, wie z.B. Dynamik usw.
Insofern ist's wohl eher eine Frage der Stilistik und deren Ausprägungen, weniger des Könnens.
S.
Alles anzeigenDie meisten schon
Sehe nur 1nen der nicht die Verpackung verkauft.
Siehe
http://business.shop.ebay.de/i…rksid=p3286.c0.m270.l1313
Schaut euch das mal an:
http://cgi.ebay.de/Apple-iPad-…hteln&hash=item20b27b9a4a
Ist das jetzt Mode, die Apple-hörigen zu behumpsen????
Oder hat die ebay-Gemeinde erkannt, was Apple schon lange weiß: nämlich daß potenzielle Apple-Käufer sich gerne von Schein blenden lassen (um's man diplomatisch auszudrücken ...)?
Man kann doch nicht so blöd sein, oder???
Dreist ist es allemal, aber er hat es zu genüge beschriftet.
Im Titel steht OVP, als ersten Satz steht auch nochmal OVP, es wurde unter Kartons reingestellt und im Text steht dann auch nochmal eindeutig "Kein MacBook, nur Verpackung".
Kannst Du vergessen:
1. Er hat die Rechnerkonfiguration beschrieben, wie man das aus anderen Auktionen gewohnt ist. Außerdem hat er sie durch Farbe und Größe besonders hervorgehoben
2. OVP bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch "originalverpackt" (also eine Eigenschaft), nicht "Originalverpackung" (ein Substantiv). Das ist bestenfalls unklar formuliert, da es aber zweimal kommt, kann man von Vorsatz ausgehen.
Glaubst mir nicht? Probiers aus und laß dich schön abmahnen.
Ich zeig den Kerl jetzt an.
Viel Spaß
Ist Betrug. Gibb's nix zu rütteln dran. Wird jeder Richter anerkennen.
Sollte man nicht aus Spaß machen (und aus Ernst schon gleich gar nicht!!)
Hat Keller da mit den Kesseln Mist gebaut?
Denke ich nicht. Ist eigentlich nur Physik: das Verhältnis zwischen Kesseldurchmesser, Abstand der Felle, Holzdicke usw. ist bei jeder Trommel anders, selbst wenn's die gleiche Serie ist. Damit werden wir wohl leben müssen. Alles andere ist Psychologie: der eine ist mit etwas zufrieden, was den anderen zum Wahnsinn treibt (kenne ich auch aus meiner Ehe, Stichwort: Küche!).
Insofern ein vollkommen subjektiver, dennoch sehr erhellender Thread.
Btw.: mein Pearl MMX ließ sich mE immer gut stimmen. Dann hab ich die Toms kürzen lassen, und jetzt läßt es sich noch "guter" stimmen ... ich bin wohl leicht zufriedenzustellen.
S.
ähhh, wie spiel ich n das jetzt genau??
rechts.oben.oben.oben.oben.oben.oben.fühlen.links
den gemeinen ROFL_DIDDLE wollt ich schon immer mal können
naja, Du fängst an mit L O L linksrum, dann L O L rechtsrum.
dann mi den Füßen.
dann kannst Du Dich an R O F L heranarbeiten, aber : immer langsam, zu schnelles Vorgehen versaut die Technik!
S. (schreibt gerade am Lehrbuch)