Beiträge von Ride-Z

    So wie ich das sehe, ist das Masters Premium (MMP) etwas dünner und daher wesentlich resonanter, aber auch wahrscheinlich schwerer zu stimmen. Außerdem ist die Gesamt-Anmutung des MMP auf 'total edel' getrimmt. Hardware und insbesondere Tomhalter sollten dieselben sein wie beim MMX. Die Aussage deines Bekannten kann ich nicht nachvollziehen (oder ich versteh sie nicht richtig).


    Fakt ist: mit beiden Serien fährst Du nicht falsch. Auf dieser Ebene ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, nicht der Investitionssicherheit. Kauf das, welches in Deinen Ohren besser klingt und mit dem Du dich wohl fühlst. Du musst ja über die Jahre damit glücklich sein, niemand sonst!


    Btw.: nachbestellen von MMX-Toms ist problemlos möglich (hab ich selbst auch schon gemacht) dauert aber zwischen 3 und 6 Monate, wenn alles glatt läuft. Gilt aber für alle Trommeln, die aus Asien kommen, d.h. in ein paar Jahren auch für MMP.


    Beste Grüße, S.

    Ich habe 'ne DW 4000 probiert, die fand ich furchtbar.


    Spiele derzeit neben meiner Uralt-Tama Camco noch die P-122TW von Pearl und bin seht zufrieden damit. Ich würde die Pearl als gutes Einsteigerteil einordnen, ist ordentlich verarbeitet und kostet nicht zu viel.
    Iron Cobra, Sonor oder DW 5000/9000 sind wahrscheinlich zu teuer, außerdem kannst Du als Einsteiger wahrscheinlich gar nicht alle Features nutzen.
    Ach ja: Yamaha soll ordentliche Teile haben, und Gibraltar ist wahrscheinlich auch einen Blick wert.


    Beste Grüße, S.

    Ich denke ich werde auf jeden Fall eine Drum von einer dieser Firma nehmen.


    Spricht mE nichts dafür. Nicht, daß die Marken schlecht wären. Es gibt nur noch viele andere zu nennen, die ebenfalls ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Um nur mal ein paar zu nennen: Mapex, Pearl, Sonor, Yamaha (alles weitere guckst Du hier)


    Letztendlich ist es Geschmacksfrage, für welches Drumset dieser Marken man sich entscheidet.
    Daher ist (mindestens) ein Gang zum Musikladen absolut zu empfehlen. Dein Musiklehrer in allen Ehren, aber am Ende musst DU mit dem Set zufrieden sein, nicht er. Und wenn Du Dir ein Fame-Set kaufst, weil es Dir gefällt, dann ist's auch gut!


    Beste Grüße, S. (spielt auch 'ne 20-er Bassdrum) :rolleyes:

    Solange nicht klar ist, wie stark die Felle/Pads den Klang bedämpfen (Meshs produzieren nämlich _doch_ einen Sound) und wie sie sich beim Spielen anfühlen, läßt sich mE gar nicht sagen, ob's was taugt. Look und Sound sind offensichtlich austauschbar, zumindest in gewissem Maße.


    Ansonsten find ich die Richtung, in die das geht, ganz gut. Nicht innovativ, aber einigermaßen korrekt. Wahrscheinlich viel zu teuer, was aber dann dazu führt, daß es jemand anders preiswerter und (hoffentlich) besser macht.


    Und der dicke Herr mit der Brille ist immer wieder nett anzusehen ...


    :) S.

    Hallo, erstmal danke für die rege Beteiligung und die konstruktiven Beiträge!


    Die Befestigungsschrauben sind orgentlich angezogen, deswegen kommt mir das ja so spanisch vor :(
    Beim Umlegen des Hebels entsteht allerdings soviel Kraft, daß es die Mechanik verdreht ... echt seltsam.


    Nachdem das aber wohl nicht so oft vorkommt, scheint das Ding wohl kaputt zu sein und nicht einem Design-Fehler aufgesessen.


    Also ab zum Händler und den machen lassen.


    Besten Dank und Grüße,


    Stefan

    Hallo zusammen,


    bei meiner Sonor Snare (Ende 2008 gekauft) klemmt mittlerweile die Teppichabhebung so sehr, daß ich die Teppichspannung ganz runterdrehen muß, um den Teppich überhaupt spannen zu können (Hebel nach oben). Ist der Hebel in Position, kann ich die Teppichspannung wieder ohne Problem raufdrehen. Hebel nach unten stellen ist problemfrei.


    So wie's aussieht, verdreht sich der gesamte Abhebemechanismus, wenn ich den Hebel nach oben stellen will, was dazu führt, daß sich die Mechanik quasi selbst im Weg steht. Festhalten kann ich die Apparatur nicht, weil die Hebelwirkung zu stark ist.


    Muß das so sein oder ist das Teil einfach kaputt ? Kennt jemand dieses Problem? Kann mir jemand raten, wie ich das behebe oder wo ich einen passenden, funktionierenden Hebel herbekomme?


    Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen, weil ich gerne etwas mehr Informationen haben möchte, bevor ich zum Händler gehe und das Ding reklamiere ...


    Besten Dank und Grüße,


    Stefan

    Hey ho,


    hab nicht alles durchgelesen, hoffe, das wurde noch nicht genannt:


    "Shipwrecked" von Genesis, Calling all Stations, macht mich echt fertig!


    Die ganze Platte ist nicht wirklich der Brüller, aber die Nummer unterbietet alles.
    Daß eine so geniale Band etwas so belangloses produzieren kann, hätte ich nicht gedacht. Daß man dies dann auch noch ständig im Radio hört(e), auch nicht :(


    Ich mein, Jimi Blue usw. oder Sido und Konsorten haben ja gar kein Potential, aber Genesis ...


    Bitter!


    S.


    P.S. "Another Day in Paradise" von PC ist auch wirklich sch....

    Aber was soll das ganze gerede? Lass lieber über Sachen sprechen die "hier" wirklich von Bedeutung sind. Ich habe gestern einen kleinen Riss in meinem schönen K Zildjian entdeckt, und der macht mir momentan mehr zu schaffen.


    Schick es zu Pommes nach Berlin, der macht das für wenig Geld sehr sauber. Hat mein 15-er K-Crash repariert, alles super. Guckst Du hier: Schlagzeugbetreuung


    Beste Grüße und nix für Ungut,


    S.

    die sich die Missionierung auf ihre Fahnen geschrieben


    Pete! Du kritisierst, ohne dich richtig auszukennen (und ohne antwortenden Posts zu lesen): wie bereits geschrieben, ist Mission ein zentrales Thema der christlichen Kirche und wurde (lt. Überlieferung) von Jesus selbst angeregt. Bedeutet, das gilt für _alle_ Kirchen und Vereinigungen, die sich auf das Neue Testament beziehen. Insofern wärst auch Du aufgefordert, zu misionieren, wenn Du in Deutschland geboren und evangelisch oder katholisch zugeordnet wurdest.


    Die DFJ-ler treffen sich, um die Nachricht zu verbreiten, u.a. um zu missionieren, OK. Du musst ja nicht hingehen. Hier im Thread oder im Forum wurde, soweit ich das übersehen kann, noch nicht missioniert (wäre auch nicht angemessen und mE lt. Statuten nicht erlaubt).


    Jemanden zu verurteilen, weil er ein Potential in sich trägt, ist wohl wenig hilfreich. Oder sagst Du Deiner Freundin: "x% aller Frauen im Altern von y gehen fremd und lassen sich mit HIV infizieren, also verschwinde,Du bist ja verseucht?". Das glaube ich nicht.


    S.

    wenn ich beim Besuch der Seite von Drummers for Jesus auf ein derartiges Bibelzitat stoße


    Was soll'n sie den sonst schreiben??? Der Missionsgedanke ist fest mit dem christlichen Gedankengut verknüpft, also beziehen sich auch christliche Schlagzeuger darauf. Die Kernaussage zur Mission (iSv. andere/Ungläubige zu erreichen) stammt (lt. Überlieferung) von Jesus selbst, das haben sich die bei DFJ nicht selbst ausgedacht ...


    Allerdings führt aber die Umsetzung dieses Missionsgedankens bzw. das ungeschickte und unreflektierte Anderen-auf-die-Nerven-gehen-mit-dem-eigenen-Glauben zugegebenermaßen dazu, daß sich der Eine oder Andere auf den Schlips getreten fühlt. Da kann ich schon verstehen, daß man nicht missioniert werden will.


    S.