komisch, meine Clutches sind alle einfarbig gewesen, bestenfalls mal monochrom ...
Beiträge von Ride-Z
-
-
Wo in Fürth soll denn das gewesen sein? Bayern? oder im Odenwald?
Fürth in Bayern, dachte ich, kenn ich alle Musikläden. Beyond Shimano ist mir auch neu, bisher kannte ich Shimano nur vom Radfahren
Beste Grüße, Stefan
-
-
"Welche Fußmaschine ich mir kaufen soll"
wenn Du Yoda den Satz aussprechen läßt, kommt raus:
"welche Fußmaschine soll ich mir kaufen"
... desweiteren wird er sagen:
in den Laden gehen du sollt, ausprobieren du musst, deinen Wünschen dich stellen du musst, nicht das Teuerste das Beste ist
versenden die dunkle Seite der Transaktion ist
Beste Grüße, S.
-
hm...
bist Du sicher, was die Abmessungen angeht? 16 x 21 erscheint mir eine sehr ungewöhnliche Größe zu sein.
Welcher Hersteller soll das denn sein?Andererseits, wenn die Abmessungen stimmen, passt auch die Beschreibung des Sounds, den Du bekommst.
Tief und recht trocken geht halt eher bei 22 x 14 Bassdrums, aufwärts.
Daher mein Tip: andere Bassdrum verwenden
Alternativ, bedeutet aber viel Gefummel:
- Resofell weg, Schlagfell so tief wie möglich stimmen, leicht abkleben
- Bassdrum triggern (ich hätte noch 'nen D4 zu verkaufen ...)
Beste Grüße, S.
-
Nochwas, falls es noch nicht zu spät ist:
HÄNDE WEG VON DEN HARDCASES !!!
Für deine Verhältnisse viel zu teuer, hol Dir auf ebay Drumbags, und erst, wenn die nicht mehr reichen (Roadies, Bandbus, Flugzeug usw) kauf Dir stabiles Zeug.
Das Geld ist woanders besser angelegt, glaub mir z.B. in Becken ...)
Beste Grüße, S.
-
nur mal so'ne Idee, was die Tabs angeht: formatiert das doch in Courier New, dann sind die Abstände der Buchstaben alle gleich.
Das könnte etwas leichter zu lesen sein ...
z.B.
x-x-x-x-x-x-x-x-
--x---x---x---x-
x---xx--x---xx--Beste Grüße, S.
-
Hingehen, ausprobieren.
Mit Sonor machste grundsätzlich nix falsch. Allerdings entgeht dir bei der eingeschränkten Auswahl vielleicht dein Traum-Drumset ...
... aber das musst DU wissen.
Beste Grüße, S.
-
lt. meine Eltern ein Messebesuch.
Nein, nicht die Musikmesse in Frankfurt, sondern die Consumenta in Nürnberg.
Da war ich 10. Und es stand irgendwie ein Schlagzeug da rum, was mir die Aussage "will haben" entlockt hat. Was meine Eltern dazu gebracht hat, mir sowas zu besorgen (es mag geholfen haben, daß mein Onkel bereits Musiker war ...)Danach Unterricht, dann wieder aufgehört (ca. mit 12), wieder angefangen mit 14, weil Freunde von mir mit kürzlich erworbenen Synths ne Kapelle gegründet hatten. Seitdem dabei. Bin jetzt 39.
Beste Grüße, S
-
Habe gestern an meinem Pearl Masters Custom 12-Zoll Tom festgestellt, daß das neue Reso-Fell nicht in den Spannreifen passt. So ein Sch...
Schimpfen hilft allerdings nix: andere Felle ausprobieren, bis es klappt!
-
es muss aussehen wie im puff, sonst kann ich nicht proben
haha, das ist mal 'ne Aussage!
bei uns gibt's die Standard-Neonröhren. Ab und an stellen wir allerdings auf Schwarzlicht um, das ist recht gruselig und hilft optimal, um sich auf den Live-Event vorzubereiten...
Beste Grüße, S.
-
New stuff:
Am 12. Juli anläßlich des FürthFestival am Hallplatz:
http://www.youtube.com/watch?v=sNqB839JlTI
Viel Spaß!
Beste Grüße, S.
edit: upps, seh grade, ich hab vergessen Addi Bescheid zu geben ...
-
Hm, Beckenverschleiß nach Jahren???
Bei mir eher nach Marken: hatte bereits 3 Stück Meinl Dragon Chinas in 18", die ersten beiden jedesmal in der Garantiezeit mit Riß. Desweiteren ein Paiste 2002 Crash in 17 Zoll, welches sich nach ca. 3 Jahren verabschiedet hat. Das Spannende daran ist aber, daß ich während dieser Zeit auch zwei Zildjian Crashes und ein Zildjian Splash gespielt habe, und die gibt's heute noch, ohne Kratzer!
An der Technik kann's dann ja wohl nicht liegen, oder?
Beste Grüße, S.
-
Das Video auf deren Homepage zu der Sanre ist der Hammer.
Jetzt weiß ich endlich wie man Snares stimmt, und nach so einem ausgiebigen Test kann das Fazit eigentlich nur pure Begeisterung sein.
LOOOOOOOOOOOL "Kunden, die Schwierigkeiten haben, ihre Snares zu stimmen ... "
jetzt weiß ich endlich, was ich immer falsch gemacht habe: wenn's nicht knackt, isse nicht hoch genug gestimmt ROFL
made my day
-
Die hier gibts auch noch:
http://www.youtube.com/watch?v…A&feature=player_embedded
http://www.myspace.com/dewwaterpriestOptisch & spielerisch meine Favoritin bisher
Ja, Meytal is klasse, die hätt ich jetzt auch genannt, wenn Du nicht schneller gewesen wärst....
Abgesehen davon, wenn man sich in utube mal ein bißchen Zeit nimmt, findet man einige fantastische Drummer(innen), die kein Schw... kennt.
Wäre ja auch verwunderlich, wenn nicht, weil, die Welt ist groß, ne ?Und selbst wenn sie nicht fantastisch sind, schau ich dem Einen oder Anderen gerne zu. Gibt immer was zu lernen...
Beste Grüße, S.
edit: das hier ist auch nicht schlecht
-
Ich seh da kein hype.
Allerdings seh ich ein Mädchen (iSv noch keine Frau) mit richtig viel Potential. Sowohl spielerisch als auch, was das Aussehen angeht.
Ich wünschte, ich hätte mit 16 so spielen können (ich spielte in dem Alter auch bereits seit 5 Jahren ...)Allerdings sah ich mit 16 auch verdammt gut aus ...
Sheila E, Roxy Petrucci, Cindy Blackman: was spricht dagegen, wenn jemand, der gut spielt, auch gut aussieht?
BG, S.
-
-
Musik kann man gut hören, Video kann man gut ansehen.
Das ist mehr, als man von den meisten Produktionen dieser Tage behaupten kann.Weiter so!
-
jenska und DrummerinMR: Danke für Eure Einschätzung!
-
Hallo zusammen,
ich überlege, mein Pearl MMX 20/14/12/10/08 zu veräußern. Das Set ist ca. 15 Jahre alt und weitestgehend proberaumgepflegt.
Die Toms sind mit Pearl-eigenem I.S.S. am Spannreifen befestigt, die Bassdrum besitzt eine Aufnahme für Tomhalter.Was denkt ihr kann ich dafür nehmen?
Beste Grüße und vielen Dank, S.