Beiträge von Simon

    ich hab die Scheibe inzwischen auch... es macht unheimlich da dazu zu trommeln... echt geil...


    vorallem wie der Herr Lehrmann in den Videos trommelt find ich ziemlich geil. Er zeigt was er technisch so drauft hat, spielt aber immer songdienlich und groovt dabei saumäßig.

    Der Link von meinem Vorredner Nostr4 ist wirklich was feines. Geile Technick in Perfektion ausgeführt. Da schau ich mir lieber sowas an, wie einen rotierenden Joey Jordison....

    Hat jemand gestern aus SWR 3 Jazz-Giganten gesehen? Und zwar spezieller Weise das Shannon Powell Quartet feat. John Marsalis?


    Weiß jemand, ob es da ne CD oder sowas gibt? Hab schon gesucht, abba nix gefunden.

    Ich bin da genau dem Burning seiner Meinung. Wart doch einfach noch, bis du die Kohle hasch.


    Aber kurz: Das S-class Pro ist ein super set...

    naja... wenn das dem guten Mann wirklich hilft besser zu spielen... :D


    Auf jeden Fall sieht das Finish einfach hammermäßig aus... besser als bei Yamaha *g*

    Seit wann ist denn der Herr Erskine bei DW???


    Des war doch seither immer der Vorzeige Yamaha-Endorser...



    Weiß jemand warum er gewechselt ist und was jetzt mit den Erskine Sig. Snares passiert?

    ich würd au sagen, dass du am besten antesten gehst... die 3 Maschinen werden viele Shops da haben.


    Ich würd nicht blind kaufen. Das hab ich damals gemacht hab aber zum Glück die richtige (nach späterem Antesten) erwischt. *glückgehabt*


    Das würd ich nicht nochmal machen.


    Ich finde persönlich, dass die Iron Cobra einen gewissen "Laufwiderstand" hat, was nicht negativ, sondern, wie ich finde, sehr angenehm ist. Die Eliminator läuft mir schon zu leicht. Klingt komisch, ist aber so. :D


    Gruß,
    Simon


    PS: GEH JETZT ENDLICH ANTESTEN!!! :D

    upps, dann hab ichs mit der Giant Beat verwechselt... stimmt natürlich...



    ich putz Becken generell net (außer Staub und so). Ich find solche "Verschmutzungen" wie Stickabrieb und so tragen nur positiv zum Beckenklang bei.


    Als ich mein 2002 Black Label Heavy Ride bei der Bucht ersteigert hab, wurde es vom Vorbesitzer geputzt... ich hätte dem echt eine...


    Auf jeden Fall je länger ich des Ride jetzt spiel und je mehr Stickabrieb drauf isch, desto besser klingts. (was am Anfang garnet so war)


    the eluminatOr:


    falls des Becken net haben willsch... ich nehms gern *g*

    STOP! HALT!


    Solche Becken darf man doch net mit so nem Cleanerzeugs putzen!!! Gerade des gehört ja dazu, wenn mer so en altes Becken hat. Dadurch wird doch jedes Becken erst individuell und erhält seinen eigenen Klang (auch wenn des net so viel ausmacht) also bidde, bidde net putzen.



    Zitat

    Möööp: falsch. Die Serie wird seit 1971 bis heute produziert.


    Möööp: falsch. Die Red Label Serie wird seit 1971 bis heute produziert. Die Black Label Serie war die, die bis 1971 produziert wurde (glaub ich zumindest)


    Und nein *g* ich heiß net Paiste (aber ich fühl mich geehrt). Ich hab nur en 18" Black Label Medium Ride und ein 20" Black Label Heavy Ride :D