iss klavier nich pflicht, als 2. Instrument??? Iss mein Kenntnisstand...
Beiträge von Simon
-
-
ich hab vor 2 Jahre (9 Klasse) ne 45 minütige Power Point Präsentation über Schlagzeug gemacht. (Bastle grad an meiner GFS übers Thema Marimba :D)
Meine Themen waren:
Aufbau
Geschichte
Das Schlagzeug in den verschiednen Musikrichtungen (ich hab anhand von für die Musikrichtung typische Schlagzeugaufbauten, die einzelnen Musikrcihtungen erklärt/ bzw. warum das Set jetzt so aussieht)Mein nächstes war Percussioninstrumente
und Schlagzeug im Orchester glaub.Dazu noch ne Menge Musikbeispiele und viele Bilder. des hat schon gepasst.
Gruß,
Simon -
Nachdem ihr mir mit birdland schon so toll weitergeholfen habt, dachte ich ihr könntet mir bei diesem Song auch weiterhelfen:
http://www.drummerworld.com/Videos/DaveWecklCollective.html
Hab den auch schon mehrmals gehört, weiß aber net, wie der heißt...
Wär voll net von euch :baby:
Danke,
Simon -
In Sachen Untergrund wär ich für die schon für den 1. KC angedachten, also sprich: Drumteppich, Parkett usw...
Aber von hier aus mal ein Großes Lob, an alle die dabei sind. Finds cool, dass ihr für uns eure Freizeit opfert...
-
Ich glaub ich frag jetzt was dummes, aber egal:
Bei uns in der Musikschule gibts ein (älteres) Zildjian Avedis.
Sieht ungefähr so aus:
Jetzt meine Frage:
Sind die Avedis mit natur Oberfläche die älteren?
Wie unterscheiden sich die neueren, mit polierter Oberfläche???
Danke,
Simon -
sicherlich ne nette idee, aber bei mir ist so ne Möglichkeit leider net gegeben...
Schreibt ruhig noch, wenn euch noch was einfällt
Danke,
Simon -
-
mit "leise" meinte ich, weniger als bei ner Bass.
Ich hatte bisher eigentlich das Pearlbassdrumpad im Auge, was könnt ihr mir dazu sagen?
-
Ich will zu Hause leise mim Doublebasspedal üben und will mir dazu ein Pad kaufen.
Was könnt ihr empfehlen/was habt ihr schon gespielt?
Danke,
Simon -
Also von den Pearl Snares hat mich die Philharmony Series überzeugt (ich als alter Klassiker
Ansonsten waren die Hanus&Hert geil, und den ihr Set.
Und natürlich Craviotto forever...
-
Zitat
Stickwegrutschvermeidungsband
das zeug bringt aber wirklich was.
-
Perfekt. Danke...
-
Ich hab gestern die neue Sticks gekriegt, wo auch die Sampler DVD von Hudson Music dabei war.
Nachdem ich so im Schnelldurchlauf mir die Sampler ankucke tifft mich doch der Schlag: Hab vor vier Jahren das Video vom Larry Londin Benefits Konzert gesehen und fand ein Stück so geil, hab aber nie rausgefunden wie es hieß. Und dann hör ich das gleiche auf der Sticks DVD.
Da dachte ich, da vielleicht noch mehr von euch die Sticks haben, die etwas bewanderter in der Big Bang Literatur sind, könnt ich mal fragen, wie das Stück heißt.
Es handelt sich um den Sampler Nummer 36 vom "Honoring Buddy Rich Konzert" mit Phil Collins an den Drums und Luis Conte.
Danke,
Simon -
-
Auch sein Solo erinnert mehr an ein klassisches Setupsolo, als an ein Drumsetsolo.
Noch ne Frage: Spielt der im einen Clip ne Wilcoxonübung mit seinen Füßen???
-
Also ich komm au gern vorbei, wenn ich schonmal da bin
Findel: Klar, 21€ sinn ne Menge, aber ich find es lohnt sich.
-
Wer hat am Freitag (25.03) um 14.15 die Water Passion After St. Matthew von Tan Dun gesehen?
Ich fands ziemlich geil, was die Schlagzeuger für Effekte da aufgefahren haben...
Gruß,
Simon -
auch von an alle schöne Ostern...
-
ach so macht man das
-
geht mir auch jetzt nichso um die Guano Apes (sollte nur ein Fallbeispiel sein), sondern mehr um die Grundsatzfrage.
Ich glaube, dass Musik erst richtig gut wird/klingt, wenn der Musiker selbst Spaß dran hat und ob das jetzt unbedingt geht, wenn man sich mit den anderen persönlich net versteht?