Beiträge von Simon

    das von OOschneider kapier ich jetzt net, aber ich vergess öfters Wörter, weil ich mit den Gedanken schon beim nächsten bin.... :]



    Es war genau so, wie Marc es vermutet.


    Ich weiß zwar net, was die Sonor Sticks so kosten, aber bestimmt mehr als 10€.


    D.h. ich hab effektiv für das SKB nur 40€ gezahlt...

    Ich muss jetzt einfach meiner Euphorie Ausdruck verleihen.


    Also:


    Ich wollt mir ein Snarecase zulegen von Harcase und hab mal die Drumshops meines Vertrauens angerufen. Unter anderem auch beim Session PA in Schwabbach (nähe Bretzfeld). Das iss ein Ableger vom Session in Waldorf.
    Auf jeden Fall sagen mir die dort dann, dass sie kein Hardcase auf Lager hätten mir aber eins von SKB anbieten könnten... für 49€!!! (Listenpreis um die 90€)
    damit ihr jetzt nicht alle dort hinrennt es war nur ein Sonderangebot und ich hab das letzte *hehe*.
    Ich komm dann hin und hol es ab und es, das oben am Rand die Dämmung weghängt. Der freundliche Mitarbeiter hat ohne was bis zum nächsten sauber geklebt und mir noch ein Paar Sonor Konzertsticks geschenkt.
    Den Laden kann man nur empfehlen, weil die Leute da echt nett sinn und die Preise auch ok. Also wenn jemand aus dem Raum Heilbronn was braucht, dann fahrt auch jeden Fall auch immer zum Session PA.


    Gruß,
    Simon

    Bitte:


    rlrl


    lrlr


    rrll


    llrr


    rlrr lrll


    rllr lrrl


    rrlr llrl


    rlrl lrlr


    rrrl


    lllr


    rlll


    lrrr


    rrrr llll


    rlrl rrll


    lrlr llrr


    rlrlr rlrr lrlr lrll


    rlrl rllr lrlr lrrl


    rlrlr rrlr lrlr llrl


    rlrl rrrl


    lrlr lllr


    rlrl rlll


    lrlr lrrr


    rlrl rrrr lrlr llll


    rrll rlrr llrr lrll

    Schwatvogel, ich weiß schon, dass du in die Delite verliebt bisch... ;)


    Ich muss halt irgendwo hin, wo ich richtig viele Snares antesten kann (Großraum Heilbronn, für Tipps bin ich dankbar).


    Außerdem würd ich gern die N&C SP Snare antesten, weil ich die von der Optik her schon ziemlich geil fand, kenn aber keinen Shop bei mir in der Nähe, der die führt.


    Schwatvogel: du hasch doch auch bestimmt die SPs von N&C angetestet. Wie hamm die dir gefallen?



    Die Symphonic von Pearl fand ich auf der Messe gnaz gut, aber die sprengt meinen Preisrahmen.


    Was wisst ihr so über die Steve Ferrone???


    Danke,
    Simon

    Ich will mir ne neue Snare zulegen, hauptsächlich für Orchester und Solosachen, sollte aber nich kaputtgehen, wenn ich se auch mal am Set benutzt :D


    Sie sollte nen schönen rund vollen Klang haben und ne gute Ansprache.


    Maße so 14"x5" bis 14"x6"


    Preis so um die 500€ rum.


    Macht mal en paar Vorschläge



    Danke,
    Simon

    Mein Set


    (Noble&Cooley oder Handschuh, bin ich mir no net so sicher :D)


    Naja aber N&C dann aber in Maple mit schwarzer Hardware in den Größen


    Toms:


    10"x9"
    12"x10"
    13"x11"
    14"x12"
    16"x14"


    BD:
    22"x18"


    Snares


    N&C Alloy Classix 14"x 4 7/8"
    Olaf Handschu Solid Air Ply Snare 14"x5" (als Ersatz für due N&C)
    N&C SS CLassis Solid Maple in
    14"x7" und
    14"x 3 7/8"


    Hardware:
    Alle Ständer und Beckenarme von Pearl
    das Rack von Gibraltar
    Doppelpedal von Axis (in schwarz) sowie die Hi-Hat
    Remote Hi-Hat von DW


    Becken:
    Sabian
    HH 14" Regular Hi-Hat
    HH 13" Fusion Hi-Hat


    Ufip Class Series 8" Splash
    Ufip Class Series 10" Splash
    Ufip Class Series 12" Splash


    HH 14" Thin Crash
    HH 16" Thin Crash
    HH18" Thin Crash


    HH 21" Raw Bell Dry Ride


    HH 10" Chin Kang
    HH 14" China
    HH 18" China


    Percussion:


    Meinl Drummer Timbale
    Irgend ne Cowbell
    Rhythm Tech Tambourin
    Lp Jam Block rot


    Achja und meinen K&M Hocker :D

    Dier ProSonix sinn auch relativ laut, würd ich sagen.


    Die Hi-Hat klingt im Halb offen Zustand manchmal a bissle arg nach Metall, aber des iss verschmerzbar. Das Ride iss richtig gut.
    Du kannst sie mal irgendwo antesten.
    Und 299€ iss ein richtig guter Preis. Ich hab damals meine für 380€ geholt und das war schon an guter Preis.

    für 60€??? Ja klar.


    Wenn es dann nicht gescheit klingt kannste immer noch Meshheads drauf machen oder ein Kunstobjekt draus basteln :D

    @dreamancer:


    Zu deinem letzten Satz: Das iss es, was ich glaub, was bei Jugend Musiziert oft unterschätzt wird. Ich denke, dass das äußere, also wie amn Auftritt, sehr wohl in die Bewertung mit einfließt, wenn auch unbewusst.



    Aber es stimmt: wenn ein die Stücke nur noch ankotzen, dann kommt irgendwann der Punkt, wo man ziemlich abgeklärt rangehen kann und dann auch neue Seite und Sachen entdeckt, die man vielleicht anderst spielt (ging mir bei meinem Snarestück).


    Aber immer will ich dieses Üben bis zum Punkt nach dem Ankotzen nicht machen :D

    Das iss halt eben die Kunst, die Stücke trotzdem so rüberzubringen, dass die Zuhören dir den Spass ansehen, auch wenn du keinen hast.

    Das mit den Böckchen hab ich gestern nach meiner Antwort auch gelesen und hab mir en paar Bilder angeschaut und ich kann da keinen großen Unterschied erkennen.


    Das ich ein Finish nehm, dass es beim SMX dann auch gibt wäre ja Vorraussetzung.


    Kann ich beim SMX auch einzelne Toms anchbestellen?


    Was wäre Alternativen zum SRX Auslaufmodell (vom Preis und Qualität)