Beiträge von TillM


    Ja ich hab mich etwas undeutlich ausgedrückt.


    Ich wollte von den Beispielen aus meinem Bekanntenkreis ausgehen, da wurde nur das gestellt was über den gleichen Vertrieb läuft.


    Mir ist durchaus bewusst das man verschiedene Sachen miteinander kombinieren kann.
    Ich denke trotzdem das dies nur in besonderen Fällen passiert.
    Bei den meisten Bandgeschichten ist es dann doch so das der Vertrieb wirklich daran interessiert ist, das alles über ihn läuft.
    Wie gesagt das sind meine Erfahrungen, und ich bin froh wenn jeder sein Wissen dazu beitragen kann.
    Und vielleicht der ein oder andere Ablauf von Endorsements geschildert wird.

    Ich muss zum Schutze der Firma Brady sagen das Jarrah Holz wirklich nicht ohne ist.


    Ich habe ja eine Snare aus Jarrah Holz selber verarbeitet.
    Rein von der Statistik her ist Jarrah ja ein ziemlich schweres Holz.


    Unverarbeitet ist es aber ziemlich weich, die Faserstruktur ist so komisch, dass wenn man nicht aufpasst man schnell Kerben hat, die bei Holzsorten wie Ahorn nicht auftreten würden.
    Auch beim bohren kommt es schnell zu ausfranzungen, selbst wenn man in verschieden Stufen bohrt.


    Das soll jetzt keine Entschuldigung sein, denn in diesem Preissegment in dem sich Brady bewegt, sind solche unsauberen Verarbeitungen natürlich fatal und sollten nicht vorkommen.
    Solange aber niemand weiß, was tatsächlich dort los ist, sollte man die Kirche im Dorf lassen.
    Noch vor ein paar Jahren war Brady das Non Plus Ultra, und jetzt auf einmal will es keiner mehr kaufen, das will mir nicht in den Kopf.

    Das wird so wie du es willst schon nicht klappen.


    Die Endorsments hier laufen meistens über einen Vertrieb.
    Wenn du also Gewa anschreibst, wirst du auch nur deren Vertriebspartner als Endorsement kriegen.
    Wird mit Evans also schon mal nix.
    Da musst du dann Meinl anschreiben, da bekommst du dann als Endorsement Meinl, Evans und Tama Schlagzeuge.
    Alles nicht so einfach.


    Du brauchst dann auch nicht glauben das du alles hinterhergeworfen bekommst, ich kenne zwar nur 2 Schlagzeuger die ein Endorsement hatten, das waren alles "Leihendorsements".
    Sprich die haben die Sachen geliehen bekommen, wenn das Endorsement auslief gab es einen Restwert (das Zeug wurde abgeschrieben), das konnte man dann kaufen oder halt wieder abgeben.


    Präsent sollte man natürlich auch sein, es lohnt sich nicht ein Endorsement zu geben wenn du eh nur vor einem Publikum spielst welches sich lieber das Schlagzeug für 100€ bei E-Bay kauft.

    So,
    nachdem ich diese Snare schon ausführlich im Trommelbauer Forum gezeigt habe, bin ich auf diese Seite gestoßen.


    Da es hier auch eine DIY-Ecke gibt möchte ich euch diese Snare natürlich nicht vorenthalten-


    12x7 Jarrah, ist mir wie ich finde gut gelungen.


    Bilder gibts hier







    Bilder sind zum Teil ziemlich unschaft, und überbelichtet, wenn ich nochmal lust hab mach ich vielleicht nochmal irgendwann neue.