ZitatDas sollte auf alle Fälle eine Pearl Free Floating Snare sein
Ich wette dagegen. Ich hatte eine aus meiner Sicht baugleiche bis vor 10 jahren. Das war eine schamlose FF Kopie von Dixon oder New Sound und hat bei Neukauf (vor geschätzt 20 Jahren) kaum 200 D-Mark gekostet. Auch Messing, Piccolo Tiefe, 8 Spannschrauben pro Seite. Die Pearl FF's 14" haben ausserdem 10 Spannschrauben/Seite. Trotzdem war die Snare brauchbar, wenn man auf die Schärfe einer flachen Metall Snare steht. Die Original Pearl Snares haben mindestens eine Pearl Prägung auf dem Hebel der Abhebung. Ob die Pearl Badges auch bei Piccolos auf dem Kessel klebten weis ich nicht