Ich mutmaße dass das Teil ein Auslaufmodell ist, daher wird es immer billiger. Ausserdem unterbietet das mit seinen 1 GB Flash Speicher und 512 MB die Mindestanforderung von EZdrummer. Schau Dir lieber mal das an
Beiträge von wolle70
-
-
Zitat
Deja'vu - toomtutackatutum zack
BTW als Playalong in der aktuellen Sticks Ausgabe. Und wer (für Jürgen) noch ein Weihnachtsgeschenk sucht: Das Spliff Rockpalast Konzert ist just seit ein paar Tagen als DVD erhältlich. Hab ich mit 12 noch heimlich unter der Bettdecke auf einem Schwarz/Weiß Portabel geschaut
-
Eigentlich nicht. Auch 1981 argumentierte Simmons bereits ihre Analog Sets würden klingen und dynamisch ansprechen wie A-Drums. Aus heutiger Sicht natürlich ein noch größerer Witz als heutzutage, aber die Werbebotschaften waren dieselben. Ich zitiere aus dem Prospekt:
Zitat...It has been designed to replace conventional drums and expand the range of sounds available to the modern rock drummer...
Edit: Den Erfolg erkläre ich mir nicht dadurch, daß die wie konventionelle Drums klangen sondern daß genau das Gegenteil der Fall war. Quasi ein Unfall der Geschichte. Aber diese "Unfälle" waren schon häufiger Meilensteine: Roland 808, 909, Stratocaster, Synthesizer, alle mit dem Anspruch ihre Vorbilder ersetzen zu können. Ich glaube ja ein bisschen dass die E-Drums zumindest Sound mäßig mittlerweile so nah an den Mainstream Sounds dran sind (nicht an der Dynamik!), dass es schon fast wieder langweilig ist
-
Ich rauche zwar nicht (mehr), aber ein altes Simmons ist immer noch gefühlt wie eine
riesen TüteEdit: ... selbstgedrehte Schwarzer Krauser
-
Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß Toontrack irgendwann mit so etwas wie EZDrummer Libraries als gekapselte Apps um die Ecke kommt. Angekündigt ist das aber noch nicht. Libraries die es gibt und die über welchen Midi Dongle auch immer funktionieren sind z.B. besagtes Garage Band oder auch Sample Tank. Beides klingt bescheiden wenn man mit Superior vergleicht. Die Latenz ist mit Wohlwollen "auf einem guten Weg", aber ich fürchte 1-2 Hardware Generationen wird man schon noch warten müssen bis das "fluppt"
-
Zitat
zum Glück habe ich nach Euren umfassenden Statements noch Optimisten gefunden
hat aber nichts mit
ZitatJetzt mal ´ne Frage: Gibt es von Toontrack etwas, das auch unter (Apple) IOS, also z.B. Ipad läuft?
zu tun. Es gibt kein EZdrummer oder Superior für iOS Geräte, Optimismus hin oder her
-
Zitat
nein
neeeeiiiiiin -
Zitat
Jetzt mal ´ne Frage: Gibt es von Toontrack etwas, das auch unter (Apple) IOS, also z.B. Ipad läuft?
die Antwort gibt der App Store: nein -
-
Zitat
E-Drum verlangt bei mir auch mal nach etwas "Druck" und bei SmallBudget dann eventl. sowas: http://www.thomann.de/de/the_box_ma100.htm
die hatte ich mal. Ich fand die schon für Gesangsmonitor Anwendungen in einer Band viel zu schwachbrüstig. Die hat gerade für E-Drums so wenig Leistungsreserven, dass sie die Erstanwendung jenseits der Zimmerlautstärke wahrscheinlich nicht überleben wird. -
Vielen Dank auch an Dich und Eure großartige Performance! Das war großer Sport!
-
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, Aussteller und natürlich an die Besucher, die teilweise von sehr weit angereist sind. Entgegen meiner (chronisch pessimistischen) Befürchtungen war es sogar wesentlich besser besucht als in den vergangenen Jahren. Ich freue mich ganz besonders, dass wir diesmal nicht einen einzigen Mitwirkenden oder Aussteller proaktiv akquiriert haben. Alle sind auf uns zugekommen und haben gerne mitgewirkt. Alle waren sau nett. Das ist für Uli, Kai und mich eine große Ehre!
-
Installier Dir Midi Monitor, schliess Dein TD-15 über den Foto Connector oder was auch immer Du zur Verfügung hast an und schau ob was ankommt. Ansonsten gibt es zu dem Connector Kit auch Kompatibilitätslisten
-
was meinst Du mit "nutze die Funktionen von Garage Band"? Wenn Du einfach eines der dortigen Drumkits über das TD15 spielen willst kannst Du z.B. den iRig Midi Adapter anschließen. Eventuell musst Du Midi Noten im TD-15 neu vergeben. Dass ein Kamera Adapter reicht möchte ich bezweifeln (kann ich aber nicht ausschließen).
-
Nicht zu vergessen die Anwesenheit des Mark Drum Yes Vertriebs mit 2 Sets, Drum Tec mit diversen Diablo und Pro Kits, Hyperactive mit 2Box Drumit5, Wronka-Drums, Rathgeber sowie die privat gestellten Kits
-
Kleine Ablauf Änderung: Aus Termin Gründen haben Daniel Schlep und das Trio Siebert/Sonntag/Schnell die Slots getauscht. Daniel Schlep beginnt also um 12:00, Siebert/Sonntag/Schnell um 15:00
-
Ich freue mich zu vermelden, dass Sibi Siebert die fabulösen Reno Schnell und Peter Sonntag im Gepäck hat. Die Posaune konnte leider dieses Jahr nicht
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei Superior geht das (Stichwort X-Drums ab Version 2.3), wobei ich mir vorher Gedanken machen würde, ob meine Hardware gerade in Superior mit einem Mega Kit noch umgehen kann. Falls nicht, dann wechsel in einen abgespeckten Modus und auf 16 statt 24 Bit.
Bei AD bist Du an die 12 Slots gebunden. Da kannst Du je nach VST Host aber eine 2. Instanz öffnen, also eine weitere Spur mit AD öffnen. Da AD weit weniger Ressourcen frisst im Vergeich zu Superior dürfte das unproblematisch sein. -
Wegen Überpräsenz von Megadrums und Laptops habe ich mich umentschieden und triggere ein iPad
Edit: Oh, schrieb ich ja schon im vorangegangenen Post. Sorry
-
Ich stelle die Ergebnisse meiner forensischen Untersuchungen zum Thema "iPad triggern über Midi oder direkt" vor. Es gibt ja mittlerweile doch die ein oder andere App, bei der man (Drum) Sounds über das eingebaute Mikrofon triggern kann. Verwendet man zum Beispiel den iRig Adapter, dann kann man direkt ein Drum Pad an das iPad/iPhone/iPod anschließen unter Umgehung des Midi Protokolls.
.oO(Ich würde mir wünschen, dass Drum Libraries generell Multitrack Audio Hardware unterstützen würde)