Zitatich frag mich nur immer, warum drumsoftware-hersteller wie toontrack nicht selbst ein dazu passenden kleinen transportablen table-PC entwickeln lassen und beispielsweise mit den drumtec-drumsets was gemeinsam als Paket rausbringen. Also wenn ich ne Ölquelle hätte, dann würde ich das Öl richtig verkaufen wollen - und nicht durch nen Wasserhahn nur tröpfchenweise
Überschätze die Software Anbieter nicht. Das sind kleine Läden mit einer Handvoll Entwickler. Hardware Entwicklung ist weitaus kostenintensiver, zumal Du in der Regel auch ein OS dafür entwickeln oder zumindest anpassen must. So Firmen wie Toontrack brauchen dafür Partner, die sich darauf einlassen und das nötige Kleingeld mitbringen. Ich denke das ist die Hürde. Wenn in Kasachstan eine Ölblase angestochen wird kommen auch nicht die Kasachen und erschliessen das selber, sondern die rufen einen Multi oder Halliburton. Und es gibt nicht viele Halliburtons im Synth Bereich. Mir fallen da im Moment nur *räusper* Roland und Yamaha ein, die aber scheinen lieber ihr eigenes Süppchen kochen zu wollen. Ist für die wohl am wirtschaftlichsten.