Beiträge von wolle70

    Das Symptom kenne ich. Ich schaffe es auch den Treiber meines RME Fireface UC am Mac Pro zum Absturz zu bringen. Bei mir hängt am digitalen SPDIF Eingang zusätzlich ein Preamp dran. Wenn ich den nachträglich anschalte anstelle vor dem Booten des Macs dann passiert bei mir das gleiche. Mangels An-/Ausschalters am Fireface muss ich dann das Netzteil ziehen und wieder aufstecken, also faktisch das Fireface neu booten. Das ist allerdings wirklich die einzige Situation, in der das RME zickt. Wenn der Preamp vor Hochfahren des Macs schon an ist, dann läuft alles stabil. So ist noch nie etwas passiert. Ich würde mal das FAQ von RME bemühen. Vielleicht ist das ja ein bekannter Treiber Bug

    Der ehemalige Vertrieb hat sich auch einigermaßen auf das Bred & Butter Sortiment, also Standard Konfigurationen/Snares/Farben beschränkt. Exoten konntest Du bestellen, aber dann kostet das entsprechend bei langer Lieferzeit. Das erklärt auch die weite Preis Spanne innerhalb einer Serie.
    Taye ist an sich gutes Material (sieht man mal von den Ständern ab, die könnten besser sein). Ich habe selbst ein ProX Deluxe und ein Go Kit. Da Taye in Deutschland kein "Name" wie Pearl oder Tama ist haben diese Sets auf dem Gebrauchtmarkt einen immensen Wertverfall mit Schnäppchenpotential. Und wenn mal was kaputt geht: In Holland sind die noch gut vertreten.

    Taye hat in Deutschland seit einigen Monaten keinen Vertrieb mehr, daher hauen einige Händler zur Zeit stark reduziert Taye Sachen raus, die sie noch auf Lager haben. Andere Händler widerum bieten die Sachen nach wie vor zum Listenpreis an, als wär nichts gewesen. Daher gibt es bei Taye gerade eklatante Preisunterschiede

    Zitat

    So wie wolle70 habe ich das noch nie gemacht. Werden dann noch Nachnahmegebühren fällig?


    Super Frage, weiß ich nicht mehr, ich meine nein. Falls doch wären die 3 Euro Nachnahmegebühr wirklich zu vernachlässigen gegen eine Autofahrt zum Zoll, Warterei und Zeit verplämpern

    Zitat

    Jetzt kommt der eigentliche Act: Du musst zum Zollamt und die Sachen abholen


    nicht zwangsläufig. Es reicht in aller Regel, die Rechnung und den Bescheid mit der Zollnummer an das zuständige Zollamt zu faxen. Zoll und Mehrwertsteuer zahlst Du dann bei Zustellung per Nachnahme



    Edit: ...zumindest dürfte es sich bei einem Paket mit ein paar Dauzen so abspielen

    Zitat

    schöne Idee, aber auch ein schrecklicher Beweis dafür, wie grausam die Dinger waren.


    Grausamkeiten üben offenbar eine wesentlich höhere Faszination bei den Menschen aus als Harmonie und eitel Sonnenschein :)

    wie die Zeit vergeht... 1981 kam das erste SDSV, Mutter aller E-Drum Kits, auf die Welt, damals noch unter dem Namen Musicaid. Grund genug, ein grooviges Solo wie ein Feuerwerk dem denkwürdigen Anlaß angemessen zu blasten.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Edit: Simmophone 2.0 wird chromatisch, ich hatte leider nicht genug Kabel.

    Zitat

    Mhh, trotz allem Lob hier. Ich habe beim hören irgendwie das Gefühl, dass ist nicht wirklich deine Musik. Bei deinen C. u. W./Oldies Sachen, finde ich, ist die Spielfreude deinerseits größer, kommt besser rüber.


    Ich habe mir noch keinen Titel selber ausgesucht. Die Titel suchen mich und wenn ich Lust habe mich daran zu versuchen, dann weiß ich nie was am Ende steht. Das ist eigentlich das spannende. Das sind alles Experimente. Daß die Ergebnisse subjektiv mal besser. mal schlechter ankommen (auch bei mir selbst) liegt glaub ich in der Natur der Sache. Kannst ja mal ein paar Vorschläge für's nächste machen :)


    Meine Ex-Freundin behauptet übrigens genau das Gegenteil und fordert von diesem Titel eine Maxi Version (abgelehnt...)