Zitat
Das Ganze wäre nur mit einem Lady Gaga-typische Outfit zu toppen ...
zum Beispiel mit dem "Fleisch Kleid". Stünde mir garantiert ganz ausgezeichnet
Zitat
Das Ganze wäre nur mit einem Lady Gaga-typische Outfit zu toppen ...
zum Beispiel mit dem "Fleisch Kleid". Stünde mir garantiert ganz ausgezeichnet
Nur Country ist ja irgendwann mal langweilig. Euer Glück: Als ich letzte Woche an der Pool Bar Lady Gaga's "Telephone" hörte dachte ich, daß man von dieser Frau ja halten kann was man will, aber daß sie die perfekte Inszenierung von Pop Musik verkörpert. Da ist keine Note, kein Sound, kein Wort Zufall. Und hätte ich nicht 25 Jahre zu viel auf der Uhr, ich würde wahrscheinlich auch abgehen wie Schmitz' Katze. In jedem Fall hat mich der Titel inspiriert, mal wieder ein Cover zu machen. Dafür habe ich sogar mein seinerzeit aus der Kloake gezogenes und restauriertes Musicaid SDSV aufgebaut. Viel Spaß...
edit: Mein (Zweit)Lieblingscover dieses Titels ist und bleibt allerdings dieses
Zitatwer hat beim E-Drum Treffen eine komplette DIY Einbau-Schiene in einem Yamaha-Karton vergessen?
die lag an Tarzans Platz
ZitatDagegen war der Sound der Alesis Module mehr ein Blick in die Vergangenheit!
Man muß den Alesis Leuten aber anerkennen daß sie dazu stehen, nur das Konsumer Segment zu bedienen. Das ist ja auch preislich der Fall. Ich habe mich mit denen darüber unterhalten. Und ein DM10 Pro kostet mit 750 Euro ein drittel eines 2Box Drumit5 oder soviel/-wenig wie ein ein TD-9 Modul ohne alles. Insofern steht das einigermaßen im Verhältnis. Auf meine Nachfrage haben sie übrigens bestätigt, daß das Pearl ePro Modul nicht nur dieselbe Hardware wie das DM10 ist sondern auch die Sounds/Presets etc... völlig identisch sind. Einziger Unterschied: Die Farbe des Gehäuses
ZitatIch vermute ja, das Ganze wird in den naechsten Jahren noch weiter wachsen.
Wie flüsterte mir der Kaiser09 im Brauhaus noch gleich in's Ohr: "Wolle, wir wissen ja alle wie Wacken angefangen hat..."
Edit: ne, doch nich...
Daniel Schild, der auf absolut sympathische Art und Weise die Wavedrum und WD Mini demonstriert hat:
Quelle: http://drumxound.de/index.php?…ichte-workshops&Itemid=43
Der Kollege von drumxound.de war schon fleißig: http://www.drumxound.de/index.…ichte-workshops&Itemid=43
Ich möchte mich ganz ganz herzlich bei allen Teilnehmern bedanken! Ich bin immer noch ein bisschen perplex, daß das Konzept funktioniert, daß tatsächlich Leute aus Enthusiasmus die langen Anreisen auf sich nehmen, den Auf- und Abbau, daß Handel und Vertriebe der Idee eine Chance geben, daß die einschlägigen Medien Ihre Leute schicken und am Ende alle zufrieden sind.
Es wird auf jeden Fall enger als letztes Jahr. Diejengen die vorbeikommen können sich über super Sets und Performer freuen und die wohl mit Abstand aberwitzigste Drumfill Anlage, die ich je gesehen habe und vermutlich sehen werde...
Edit: Und so sieht's aus...
Noch ein Hinweis an die Aussteller: Da nicht in jedem Winkel Steckdosen sind solltet Ihr für den Notfall eine Kabeltrommel und/oder eine Verteilerdose am Start haben. Ausserdem ist im Saal nach meiner Erinnerung ein glatter Steinfußboden: Hoch lebe der Teppich!
Und macht Euch schick für unsere Pressevertreter von Sticks, D&P sowie dem Portal http://www.drumxound.com/
Zitatund ein altes Musikvideo, für das ich mir seinerzeit beim damaligen Simmons Vertrieb (Profisound) schicke Pads ausgeliehen habe, passend zu den schwarzen Meinl Playback-Becken...
ich hätte Dich kaum in dem Video erkannt
Vielen Dank für die Grüße und nachträglichen Dank an die Protagonisten des Vorjahrs, die den Weg für dieses Jahr geebnet haben.
"standalone" bezog sich auf die Controller Eigenschaft: Du kannst dann mit dem Gerät ein Midi Gerät, etwa ein TD-12 ansteuern ohne zusätzlichen Rechner/Laptop
ZitatHeißt das, dass man eine Drum Software oder deren Sounds darauf laden kann?
Und kann man weiter ein E-Drum über MIDI anschließen? Sprich ist ein MIDI in dran?
Und wenn ja wie sieht´s mit der Latens aus?
Nein. Es kommt mit einem eigenen Softwaresampler, den Du auf einem Rechner/Laptop installieren musst. Du kannst entwder diesen Software Sampler bzw. dessen Sounds kontrollieren oder andere Software Libraries, die über Midi ansprechbar sind. Du hast aber keine Sounds auf dem Gerät selbst und kannst auch keine draufladen. Das wäre ja sonst zu schön um wahr zu sein
Noch ein Vertrieb nimmt kurzfristig Teil: Soeben hat Thomas Panthel von Hyperactive angekündigt, mit einem 2box DrumIt5 anzutreten.
Edit: Eigentlich eine gute Gelegenheit sich schonmal bei allen zu bedanken, die aktiv diese Veranstaltung unterstützen und dafür teilweise sehr weite Anreisen auf sich nehmen, ganz abgesehen von Kosten und dem Auf-/Abbau Streß. Doppeldaumen!!!
ZitatMist, ich habe hier ein Bass Shaker liegen und bekomme auf die Schnelle keine passende Endstufe.
Kai und ich werden rythmisch an Deinem Hocker wackeln
Ich freue mich auch über Member Biervampir, der sein DIY Kit mitbringen wird. Darüberhinaus steht ein Workshop im Raum, in dem Robert Rathgeber (r-drums.de) ein Millenium/Fame 8" Mono-Pads zu einem Dualtrigger-Meshhead-Pad mit einer von R-Drums speziell dafür entwickelten Triggerelektronik (conversion-kit) umrüstet.
Kleine Entscheidungshilfe? Mitbringen!
Final Virus ist diesmal leider nicht dabei, aber das Lineup ist dennoch recht ansehnlich ausgefallen.
.oO(wieviele Absätze hättest Du denn gerne? )
Ich stehe momentan vor der gleichen Frage. "Lohnt" es sich denn, mein TD-6 Modul auf ein TD-9 oder evtl sogar TD-12 upzugraden?
An sich bin ich zwar mit dem Modul zufrieden, aber nach 3 1/2 Jahren wünsche ich mir doch ein besseres.
Meshheads habe ich schon und ein neues Modul sollte wohl auch problemlos anzuschließen sein, oder?
Leider blicke ich mittlerweile bei den ganzen TD Modellen nicht mehr ganz durch. Budgetmäßig wollte ich für ein gebrauchtes Modul nicht mehr als 400€ ausgeben.
Drum-Tec bieten Roland Upgrades an, vielleicht ist das etwas für Dich
Das ist nur ein Controller ohne eigene Sounds. Die Sounds kommen wahrscheinlich aus Battery oder irgendeiner NI Kontakt Library, sprich aus dem Laptop
Ich weise gerne nochmal darauf hin, daß auch vermeintlich unspektakuläre "Kits von der Stange" mehr als erwünscht sind, falls jemand seins mitbringen möchte. Das Treffen soll ja Gelegenheit sein, daß man mal einen Überblick bekommt, einen Vergleich hat, mal eins anspielt etc...
Also: Wo seid Ihr, Ihr Fames und Milleniums dieser Welt? Ihr TD4's? Outet Euch! Kommt vorbei! Tretet heraus aus dem Schatten!