Beiträge von wolle70

    Zitat

    That´s not a cover, it´s Rebecca Black without autotune :thumbup:


    Sehr gut! Das Mädchen tut mir ja ein bisschen leid. Die wollte doch nur einen Mädchentraum leben und wird gnadenlos verspottet. Wobei das natürlich einen Großteil der Aufmerksamkeit und letztendlich des Erfolges ausmacht.

    Zitat

    Kann es sein dass da auch der Kaiser09 in der Wanne sitzt und ein Pappschild mit Party hoch hält.


    Neeee, das ist nicht der Kaiser. Das ist der Sänger meiner ehemaligen Country Band. Der saß zufällig in der Wanne als ich spontan mit der Kamera aufgekreuzt bin

    Als mir vorgestern ein bekannter von Rebecca Black erzählte (könnt Ihr ja mal googeln) habe ich nicht schlecht gestaunt. Ihre reichen Eltern haben ihr für immerhin 2000$ Studio und Video Dreh spendiert, um ein selbst komponiertes Lied "Friday" zu inszenieren. Nachdem sie es auf Youtube hochgeladen hatte kam sie innerhalb der ersten Woche auf 5 Millionen Visits. Es folgte ein Major Deal und -wen wundert's- als erstes wurde das Video auf der deutschen Youtube Seite gesperrt. Damit Ihr trotzdem in den Genuss kommt habe ich gestern eine Country Version gezimmert. Gute Unterhaltung:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sollte das Video gesperrt werden, dann wisst Ihr, daß ich einen Major Deal bekommen habe 8)
    Und wer meint ich habe nix besseres zu tun, als sinnlose Lieder aus Spaß aufzunehmen: In den Render Pausen habe ich den Flur gestrichen


    Edit: Es lohnt auch den Original Text zu googeln. Der ist hoch philosophisch :rolleyes:
    Edit 2: panikstajan hat freundlicherweise noch einen Link des Originals aus dem Netz gefischt: http://www.myvideo.de/watch/80…_Friday_Official_Video_HQ

    Zitat

    Das heißt ich könnte das Kick Pad auch einschicken und dann ein funktionierendes zurückbekommen? :?:


    Wahrscheinlich aber kein Neuteil. Thomann hat die "Simmons" Sets vor etwa einem Jahr aus ihrem Sortiment genommen. Aus namensrechtlichen Gründen dürfen E-Drums nicht (mehr) unter dem Label "Simmons" in Europa verkauft werden

    Zitat

    wer ist Wolle70


    jemand der chinesische "Simmons" nicht mit der Kneifzange anpackt und auch niemals etwas damit zu tun haben möchte. Thomann weiß, warum sie die aus dem Sortiment genommen haben


    Edit: Wenn's von Thomann kpmmt solltest Du noch innerhalb der 3 Jahre Garantie liegen

    Zitat

    Eine SSD Festplatte mit 68GB als Standard sollte ausreichen


    Das reicht kaum mal für SD2 Metal Foundry. Ich habe überschlagen etwa 150GB nur VST Drums auf der Platte. Die brauch ich natürlich nicht alle immer dabei zu haben, aber ein bisschen mehr darf's schon sein


    Na, dann spinne ich mal los...
    Würde ich live (rein theoretisch, praktisch ist das kaum der Fall) elektrisch spielen, dann würde mir eine 2-stellige Ziffernanzeige reichen, die mir die Kit Nummer hoch rot leuchtend anzeigt (Siehe Alesis Trigger I/O). Das sieht man auch bei absoluter Dunkelheit und 5 Promille. Zur Bedienung würden mir die Elemente des SDX reichen: 1 Trackball und 2 Knöpfe (am liebsten auch gleich das SDX OS, nur ohne Bugs). Dazu vielleicht ein kleines LCD Display, über das ich im Zweifelsfall auch autark Änderungen vornehmen kann. 20 Stereo Eingänge sollten für 95% der Menschen ausreichen. 4 Einzelausgänge + ADAT (für otional weitere 8, wer's in der Praxis braucht), Kopfhörer Ausgang, AUX Eingang, Midi (vielleicht will man's ja mal im Studio von einem Sequenzer triggern oder ein Masterkeyboard anschliessen und eine ganz andere LIbrary damit bedienen?), USB3, Netzwerk. Eine funktionierende Editor und Remote Software, auch für Mac. Dann kann sich jeder überlegen, ob er noch ein Netbook danebenstellt, um schnell mal etwas zu ändern. Fußschalter zum inkrementellen hoch-/runterschalten der Kits. 9 1/2" und 2HE. Sollte für alle Bedienelemente, Display, numerische Anzeige und Anschlüsse ausreichen. Ich persönlich habe gerne alle Anschlüsse vorne, zumindest, wenn das Gerät im Rack verschwindet, weil ich keine Lust hab, zum Verkabeln ins Rack zu klettern. Da das ein Wunschkonzert ist, fände ich das super, wenn die Rückseite (die ja nun auch 9 1/2" ist) abnehmbar oder wegklappbar wäre, daß man sich das Gerät auch zu 19" ausklappen kann, um dann alle Anschlüsse vorne zu haben. Aber ich würde mich alternativ auch beugen und mir ein Anschlussfeld für's Rack löten... Ich erinnere mich gerne an die alten 8-Spur Fostex Maschinen oder Akai Sampler mit abnehmbarem Bedienfeld. So in der Art... Natürlich ein Metallgehäuse (z.B. gebürstetes Alu). Beim Gehäuse Design darf man sich gerne am Mac Pro orientieren. Wenn man an die Innereien muss (Plattenwechsel, Ram Einbau etc...) ist das Idioten sicher, eine Sache von Sekunden und ohne Werkzeug machbar (vor allem in der Live Situation wichtig!) und man schneidet sich nicht an irgendwelchen Blech Falzen die Griffel auf, wie's bei Billig PC Gehäusen gerne der Fall ist.

    alles kann kaputt gehen. Ich gehe davon aus, das Gummi Pad ist Piezo baisert. Der Piezo kann kaputt gehen, da kann er Kontakt durch die Erschüterung mal abfallen, dasselbe kann an der Buchse passieren. Kabelbruch zwischen Piezo und Buchse (unwahrscheinlich). Wenn Du das Pad öffnen kannst: Aufmachen und Kontakte prüfen. Ein Piezo ist ein normales Mikrofon. Du kannst das einfach an einen Verstärker anschließen und hören, ob Du ein Signal bekommst

    Hi,
    schau mal in Deinen Quellcode (Ansicht->Quellcode oder so ähnlich). Ein Großteil der Navigationsgrafiken sind falsch benamt oder es gibt sie einfach nicht. Beispiel: Du referenzierst für den Navigationspunkt "Tour" eine Grafik http://www.5-days-of-agony.de/…/TOURfont_preview.php.png
    die existiert aber garnicht. Was nicht existiert kann auch nicht dargestellt werden. Das dürfte das Problem sein
    Außerdem hast Du für NEWS eine Grafik mit Leerzeichen im Dateinamen (NEWS_files/ddd%20-%20Kopie%20-%20Kopie.jpg). Gefährlich!
    Noch einer: Du hast eine Datei "Über_mich.html" verlinkt. Never ever Sonderzeichen/Umlaute in HTML Dateinamen.

    Bei aller Unbescheidenheit und Dankbarkeit für die netten Posts: Ich bin nur ein kleines Licht:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit Cross Trigger meinte ich eigentlich einen Impuls, der von der Bssdrum her über Körperschall die Snare erreicht. Wo an der Snare hast Du die Piezos denn angebracht?

    Zitat

    Es kommt auch vor, wenn nur Base und Snare zusammen gespielt werden


    ich kenne das DTXpress nicht persönlich, aber das riecht ein bisschen danach, daß ein leichter Cross Trigger Impuls den Snare Trigger auslöst und bei der Snare aber eine Re-Trigger Sperre greift und damit den eigentlich Schlag unterdrückt