Da isses wieder: GruvGear, die Lösung, für die es kein Problem gibt. Wo soll ich denn mit dem Otto hin, wenn ich mein 4-Piece darin verstaut habe? Ins Auto passt er nicht, schwer wird er auch sein. Wer nen Truck mit Laderampe hat, wird auch Stagehands haben, die zwei mal laufen können. Wenn ich zu Auftritten komme, packt unser Sänger zwei mal mit an, dann ist das Gerümpel aus- und wieder eingeladen. Das ist ja auch der Charme an nem kleinen Set, man schleppt sich nicht den Wolf. GruvGear: Für Club- und Kneipenbespieler unbrauchbar, für größere Produktionen unnötig, dafür aber schön teuer. 
Das könnte glatt eins von diesen StartUps sein, die in Höhle der Löwen Nice-to-have-Produkte anbieten, wo drei junge Männer mit Fünftagebart und weißem T-Shirt vor ner Wand stehen, die in "Gründerszene" einen Leitartikel kriegen und nach zwei Jahren Finanzprobleme anmelden, weil der unmittelbar bevorstehende Durchbruch seit eben diesen zwei Jahren unmittelbar bevorsteht, aber die Knete alle ist.