Mit Adresse außerhalb Deutschland ist die Account-Erstellung eingeschränkt bzw. geht nicht. Da hatte ich schon Spaß mit einem Holländer, der Standort Deutschland angegeben hatte.
Beiträge von Druffnix
-
-
Wie sang einst Marika Rökk: Ich würde so gern, ich weiß nur nicht was.
Was ist denn der "gesittete" Raum in 2.? Oder verstehe ich nur den Witz nicht?
Das Spiel hier kann endlos so weitergehen. Du hast ne Bude im Auge, kannst dir aber keinen Ruck geben. Brauchen tust du sie nicht, haben willst du sie aber schon. Und sie sollte zur nicht am Horizont sichtbaren imaginären Kapelle passen, aber auch von Metal bis Akkordeonorchester alles abdecken. Hast du das Geld zusammen? Dann setz dein BlauRotWirschingSchichtkraut in die Ex-Ebay Kleinanzeigen, da gehen sie bei angemessener Bepreisung weg. Und dann kauf das Ding. Wirklich Tipps willst du ja keine, wofür auch, du sagst ja nicht was du willst.
-
Danke👍 Pb es auch Serien mit anderen Böckchen gab, weiss hier aber wahrscheinlich keiner, hab auch keine Hinweise gefunden. Ich lasse wohl lieber die Finger davon.
-
Oha, danke! Die Trömmelchen von dem Kollegen hier um die Ecke haben allerdings andere Spannböckchen, das wundert mich ein bisschen.
-
Hallo Gemeinde,
Bei mir umme Ecke hat einer ein riesiges Sammelsurium an Legend-Trommeln abzugeben. Angeblich war das ja Ende der 90er ein kurzlebiges Experiment, es sollen ja ausschließlich Keller-Kessel zum Einsatz gekommen sein. Hat eine(r) von euch Informationen, welche Serien es da gegeben hat, wie man die identifiziert und ob das wirklich was taugt? Ich bin da unschlüssig.
Danke im Voraus!
-
Habe mir die Schüssel reservieren lassen und um Abholadresse und -termin gebeten. Danke für den Hinweis!
Hat er denn geantwortet? Ich hab ihm Versand per Nachnahme mit großzügiger Versandpauschale angeboten. Da kommt aber nix.
-
Teste mal gleiche Felle oben und unten,
zum Beispiel Amba clear oder coated.fwdrums
Hab ich jetzt gemacht. Amba Coated oben, Amba Clear unten. Bombe
In tiefer Stimmung ein satter basslastiger Sound mit mittlerem Sustain und einem schön definierten Grundton. Höher gestimmt kriegt das ganze mehr Sustain.
BTW.: Falls ein Drum Design-Besitzer sein 10" Tom loswerden will (schwarz und Kellerkessel wäre gut), ich wäre interessiert.
-
Ein eher hell klingendes B8 oder ein eher dunkles, warm trashiges B20?? Wie jetzt?
Für Rock und Pop kannste die Zultan Rockbeats nehmen. Da gibts für weniger Cash ein 18er dazu. Die sind vielseitig, setzen sich gut durch. Ich nehme die gern live, vor allem die Hihat ist geil.
-
Ich spiele in einer Grunge-Band, lange auch halbwegs zünftig hin. Ich habe Zultan Caz Crashes, ein 17“ und ein 19“ Crash Ride, die sind sehr voll und warm im Sound, wenn man fest dranhaut, gehen aber auch bei leichterem Anspiel sehr gut auf. Ich hatte vorher Rock Beat Crashs, die sind etwas brilliantly, ich mag aber den Sound der CAZ lieber.
-
Willkommen bei den Trommelbekloppten erstmal
Was will der denn haben für die Kiste? Wenn die Gratungen in Ordnung sind und ordentliche Felle drauf, dann ist das Artstar ES ein ordentliches Set. Halt ne etwas altmodische Rockwumme, Birke/Linde ist als Kesselmaterial völlig OK. Wenn ich du wäre, würde ich mir folgende Fragen stellen:
- Brauche ich als Einsteiger so viel Gerümpel?
- Will ich maximal unmoderne, fast quadratische Kessel über einer 24" Bassdrum haben? Wenn ich die 90er Lars-Ulrich-Gedächtnis-Knatterburg haben will, dann sicherlich. Willst du das?
- Wer auf dieser Welt braucht ein 15"-Tom???
- Kaufe ich ein Set mit zwei Bassdrums, wo auch noch eine Doppelfussmaschine dabei ist?
- Was brauche ich noch alles, um damit Spaß zu haben (Felle? Ne gescheite Snare? Hardware?)
Ist das oben ein Bild von dem Original-Set? Pearl-Halterungen sehe ich da nicht. Ist natürlich geil, so einen Haufen Kram da stehen zu haben. Aber dann musst du auch zwölf Becken dranhängen, sonst sieht das Scheisse aus
Nee, im Ernst: Als Einsteiger würde ich mir eher was überschaubares mit 2 Hängetoms und ein paar gescheiten Becken suchen, das nicht so völlig aus der Zeit gefallen ist. Was für Budget hast du denn und wofür? Hast du gescheite Becken? Hardware? Oder frag mal deinen Lehrer, was er empfehlen würde.
-
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s…ocial&utm_content=app_ios
Das Teil hatten wir ja in einem anderen Thread, als kesselsatz für Anfänger in Ordnung für den Preis und dann ist noch Spielraum für anständige Becken,
Ist ne Tagesreise von Sachsen. Von den Angeboten würde ich keins nehmen, das ist alles nicht wirklich gut. Erst mal warten und suchen.
Was darf es denn maximal kosten?
-
Das ist die Rockstar Snare, die standardmäßig dabei war. Nicht mit nahtlosem Kessel. Insgesamt trotzdem ein fairer Preis.
-
So, ich konnte nicht widerstehen. Der Kollege wollte ja 300 für das Drum Research, und er hatte noch ein perlmuttfoliertes Catalina Club Jazzset. Wir haben uns auf 500 für alles geeinigt, das Catalina brauche ich für ein Unplugged-Ding.
Ich hab mal mit dem Drum Research ein bisschen rumgestimmt. Die Dinger sind, bedingt durch den Käfig, ziemlich schwer. Oben sind Pinstripes drauf, unten Ambas. Die Pinstripes entspannt, Grundstimmung nach der Falten-Raus-Methode, mit dem Drum dial exakt gespannt. BOOM! Die Toms klingen mächtig, sehr resonant, aber nicht wummerig. Die Felle haben tatsächlich fast exakt den gleichen Grundton, 12x10 und 13x11“. Das ist amtlicher Rock-Wumms mit schön kontrolliertem Sustain. Das Standtom ist ohne Dämpfung ne Wummertonne. Ich hab einen Dämpfring aufs Reso gelegt, durchgestimmt, das kommt dann sehr bassig und wuchtig. Die Bass hat 22x16, da ist ein Powerstroke 3 drauf. Da mache ich am Wochenende mal ein EMad drauf, so klingt sie mir mir nicht patschig genug.
Erstes Fazit: Das klappt besser als ich dachte. Nächste Woche nehme ich das mal mit in den Proberaum, und mit Coated Emperors oder Ambassadors will ich es mal probieren. Mit den großen Pötten könnte der Sound von Green Day/ American Idiot hinkommen. Das wäre cool 😉
-
Vorsicht Falle
Sobald das subjektive Empfinden reinkommt, wird es schwierig.
Ich kann gut verstehen, wenn man mit den Texten oder der Art Musik von Frau Swift nichts anfangen kann. Die Alben 1989 und Reputation sind auch irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch, da ist ihr ein bisschen der Stil abhanden gekommen, auch wenn sie sehr gut produziert sind. Aber rein objektiv betrachtet ist sehr vieles davor und auch danach harmonisch, vom Aufbau und vom Arrangement her einfach gut gemachte Pop-Musik.
Das Gegenstück dazu ist der von manchen so genannte Beethoven der elektronischen Tanzmusik, Avicii. Ein paar Takte von einer Melodie, da singt einer eine ähnliche Melodie drauf, dann wird die Gesangsmelodie instrumental wiederholt, und als Untermalung Bumm Bumm Bumm. Massenkompatibel, ja. Eingängig, ja. Ein objektiv guter Song? Äääh, ne.
Oder so Dinger von Volbeat, schönes Beispiel ist For Evigt. Das geht gut los, ab der Mitte wirkt es dann wie wahllos zusammengesetzte Teile von mehreren Songs. Es holtert und poltert (live übrigens teilweise ganz übel), dazu unsinnige Doppel-Bassdrumpassagen. Ich weiß, die haben viele Fans, aber sind das objektiv gut gemachte und geschriebene Songs?
Und ganz schlimm wird es dann bei Holzhammer-Rockern wie Freiwild und den Onkelz. Abgesehen von den unterirdischen Texten ist das einfach ödes, unharmonisches, melodisch armseliges Geknüppel. Das scheint mir eher eine Lebenseinstellung zu sein.
Zu Rammstein: Man mag da vieles fragwürdig finden, auch Lindemanns Texte erscheinen teilweise in einem komischen Licht angesichts der aktuellen Vorfälle. Und der "Gesang" ist natürlich Geschmackssache und reine Provokation. Aber die ersten drei Alben sind gewaltig. Das muss man so erst mal machen. Mittlerweile sind sie musikalisch nur noch eine Parodie von sich selbst.
-
MoM Jovi: Danke! Ich halte Taylor Swift für eine der begabtesten Songwriterinnen unserer Zeit. Ich bin kein Swiftie, aber ich habe tatsächlich alle Alben. Mir gefällt subjektiv nicht alles, aber sämtliche Songs sind richtig schlau und harmonisch toll geschrieben und arrangiert. Das ist einfach gut gemachte Musik.
Und das Statement zu Silbermond passt auch. „Das Beste“ ist mir zu schmalzig, andere Sachen wie vor allem „Durch die Nacht“ sind richtig gute Songs, ist mir deutlich näher als das Betroffenheitsgenöle von Vincent Weiß und Konsorten. Frau Kloß singt viele bekanntere Künstler an die Wand, und live sind die richtig gut.
-
Hey Ex-Robi,
Ich verstehe deine Reaktion nicht so ganz. Ich würde mich sehr freuen wenn du uns weiter über das Set auf dem Laufenden halten könntest. Mich interessiert es, ich denke andere auch. Orinoccco‘s Kommentar war doch harmlos, und Jürgen‘s Kommentar sollte wohl witzig sein, so what. War ja keine Beleidigung oder so. Gib dir nen Ruck😉
-
Was Jürgen sagen wollte:
Hauptsache ich hab was gesagt.
Kaufe keinen China Mist auch wenn er noch so billig ist. Hai Tsung. Yukki Sakki.
Im Ernst: das sieht so schlecht nicht aus. Wenn die Beschläge nicht Müll sind und die Gratungen gut gearbeitet, das ist das ein guter Deal. Wie sagt der Franzose?
Please hold us on the running!😉
-
Perspektive Emu, ist ja auch ein Vogel
PDP CX 10/12/14/22, Snare Millenium Power Brass
HiHats 14" Zultan Rock Beat
Ride 20" Zultan Rock Beat
Crashes 17" Medium und 19" Crashride Zultan Caz
Lochblech 16" Jewel B20
-
Da gibt es so viele Dinge: Harmonischer Aufbau, Spannungsbögen, die Stimmung die erzeugt werden soll, Arrangement und Instrumentierung, Zusammenspiel von Text und Musik. Dann kommt noch das Genre dazu, in dem jeweils auch gewisse Kriterien angelegt werden können.
Ein paar wenige tolle Songs verschiedener Genres (persönlicher Geschmack natürlich;-) es gibt so viele)
Billy Joel - Miami 2017
Rush - Tom Sawyer
Maiden - Run to the hills
Michael Jackson - Beat it
Ideal - Eiszeit
Abteilung grauslich:
Babyshambles - Fuck Forever
Mötley Crüe - Shout at the devil
Maiden - Fear of the dark
Tocotronic - Aber hier leben, nein danke!
Volbeat - Ganz viele, enfach weil die Songteile oft wie wahllos zusammenstückelt klingen.
-
Das sollte eine Supra aus den 70ern sein. Die hatten diese einfache Hebe, Innendämpfer und dieses Badge. Ich hatte mal eine mit völlig zerbröseltem Chrom, die sah genau so aus, die war aus 1976. und ja, die klingen gut. Richtig gut.