Da kann man sogar unterschiedliche Größen ordern, wie bei Starbucks. Big, Large oder Grande. BostBest rulez!!
Beiträge von Druffnix
-
-
Ich hab die Jordison-Aheads. Ich spiele sie aber fast nie, komme mit dem Balancepunkt nicht zurecht. Wenn man richtig draufwemsen muss sind die aber gut, nahezu unkaputtbar.
-
Oh mein Gott!
Das ist ja wirklich so!!!
Die Vögel die jetzt immer „was letze Preis“ gefragt haben, die fragen ab heute „was alerletze Preis“.
-
Ich habe ein PDP CX Made in Ensenada, México erstanden, Ahornkessel, White Marine Pearl, technisch tiptop. Passende Felle hatte ich noch. Die Toms sind sehr gut, die Bass ist das beste, was ich bis jetzt am Fuß hatte. Komplett mit PDP Hardware, einem Satz Zildjian ZBT, zwei Stagg Becken, einer Yamaha Doppelfussmaschine, einer Meinl Cowbell, Bar Chimes und einem unvollständigen Tisch-E Drum. Ich verkloppe den ganzen Beifang, dann müsste für das PDP fast Nulltarif übrig bleiben. Bezahlt hab ich 360€. Das kann man machen.
-
Ein Basix Custom Kesselsatz für nen Hunniist fair, finde ich
-
Ich bin Cameron-Fan. Ob er zu den Foos passt, ich weiß nicht.
-
Mensch Orinocco! Ich wünschte, ich hätte noch so gute Augen, wie du. Ja - das ist tatsächlich ein Star Fell. Auf dem Set waren, wie gesagt, überall coated Felle drauf, aber alle anderen ohne Logo, bzw. Ambassadors. Die Felle mit den Dots habe ich für die Fotos von einem alten Pearl Oktavsatz (eight brothers) abgeschraubt. Ich fange heute Abend mal mit dem Restaurieren an und mach dann von dem Standtom Fell noch ein paar Fotos. Das N oder Z von meinen Schrauben sieht aber irgendwie anders aus, als auf dem Foto von Drumstudio1, oder?
Aber zu der Geschichte des Sets muss man doch wirklich einmal festhalten: Es gibt in den USA ein Acryl Set mit den gleichen, unerklärlichen Besonderheiten, wie meines. Also muss die Kiste doch für einen größeren Markt irgendwo hergestellt worden sein!
Das N (nicht Z) sieht exakt aus wie das N der Flügelschrauben von Newsound. Ich hab in meiner Ersatzteilekiste welche. Und wie schon geschrieben, die Spannböckchen sehen exakt aus wie die von dem verranzten Newsound Set, das ich hier rumstehen hatte. Hast du mal nach den Gratungen geschaut? Wenn die OK sind und die Kessel rund (kannst du ja messen), dann kann das durchaus brauchbar klingen. Wenn das so ist könntest du schickere Böckchen dranmachen (gibts bei ST Drums), dann wäre das ne dufte Kiste. Ich hatte mal ein Luxor Acryl, die Toms hatten ziemlich Punch, nur die Bass war etwas schlapp.
-
Auf der Get a Grip Tour von Aerosmith waren die Black Crowes als Vorband dabei. Auf dem Weg zur Halle kommt im Radio, dass Keyboarder Eddie Hawrysch im Hotel umgekippt ist und im Spital liegt. Scheisse, dachte ich, Crowes live waren geil damals. Wir kommen in die Halle, der Crowes-Krempel steht auf der Bühne. Am Keyboard war ein großer Luftballon befestigt, und die haben einfach die Songs rausgeballert, wo Keyboard nicht nötig ist. Und es war richtig gut.
-
Meinst du die Tomhalter an meinem Set oder generell die von New Sound?
Eher generell das, was da in den 60ern und 70ern alles „erfunden“ wurde, um Toms dranzuhängen. Haben die Kessel richtige Gratungen? Die „Nobelmarke“ Luxor hat ja auch Acryl-Sets gemacht, die Ränder waren notdürftig abgerundet, und die Nähte sehr sichtbar.
-
Ich hatte mal ein Newsound Konvolut hier. Spannböckchen und Bassdrumschrauben sind original gleich. Wer sich diese Tomhalter-Patente ausgedacht ha, frage ich mich da immer. Ingenieurskunst sieht anders aus.
-
Moin,
Da musst du dich wirklich nicht verstecken👍 Es eiert nicht, du spielst nicht zu viel, der Song läuft gut durch. Da hätte man auch Viel-hilft-viel-Getrommel mit ordentlich Synkopen, Fills und Off-Beats reindengeln können. Machst du aber nicht, und das ist gut so. Spiel das was du kannst, und das mit Selbstvertrauen. Ein mit Autorität gespielter GUS-TAV bringt im Publikum mehr Beine zum Zappeln als wackeliges Gedaddel und Fills, die im Nirgendwo rauskommen.
Und wenn du Ideen suchst, wie du mit einfachen Mitteln etwas Würze in verschiedene Parts bringen kannst, hör dir konzentriert Sachen von AC DC oder auch Rammstein an. Die Herren Rudd und Schneider setzen oft mit einfachsten Mitteln Akzente, die helfen, dem Song etwas mehr Dynamik zu verpassen und Betonungen der anderen Instrumente zu verstärken.
Ansonsten: Gut so, weitermachen 😉
-
Meine ich das eigentlich nur, oder ist der Gebrauchtmarkt völlig durcheinander zur Zeit ? Ich schaue regelmäßig die Kleinanzeigen durch, die Anzahl der Angebote mit völlig absurden Preisvorstellungen scheint täglich zuzunehmen. Gerade bei Sets spottet das jeglicher Beschreibung. Liegt das daran, dass die Neupreise auch so gestiegen sind? Selbst für alte Exports werden 400€ aufgerufen. Das zahlt doch niemand…
-
Jetzt kostet sie 290 VB
-
Ich stelle meine Sachen mit einer für mich realistischen Preisvorstellung da rein, lasse Preisvorschläge zu, und wer unter dem eingestellten Vorschlagspreis bietet, wird automatisch vom System abgelehnt. Da hast du keine Diskussionen um "letzte Preisen" und so was. Die hatten ja zum Schluss 8% Provision, jetzt ohne Provi bin ich da wieder am Start.
Kostet jetzt allerdings 3 € Extragebühren
Holen die sich jetzt eben durchs Hintertürchen
Festpreis mit Angebotsoption kostet nach wie vor nix. Der Sinn einer Auktion für 1 Euro Startpreis, wo dann der Mindestpreis nur 5 Öre drunter liegt und man sich den Wolf bieten muss hab ich noch nie verstanden.
-
Warum tut man das? Du kannst bei Auktionen einen Mindestpreis hinterlegen, du kannst Festpreis mit der Möglichkeit, Angebote zu machen hinterlegen. Du kannst eine Auktion mit Startpreis und Sofort-Kaufen-Option machen. Etwas Werthaltiges zu 1€ Startpreis anzubieten ist gefährlich. Aber sonst ist EBay ohne die Provision damit wieder interessanter geworden.
Also soll der Mindestpreis die "Was letzte Preis" bzw. auf Deutsch "Schmerzgrenze" sein? Nein, dann inseriere ich meinen Artikel lieber bei Kleinanzeigen zu meinem Wunschpreis.
Ich habe jetzt auch all meine Kleinanzeigen Artikel wieder bei Ebay eingestellt. Aber eben zum Sofortkauf mit dem identischen Preis.
Ich stelle meine Sachen mit einer für mich realistischen Preisvorstellung da rein, lasse Preisvorschläge zu, und wer unter dem eingestellten Vorschlagspreis bietet, wird automatisch vom System abgelehnt. Da hast du keine Diskussionen um "letzte Preisen" und so was. Die hatten ja zum Schluss 8% Provision, jetzt ohne Provi bin ich da wieder am Start.
-
Curby: Warum tut man das? Du kannst bei Auktionen einen Mindestpreis hinterlegen, du kannst Festpreis mit der Möglichkeit, Angebote zu machen hinterlegen. Du kannst eine Auktion mit Startpreis und Sofort-Kaufen-Option machen. Etwas Werthaltiges zu 1€ Startpreis anzubieten ist gefährlich. Aber sonst ist EBay ohne die Provision damit wieder interessanter geworden.
-
Falls einer richtig Bock auf das Pearl Export für 3.200 Öre hatte, hier gibts für dieses edle Set tiptop Felle zum Vorzugspreis:
-
Jetzt Anteil nehmen, das ist ein echtes Export zum Spottpreis!!!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schlagzeug-neuwertig/2370356131-74-1881
Man könnte für das Geld aber auch drei neue Exports kaufen
-
Steve Gadd als Drummer bei James Taylor fällt mir da ein
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Oder Thomas Lang beim Falco
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Was der Bauer nicht kennt…
Ich hatte mir mal in der Bucht PST7-Crashs in Medium jekooft. Die waren mir vor allem mikrofoniert etwas sehr „silbrig“, und es fehlte etwas die Fülle und Wärme. Die Edition klingt zumindest in dem Video genau in den Bereichen voller. Ich finde, mit demSound könnte man arbeiten. Wenn ich so ne Soundfarbe suchen würde, kämen die vielleicht in Frage. Und ja, natürlich sind die Mittelklasse. Dafür kosten sie auch nur 400 Huhns. Die reine Lehre ist teurer. Ob sie das wert ist, muss jeder selber entscheiden.