Psychoakustik, hm...hab ich noch nichts von gehört. Schreib mal mehr dazu oder eröffne vielleicht sogar einen neuen Thread, falls das zu weit vom Thema wegführt.
Ich finde die Musik von Faith No More übrigens sehr dynamisch und die Instrumentierung übersichtlich: 1 Gitarre, überschaubare Keyboard-Flächen, Bass, Schlagzeug & Gesang. Da bleibt ne Menge Raum, um die Drums ordentlich fett abzumischen. Die klingen ja auch immer gut auf deren Platten, aber die Power, die der Mann (zumindest live) in die Trommeln reinsteckt, hört man meiner Meinung nach einfach nicht. Ich kann auch nicht exakt beschreiben, woran das liegt, dazu kenne ich mich zu wenig mit den akustischen Fachbegriffen aus. Ich würde einfach sagen, da fehlt der "Druck". Bei Live-/Konzert-Aufnahmen ist diese Power komischerweise wieder da.
Flo