Beiträge von Klipp

    Mal ehrlich, hier wird man doch verarscht.


    80 Schüler? Wie soll das gehen. Ich unterrichte selbst und kann mir das absolut nicht vorstellen. Wir reden da bei 30 Minuten von 40 Zeitstunden pro Woche.
    Also eine stinknormale Arbeitswoche. ABER.


    MEINE Schüler sind tagsüber in der Schule und das teilweise bis 17.00 Uhr.
    MEINE Schüler haben am Wochende Fußballspiele, oder einfach mal Zeit für ihre Familien. (unter den Schülern befinden sich natürlich auch Erwerbstätige)


    Fakt ist, dass ich im Schnitt erst ab frühestens 16.00 Uhr unterrichten kann, weil vorher einfach kein Arsch Zeit oder Lust hat.


    Ich bin also gezwungen stark aufs Wochenende auszuweichen. Meine Schüler haben aus Erfahrung eher keine Lust dazu. Die Gründe sind so unterschiedlich wie die Löcher in meinen Socken und würden jeglichen Rahmen sprengen.
    Ah moment. Wochenende?! Stimmt! Konzerte, Bandproben, Studiosessions... Ganz vergessen. Kommt ja noch hinzu.


    Also ich bezwfeifel, dass das funktioniert. Entweder du bist ein klein Cousin von Chock Norris oder McGyver, oder du hast deine tatsächlichen Zahlen etwas beschönigt ;)


    Gruß Klipp


    Sollte ich mich trotz aller von mir sinnig aufgeführten Behauptungen irren, so gebührt dir natürlich auch mein vollster R-E-S-P-E-C-T

    eieiei,


    wenn ich das richtig verstanden habe musst du zwischen zumindest zunächst sicherem Job bei Aldi und einer unsicheren Musikerzukunft wählen.
    Wie sieht das denn bei deinen Bands aus? Wie ist die Auftrittslage? Hast du da das Gefühl, dass diese Band den "Sprung" schaffen kann?


    Mir wäre das alles etwas arg wage. Ich würde zunächst arbeiten gehen. Bei dem Gehalt kannst du dir auch sicherlich viel Geld bei Seite legen. Dann würde ich es nebenher weiter versuchen und wenn du irgendwann wieder das Gefühl hast, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist, dann würde ich den Schritt wagen. Wenn es dann in die Hose geht, hast du zumindest Rücklagen um danach oder währenddessen nicht im Proberaum wohnen zu müssen. ;)


    Ich halte es auch so. Ich habe eine Band, die das nötige Potenzial hat. Was noch fehlt ist das Glück. Aber wenn ich ja arbeiten gehe und mein Geld verdiene kann ich ziemlich relaxt auf die Sache blicken und warten ob sich was tut. Wenns nicht klappt ist es schade, aber zumindest kein Weltuntergang...


    Mach das Beste draus


    Gruß Klipp

    Vorhandene Gesangsanlage verkaufen und davon was neues, größeres kaufen. Irgendetwas mit extra Subwoofer würde ich da nehmen. Das hat dann noch den Vorteil, dass man kleinere Gigs super selbst beschallen kann.


    Ich dachte an sowas hier: Klick mich!


    Oder das ganze ne Nummer kleiner...


    Das reicht dann auf jeden Fall. Wenn du eh schon 550 Euro ausgeben wolltest, ist der Weg ja nicht mehr ganz so weit..


    Viel Spaß




    Edith hat ne bessere Idee. Warum nicht einfach nur nen aktiven Subwoofer und darüber die beiden vorhandenen Boxen ansteuern? Damit wäre doch allen gedient...
    Guckst du hier

    Ich finde es auch nicht in Ordnung.Nur weil jemannd zu blöd ist die Suche zu nutzen,Ihn gleich mit Anlauf in den Arsch zu treten.Man muss halt damit leben das es genügend unterbelichtete Leute gibt die nur sagen können was Sie an Kohle haben,aber nicht was Sie wirklich wollen.Ich lach mich kaputt,wenn ich sehe das der Typ 800 öken hat und dafür ein neues Set und gute Becken mit Hardware haben will.Daran sieht man das der einfach absolut keinen Plan von der Materie hat.Ich glaube der wäre auch noch begeistert wenn man ihm geschrieben hätte das die früheren Dasch und Persil rundboxen das Beste war,und dazu die Fissler Topfdeckel.

    Du solltest Diplomat werden!


    Ich glaub von den ganzen Kommentaren hier ist deiner mit der unverschämteste.


    Bisher wurden lediglich Faulheit und mangelnde Fachkompetenz unterstellt, von genereller Unterbelichtung hat noch keiner gesprochen.
    Leerzeichen nach Satzzeichen kosten übrigens nichts! Wer im Glashaus sitzt...


    Hochachtungsvoll
    Klipp

    @ SORHIN


    ne... Er hat ja eben nochmal zur Sicherheit auf Konto geguckt und festgestellt, dass es dann doch nur 800€ sind.


    Da wirds bei nem Mapex Saturn mit 2 Bassdrums schon recht eng...

    Was weißt du überhaupt?


    Du hast keine Ahnung von Schlagzeugen, kennst nichtmal dein eigenes. Hast keinen eigenen Geschmack...


    Warst du schonmal in einem Musikgeschäft? Sollte für dich eine Offenbarung sein!



    Vielleicht wartest du noch so lange bis du dir was neues zulegst. Das schont zum einen deinen Geldbeutel und zum anderen unser beider Nerven!


    Für 800 bekommste nen schicken neuen Pc, vielleicht wäre das eher was für dich?!



    Nichts für ungut, aber wenn ich etwas haben möchte lese ich mich vorher auch erstmal schlau und versuche mir ein eigens Bild zu verschaffen. Sollten dann noch Fragen bestehen wende ich mich auch gerne mal an Leute mit mehr Ahnung auf dem Gebiet um letzte Unklarheiten zu beseitigen. So einfach läuft das bei mir. Außerdem lernt man auf die Art und Weise noch jede Menge über sein Instrument, oder um was auch immer es sich handeln mag. Lesen bildet! Das war schon immer so und wird auch noch eine gewisse Zeit so bleiben...


    Gruß Klipp


    Ps. Sollte dir gar nichts zusagen, dann kontaktiere mich doch bitte per PN bezüglich meiner Kontodaten. Ich schwärme schon seit längerem für ein Roland SPD-S. Da haste was gutes getan und sogar noch 300€ übrig.

    Meine Frage hat jetzt zwar weniger mit Schlagzeug zu tun, aber hier laufen ja auch Leute rum, die sich etwas mehr mit Technik auskennen...


    Mir wurde folgendes angeboten:
    [font=&quot]- zwei 12'' Behringer Eurolive B1220 High Power 2-Way PA Hochtöner
    - zwei 18'' Behringer Eurolive B1800x High Power 18'' PA Subwoofer
    - ein 7-kanal Phonic Power POD 740 Powermixer
    - und alle nötigen Kabel (2x Speakon-Speakon, 2x Klinke-Speakon)


    alles zusammen soll vor Zeiten ca 1300€ neu gekostet haben und wurde seit längerem nicht mehr benutzt.
    Als Preis wurden 1000€ aufgerufen. Ich musste natürlich erstmal schmunzeln, da die Forderung in meinen Augen schon an Dreistigkeit grenzt.


    Ich würde aus dem Bauch raus sagen, dass der Krempel nicht mehr als 500€ wert ist. Gerade wenn man bedenkt, dass das Zeug irgendwas um die 3 Jahre alt ist und sowieso nur der liebe Gott weiß, wie lange es dauert, bis die Behringer Sachen den Geist aufgeben..


    Was denkt ihr? Danke..


    Gruß Klipp
    [/font]

    Dafür gibt es mehrere Gründe.


    Der eine macht es wegen der Optik. (wobei man da streiten kann was besser aussieht)
    Ein anderer macht es weil er so die Möglichkeit hat das Ridebecken wesentlich weiter innen zu positionieren.


    Dass der weg zwichen den Toms länger ist stimmt natürlich. Aber da gewöhnt man sich schnell dran und dazu kommt noch, dass man nicht für jede Musikrichtung irre schnelle Tomläufe braucht.


    Als letzten Grund für nur 2 Toms möchte ich da noch die Faulheit anmerken. Nicht jeder hat unbedingt Lust sich auf dem Weg zum Gig das Kreuz kaputt zu machen.


    Weniger ist manchmal übrigens mehr. Mein Schlagzeugspiel auf 4 Toms ist ein ganz anderes, als es auf 2 Toms der Fall ist. Ich will nicht sagen besser oder schlechter, aber irgendwie spürbar anders. Ich spiele zum Beispiel auf 2 Toms Breaks die mir bei 4 Toms gar nicht mehr so von der Hand kommen, obwohl die Möglichkeit ja genauso gegeben wäre.


    Whatever, im moment bin ich ohnehin wieder auf dem 4 Tom Trip. Im Märzen der Drummer sein Set umstellt. Mal sehen was es dann wird ;)


    Gruß Klipp

    Es reichen 5 Sekunden in das Reinhören dieser Programmierungsbeispiele um zu erkennen, dass der Mensch dahinter sehr genau weiß was er tut - und das das was er tut vielen namhaften Demos weltberühmter Drumsample-Library-Hersteller bei ihren Demossongs überlegen ist!


    sehe ich genauso. Ich will nur davor warnen, anzunehmen nach 3 Monaten Onlinekurs ähnliche Ergebnisse erzielen zu können. Der Mensch, der das programmiert hat, macht das seit vielen Jahren.
    Man sollte meines erachtens nach wie schon gesagt erstmal selbst richtig gut spielen können und das dann auch in Noten oder ähnlichen Systemen niederschreiben können, um überhaupt in der Lage zu sein solche Ideen nachher umsetzen zu können.


    Und wie gesagt. Wir reden über 450€ ohne die Möglichkeit zu haben direkt neben dem Meister zu sitzen und zeitnah Fragen stellen zu können.


    Für 450€ kannst du 8-9 Monate Schlagzeug Unterricht nehmen, oder sehr, sehr viele Lehrbücher inkl. DVD kaufen.


    Aber ist ja auch im Prinzip egal. Wenn du das unbedingt machen möchtest, gehst du defintiv zu einem, der sich wirklich auskennt...


    Viel Spaß, viel Glück und alles was dir helfen mag die richtige Entscheidung zu finden ;)


    Klipp

    450€ sind aber auch viel Geld und dazu kommt noch, dass es ein Online Workshop ist...


    Ich denke das man sich das programmieren auch selbst beibringen kann, wenn man fit in Notenschreiben und am echten Set ist.
    Davon ab finde ich die Becken auch bei diesen Samples wie immer nicht schön.

    Allein die Frage nach meinem Budget ist abschreckend genug, um sich dort nicht für deren Endorsement Programm zu bewerben...


    Oder meint ihr die bekommen Mitleid, wenn ich die Wahrheit sage? :D



    Ansonsten nette Kisten, würde mich mal interessieren, ob die zufällig schonmal einer unter seinen Stöcken hatte und berichten kann?!


    Gruß Klipp

    Nein.


    Aber es ist was anderes wenn ich sage, dass mir sein Sound nicht gefällt, oder ich mich nicht mit seinem Stil anfreunden kann. Das hat was mit persönlichem Geschmack zu tun. Das ist ja auch gut so...


    Aber ihn generell in Frage zu stellen... Und die Frage warum er ein Endorsement hat, ist für mich gleichbedeutend mit der Aussage, dass er nicht gut spielen kann! zeugt von absoluten Unwissen.
    Auch wenn ich mich nicht mit allzu geradem Metalgeballer anfreunden kann, würde ich niemals behaupten, dass die Herren kein Schlagzeug spielen können.
    Joey Jordison mag ich zum Beispiel überhaupt nicht, aber spielen kann er. Und für das, was er erreicht hat gebührt ihm mein Respekt. Soviel Weitsicht muss man schon verlangen können!


    Klipp


    Edit meint noch hinzufügen zu wollen, dass ich dich (fwdrums) gar nicht damit gemeint habe. Ist also alles in Ordnung ;)

    Blasphemie ist auch das erste Wort, welches mir eingefallen ist.


    Ich behaupte frech, dass es vielleicht 3 Leute hier im Forum gibt, die spieltechnisch an den Herrn Spears rankommen. Wenn überhaupt...
    Vermutlich dürften 80% hier nichtmal sein Set vor dem Gig auf und danach abbauen :whistling:


    ich frag mich auch welche Vorstellungen hier manche vom Musikgeschäft haben?!
    Als Musiker hast du genau 2 Wege um erfolgreich zu werden. Entweder du hast eine Band, die in sich funktioniert und kommst damit raus (da ist es dann egal, wie gut du tatsächlich bist. Hauptsache es funktioniert für die Musik)
    Der andere Weg ist der des Sessionmusikers. Und das ist ein verdammt harter Weg. Da musst du wirklich schon herausragend gut sein, um dir nen Namen zu machen.


    @ Zunge
    Was glaubst du wieviele Drummer sich wohl beworben haben auf den Job bei Usher? Wen werden sie genommen haben? Ja genau, vermutlich den Besten, der gerade verfügbar war!
    Also wenn der Herr Spears kein Endorsement verdient hat, wer denn dann? Da haben ganz andere Leute schon eins bekommen...

    Strike.


    Läuft einwandfrei. Da ich gerade aber kein Mikro zur Hand habe, habe ich einfach mal ein Metronom laufen lassen und die Stereosumme als Mikrofon definiert.
    Soweit hats auf jeden Fall geklappt.


    Ich werde das morgen mal im Proberaum austesten...


    So far und Danke


    klipp

    barti! Bitte!


    Ob du mit Musik Geld verdienen kannst hängt in allererster Linie davon ab, ob ihr gut seid. Entschuldigung, ich meinte richtig gut... Dann muss die Musik an sich auch den Geschmack des gemeinen Volkes treffen und zu guter letzt müsst ihr noch das Glück haben wenig bessere oder zumindest nur gleichwertige Konkurrenz zu haben.
    Wenn alles gegeben ist und meistens wirklich nur dann habt ihr die Chance mal wirklich Gewinne einzufahren und damit ein bischen mehr als nur das obligatorische Spritgeld zu bekommen.
    Dann gehts aber weiter.


    500€ für ein Konzert sind noch lange kein Gewinn. Rechne mal deine Ausgaben dagegen. Instrumentenkauf, Proberaummiete, Fahrtkosten, investierte Zeit, Anzahl der Mitglieder usw... Da bekommst du Pipi in die Augen!


    Es ist und bleibt zunächst ein Hobby und zwar ein teures.
    Ob sich das je ändern wird weiß kein Schwein.


    Und jetzt mach dir keine weiteren Gedanken um die Finanzrechnungen, wenn du noch null Banderfahrung hast. Was bringt dir das denn? Du solltest Musik erstmal machen, weil du Spaß daran hast, wenn das nicht der Fall sein sollte kauf dir lieber nen Fußball...


    Gruß Klipp


    P.s. Nimm es mir nicht übel, wenn ich etwas aggressiv geschrieben hab, aber du kommst besser früh als spät aus der Traumwelt raus ;)