Beiträge von Drumwolf

    Ich habe dem ganzen nicht mehr viel hinzuzufügen, ich benutze seit 2 Jahren das T- Bone BD 300 für die BD und bin hochzufrieden, da kriegen wir einen ordentlichen Bumms raus, Overhead habe ich T-Bone SC 100, auch mit guten Ergebnissen, da teste ich gerade die Staggs Overhead 5050 (die sind wohl in München eingesetzt worden) voncommus als Alternative. An der Snare nehme ich bei Bedarf ein DAP 07 (SM 57 Kopie), wir haben ein Original 57er im Vergleich - kaum ein hörbarer Unerschied. Alles nur im Live-Einsatz.

    Will wirklich nicht angeben, freu mich nur sehr drüber: Benefizkonzert in Kirchheim/Teck mit 5 regionalen Bands hat 900 Leute gezogen und deutlich über 10.000 Euro gebracht - is doch n Grund zum Freuen, oder?

    [/quote]
    Kommt natürlich auch immer auf das Set an. Ein teures DW oder Masterworks rechtfertigt auch teure Case eher, als ein Pearl Forum. Nicht das man aufs Forum net aufpassen soll, aber wenn ein Case-Satz halb so viel kostet wie das Set, dann passt was nicht zusammen....[/quote]


    Wieso????? Ich finde, auch ein einfaches Set kann für seinen Besitzer einen hohen Wert darstellen und sollte deswegen möglichst gut geschützt werden. Wer viel unterwegs ist sollte deswegen eher Cases nehmen. Mir wird ganz schlecht bei den Posts, die Bags empfehlen, weil man die noch irgendwie irgendwo reinquetschen kann - 8o Ich quetsch doch mein Instrument nich irgendwo dazwischen???

    Um das Ganze zu aktualisieren: Die meisten Millenium Sticks sind glaube ich von Balbex, Die Balbex Original Sticks werden gerade in der aktuellen Ausgabe von D&P vorgestellt. Werd mal verschiedene Modelle testen.

    Zitat

    Original von Psycho
    Bin jetzt kein Esoteriker, nutze aber Atemübungen (autogenes Training) während oder vor nem Gig, um evtl. auftauchende Verkrampfungen wegen der immer mal wieder auftauchenden Selbtszweifel zu lockern und irgendwie funzt das.(


    Was hat das mit Esoterik zu tun?? Gar nix!!! Heute sollte eigentlich jeder wissen, dass die Tagesform immer abhängig ist von bestimmten Einflüssen wie seelischen Belastungen und emotionalem Stress oder auch von Ernährung (Wassermangel, zu viel Alkohol oder Zucker usw). Und darauf kann man natürlich auch, z.B. durch deine Atemübungen und viele andere Techniken, Einfluss nehmen. Viele Musiker oder auch Sportler praktizieren heute die unterschiedlichsten Mentaltechniken. Mit Erfolg.


    Hey und mit dem Nick "Psycho" solltest du das eigentlich alles wissen :D

    Zitat

    Original von Anthrax


    Der einzige Kritikpunkt der mir auffällt: Die Menschen spenden nur wenn etwas furchtbares passiert, nicht das ich das nicht in Ordnung finde. Allerdings passieren tagtäglich Unglücke, nur nicht in so einem riesigen Ausmaß.


    Anscheinend muss die Menschheit jedesmal aufs Neue wachgerüttelt werden, damit Mitleid geweckt wird.


    Ja, da hast du recht. Ich bin auch erschüttert darüber, dass die Welt sich jetzt mal wieder aufrafft - jetzt da man vielleicht mit Opfern in der eigenen Stadt konfrontiert wird - und gleichzeitig die gesamte Weltöffentlichkeit seit Monaten völlig ungerührt dem Völkermord in Darfour zusieht (auch schon über 80.000 Tote - und das durch Menschenhand!!!). Das hindert mich aber nicht daran, jetzt was zu tun - und bei anderen Sachen auch.

    Hi Patrick u.a.,


    finde ich toll, dass ihr die Initiative ergreift und - ganz nebenbei - die Arbeit auf euch nehmt. Da gibts jetz mal einen dieser verpönten Daumen nach oben.


    Übrigens: Auch in einem DrummerFachForum bewegen sich Menschen.

    Ich liebe diese Diskussion. Es kann doch wohl nicht sein, dass wir jetzt darüber diskutieren, welche Spendenform die korrekte ist und welche nicht.... Es gibt ein paar offizielle Organisationen, die sind bekannt, und die bzw. die Betroffenen brauchen relativ schnell relativ viel Kohle. That´s it.


    Entschuldigung, wenn ich jetzt jemand auf die Füße getreten habe. Ich halte nahezu alles für sinnvoll, was den Betroffenen in Südostasien jetzt hilft. Aber natürlich MUSS keiner was machen.


    Wir haben jetzt hier eine Aktion mit 5 Bands, die alle umsonst spielen (16.1.05, 17 Uhr, Martinskirche Kirchheim unter Teck (jajaja den Thread gibts schon...), wir errechnen und erhoffen eine mögliche Spende von über 10.000 Euro (geht an Diakonisches Werk), es besteht allerdings die Gefahr, dass die beteiligten Bands in den Medien Erwähnung finden........


    Edit: Ärger wieder rausgelöscht.

    So isses, das Drummerforum, da macht einer was und wird gleich erst mal angemacht. Ich finde die Aktion von Oli gut, und wenn er durchsichtig macht, an wen er das Geld gibt, ist das vollkommen in Ordnung und lobenswert!!!! Über solche Aktionen kommt oftmals mehr zusammen als wenn man alles dem Einzelnen überlässt. Und im Moment ist JEDE uneigennützige Initiative wichtig. Wieso da gleich unterstellt wird, dass da einer das für seine persönlichen Zwecke missbraucht erschließt sich mir auch nicht.

    Also, hier bei uns in Kirchheim/Teck haben wir jetzt schon was auf die Füße gestellt: Sonntag, 9.1., 17 Uhr mit Werner Dannemann & Alex Köberlein, Blue Valentines Blues Band, Paul Lawall & Uschi Wiese, Die 2wei, und es werden noch mehr. Super, wie schnell sich Leute bereiterklärt haben, mitzumachen!!!


    Edit: Das Konzert wurde verschoben und findet jetzt endgültig am 16.1. um 17 Uhr in der Martinskirche, Kirchheim unter Teck statt, Bands wie oben plus einige tamilische Musiker.

    Natürlich hat das Erdbeben keinen Zusammenhang mit dem Klimawandel. Der Anstieg der Meeresspiegel aber allerdings. Und der ist eben nicht nur "natürlich" sondern in den letzten 50 Jahren auch durch das segensreiche Wirken des Menschen MIT beeinflusst. Insgesamt hat die Zunahme großer Naturkatastrophen in den letzten 30 Jahren natürlich damit zu tun.


    Mit den Auswirkungen der Tsunamis meinte ich auch keinen direkten Zusammenhang mit dem Klimawandel (falsch formuliert von mir), allerdings den Zusammenhang, dass die hohe Zahl der Opfer auch mit durch von Menschen vorgenommene Veränderungen verursacht wurde, dass z.B. in Sumatra massiv Wälder abgeholzt wurden - gerade an den Küsten - um massenhaft Garnelenfarmen zu errichten und damit große Schutzgebiete vernichtet wurden oder z.B. in Thailand immer mehr Touristenanlagen, aber auch Slums immer weiter ins Meer hineingebaut werden.


    So, alles geklärt??? Und jetzt macht mal was.

    Leute, es geht JETZT nicht darum, im bequemen Wohnzimmersessel die Frage des Klimawandels zu diskutieren (wobei die Auswirkungen der Tsunamis allerdings damit zu tun haben), sondern um konkrete Hilfen. Und da bin ich mal der Meinung, dass man nicht nur persönlich spenden sollte, Schneider, sondern dass wir als Musiker mehr Leute erreichen und ansprechen und um Geld erleichtern können.


    Wir versuchen jedenfalls gerade, örtliche Musiker zu aktivieren. Ist als Anregung gemeint.

    Es hat glaube ich jetzt wenig Sinn, über die Klimakatastrophe zu diskutieren, und darüber, wer wie daran schuld ist (ich geb dir schon recht Brownie)sondern jetzt ist wohl erstmal praktische Solidarität gefordert für die Menschen, die alles verloren haben. Scheint hier nicht so viele zu interessieren, ich weiß aber, dass in den nächsten Tagen in Stuttgart und Tübingen große Benefizkonzerte stattfinden werden, wir werden uns da jedenfalls einklinken.


    Up damit

    Liebe Trommler(innen),


    angesichts der Jahrhundertkatastrophe in Asien sollte man vielleicht mal über den Trommelrand schauen.


    In Stuttgart gibt es inzwischen eine Initiative "Künstler für Ozeanien" hier: Peter Grohmann Olgastr. 1A, 70182 Stuttgart T 0711 248 56 77- Fax 79, Mail: Peter-Grohmann@Die-AnStifter.de Es wird wohl mindestens ein Konzert mit indischen Künstlern geben, kreative Ideen werden gesucht. Wir haben heute Abend ein kleiners Kneipenkonzert und werden da sammeln.


    Schaut euch um, wo es bei euch solche Initiativen gibt oder stellt was auf die Beine!! Musik kennt keine Grenzen - auch keine Grenzen der Solidarität!!


    Drumwolf

    Zitat

    Original von Schwatvogel
    Drumwolf: Das ist richtig, aber danach müssen sie nachweisen, dass wirklich Gefahr im Verzug vorgelegen hat, Lärmbelästigung gehört nicht dazu.
    Das würde hessen, wenn sie mit diesem Argument die Tür aufmachen, hat man sie am Arsch. Einen Durchsuchungsbefehl hatten sie höchstwarscheinlich auch nicht, von daher werden sie auch so nicht hineinkommen, ABER höchstwarscheinlich haben sie nett und unscheinheilig gefragt: "dürfen wir kurz reinkommen?" oder sowas und sobald du "ja" sagst, snd sie drin und dann kann man nichts mehr machen.


    Stimme dir zu -... allerdings bei solchen netten Nachbarn könnte auch mal die Anzeige "Dat is doch ne Drogenhöhle!!!" möglich sein, und da müssen die Beamten natürlich eingreifen, bevor die Rauchschwaden verzogen ("Gefahr im Verzug!") sind... :D