Beiträge von Drumwolf

    Auch ein Einspruch, Hammu,


    immerhin bevorzugst du einen neuen Lupo, was ja doch auch ein Qualitätsprodukt ist, und keinen neuen Lada! So Büchsen wie "Powerful Sound", die unter den verschiedensten Namen angeboten werden sind einfach relativ schnell kaputt und dann ärgerst du dich nach einem halben Jahr, wenn dir ein paar Kumpels auf ihren ordentlichen Drums was vorspielen. Und die Motivation, weiterzumachen nach einem halben Jahr hängt auch vom Drumset ab. Wenn schon das keinen Spaß mehr macht ........ Da hat halt jetzt der Führerschein Vorrang und das Schlagzeug kommt später. Da gibts dann auch tolle Neu-Angebote wie z.B. das hier: Angebot.

    .........und gerade habe ich bei ihm folgendes Angebot entdeckt: TAMBURO ASH SET WAHLWEISE MIT 22" ODER 20" BASSDRUM INKL. ZUSÄTZLICHEM GALGENBECKENSTÄNDER UND DRUMHOCKER, SOWIE ORION VIZIUSS RIDE, CRASH UND HIHAT NUR 789,-


    Schaus dir halt an.

    Gerade erfahren: Der amerikanische Topdrummer Robby Ameen ist am 05.12.2004 im drumdepartment Stuttgart!


    Beginn: 19:30 Ende ca.: 21:30
    Eintritt: 15,-€ (Schüler) / 19,-€ (Auswärtige)


    Soll ja einer der funkigsten Drummer überhaupt sein.


    Infos gibts hier

    split: Tiefe BDs: Es ist doch so, dass (neben dem Ride-Becken) gerade die tiefe BD den Platzbedarf auf der Bühne vergrößert und deswegen das Leben auf Kleinstbühnen schwierig macht, da sind die kleinen, flachen BDs von Premier oder Taye schon besser und klingen auch noch gut (siehe Hochi). Kompromiss wäre dann wirklich ein Jazz Set. Die flacheren Toms bringen ja nicht die Platzersparnis, außer beim Transport. Wegen der Einzeltrommeln ruf einfach im Musik Service Aschaffenburg an, die haben die Taye gerade ins Programm genommen.

    Edit: Ach da gibt es ja noch ein feines Traveller Set von Wahan - aber das sind dann wieder andere Preisregionen.........

    Ich finde das Club Jordan wieder zu unflexibel und es passt auch irgendwie stilmäßig nicht zu jeder Musik (mein Geschmack). Aber als Alternative zum teuren Yamaha Hipgig gibts ja auch noch (um nur einige zu nennen): Tamburo TSB oder XD Jazz Set hier, Premier Artist Heritage Club Set hier oder das neue Taye GoKit hier


    Gruß nach Sarajevo
    Drumwolf

    Jedenfalls wurde die XD Serie überarbeitet und ist jetzt Maple/Pappel. Und Thomann hat zeitweise alte Serien abverkauft, weil er die noch auf Lager hatte. Stimmt, die neuen XD gibts erst seit September/Oktober.


    Ich stimme gerade viel rum mit verschiedenen Fellen und kann sagen, dass die Teile in verschiedenen Stimmungen - z.B. mit Amba clear relativ hoch oder mit Amba coated eher mittig - sehr gut klingen.


    Aber commus kann dir am Telefon ausführlich Auskunft geben, der spielt selber auch TSB, XD und Formula und kennt sich gut aus.

    Thomann verkauft da wohl noch die Restexemplare der alten Serie. Die neue XD-Serie ist mit Maple/Pappel. Meins habe ich erst kurze Zeit und bin noch am rumexperimentieren - bin aber hochzufrieden. Am meisten Erfahrungen mit dem neuen XD hat hier wohl SPF - guckst du hier: SPF sein Tamburo Kannst ihn ja auch direkt per PN fragen.

    Zitat

    Who the F :Pck is H.P. Hagen.... ?(


    Du kennst H.P. Hagen nicht, der dieses tolle Norma Drum für Anfänger und Profis empfiehlt???? Öhm --- ich auch nicht....aber wenns ihn wirklich gibt, dann muss es auf seinem Konto ganz schön bescheiden aussehen...... :D


    Wie wärs denn mit einem Aldi Drum aus Bapeva Pressspan??? Ich bewerb mich als Endorser 8)

    Gerade gekauft, ist aber schon ein älteres Schätzchen: Charlie Watts Jim Keltner Project. Goil. Charlie interpretiert die bekanntesten Jazz-Drummer der Welt ....... ein Tipp besonders für die, die glauben, Charlie Watts könne nicht Schlagzeug spielen..............

    Der Optimismus der VWL-Studenten in Ehre, aber die Fakten Fakten Fakten sind mal die, dass schon diverse Zeitungen faktisch von Anzeigenboykottdrohungen oder Anzeigenstornos betroffen waren, wenn sie Sachen geschrieben haben, die der Industrie nicht passen. Dass die Industrie da nicht sehr weit denkt ist sicher auch richtig, aber das ist ja allgemein ein Problem, dass die mal gerade von 12 bis Mittag (kurzfristige Aktiengewinne contra langfristige Perspektiven) denken.


    Übrigens habe ich vor einiger Zeit mal ein paar Ausgaben der "Tools" gelesen, die überraschend kritische Tests hatten, direkt die Firmen damit konfrontiert haben und denen die Gelegenheit gegeben haben, eine Stellungnahme abzudrucken. Was dann schlauerweise auch manche Firmen beleidigt nicht genutzt haben. Waren übrigens relativ wenige Anzeigen in dem Blatt....gibts die noch???


    Edith fragt seelanne: Seit wann wollen die Hersteller (sagen wir z.B. mal DW) ihre Produkte möglichst billig anbieten??????????

    So, gerade mit Herrn Vogelmann folgende Planung abgesprochen (ein netter Mensch!!!):


    Baden-Württemberg-Treffen findet Mitte bis Ende Januar in LUDWIGSBURG statt. Programmpunkte: Besuch in Herrn Vogelmanns Trommelladen, anschließend Besuch eines Workshops mit Carl Palmer, anschließend "offizielle Gründungsversammlung" :] :] des Nordwürttemberg-Stammtischs (Gäste gerne gesehen).


    Genauer Termin hängt noch von Karle Palmer ab, der gerade in Italien weilt, aber wird in den nächsten Tagen feststehen.


    So, wär das nix????