Beiträge von Drumwolf

    Original von der Homepage der "Imperial Crowns", die gestern Abend im Rockpalast zu sehen waren: A man known simply as "Champagne" slaps his drums hard enough to bounce the crack dealers off the corner Das kann ich bestätigen, aber er slapt nicht nur hard, sondern sehr groovig und vor allem: Hi Hat UND Ride nur mit links gespielt. Hab mich am Anfang immer gefragt, wo er denn sein Ride hat, weil er doch sonst ein Rechtshänder-Setup hat, aber habs dann links entdeckt. Ist ja ergonomisch auch logisch. Kannte ihn noch nicht, bin beeindruckt. Spielt hier auch jemand so?

    Meine Erfahrungen: Musik-Service sehr seriös, gute Infos, auch auf Nachfragen sehr freundlich (bin sogar mal unaufgeforderert zurückgerufen worden), Thomann sehr seriös, etwas unpersönlicher, und dann wollen wir doch unseren Forumskollegen commus nicht vergessen, bei dem gute Kommunikation vor Verkaufen kommt, damit größere Chancen bestehn, auch das Richtige zu kriegen...


    Viel Spaß beim Auswählen.
    Drumwolf

    Ich habe inzwischen mal das Vizzius Set (14 HH, 20 Rd, 16 Cr) antesten können. Ganz kurz: das 16er Crash hat mit gar nicht gefallen, zu hell ... aber dann: Das 20er Ride - Liebe auf den ersten Beat. Sehr schöner klarer Klang, klarer Ping ohne aufrauschen und schöne Glocke - gleich bestellt. Ebenso das 14er Hi Hat, gute Zusammenstellung, klarer, durchsetzungsfähiger Sound, schöner Chick (oh Mann, ich kann sowas echt schlecht beschreiben). Obwohl ich ja cymbalmäßig eher zur Türkeifraktion zähle und die Vizzius eher in Richtung besserer Paiste Becken gehen find ich sie super. Insgesamt sind die Vizzius sicher nix für die lautere Fraktion, dafür siehe oben die knallig-metalligen Rage Bass, sondern eher für Fusion etc.

    ich weiß ich weiß ganz blöde Frage: Was verändert das in meinem Leben, wenn ich ein Chad Smith Signature Drum habe???? (Gut dass hier keiner nach Bertie Engel gefragt hat, da müsste man sich ja jedes Jahr eins von ner neuen Firma kaufen...)
    *wegduck*

    Zitat

    Original von catastrophy


    außerdem sind wir hier nicht im überschüttemichmitfreundlichkeit.de forum.


    Aber vielleicht im "mankannjamalnenormalefragenormalbeantwortenohne-überdensinnderfragezudebattierenforum.de???"


    Entschuldige, dass ich vergaß, Ironiesmilies zu setzen.....Und Freundlichkeit ist eine ganz normale Umgangsform, die ich alter Sack für ganz in Ordnung halte.


    Danke denen, die die Frage beantworten.

    Hey Jungs und Mädels, wo ist das Problem?? Warum kann man nicht einfach mal ne Antwort auf eine berechtigte Frage geben?? Es ist doch interessant zu wissen, wie es Leute geschafft haben, vom Drummen zu leben (was eine mögliche Definition von "Profi" wäre), ganz soooo einfach wie das oben so dargestellt wird, ist es nämlich ganz offensichtlich nicht.


    Die Antwort "komm doch zum Drummertreffen" is wirklich bisschen doof. Erstens gibt es Leute, die an dem Wochenende nicht können, ob sie wollen oder nicht (z.B. weil sie Profis in anderen Berufen sind) Zwotens: Sind dann auch alle DF-Profis ordentlich anwesend, gekennzeichnet und ausgestellt - oder hängen dann da Listen mit Bildern aus??? Oder muss der geneigte Frager dann rumlaufen und fragen, wer Profi ist???


    Oder hat hier jemand ein Problem damit, dass er zwar ziemlich gut ist, aber kein "Profi", weil er nicht davon leben kann?? Hat ja keiner behauptet, dass Profis bessere Menschen sind oder zwangsläufig bessere Schlagzeuger....


    Bisschen freundlicher gehts auch. :D :D


    Edit: DeVante war schneller weil kürzer - und hat recht.....

    ...mir ist es auch mal so gegangen, als ich vor 3 Jahren wieder angefangen habe zu spielen: 6 Leute, alle mit unterschiedlichen Interessen, 20 Minuten spielen und dann erst mal Pause machen ... da helfen dann übrigens auch keine Cover, weil die Jungs zum Teil nach 2mal spielen auch keine Lust mehr haben, immer an einem Stück rumzuüben, sondern dann das nächste anfangen - für 5 Minuten. Bin dann nach einem Jahr gegangenm und habe mir neue Leute gesucht. Was oben schon gesagt wurde ist der einzig richtige Weg: Thema deutlich ansprechen, genau erklären, was du wie willst und dann müssen sie sich entscheiden. Zum Teil hat dies Rumgemache ja auch damit zu tun, dass die anderen gar nicht wissen, was sie wollen oder sogar ANGST davor haben, mal aufzutreten. Hilft nix: Klare Worte und dann sehen was rauskommt.
    Ciao
    Drumwolf

    Bin noch ganz hin und weg. Gestern Abend die original "THE BLUES BAND" gesehen und völlig begeistert. Was die alten Herren im 25. Jahr des Band-Bestehens so über die Bühne bringen ist echter, gelebter White Blues ohne Schnickschnack oder irgendwie peinliches Stargehabe, sondern zwar routiniert aber mit Liebe gespielt.....mit ner guten Portion Selbstironie (Tom McGuiness spielt Gitarrensolo auf dem Rücken und lacht sich dann über sich selber kaputt). Und Rob Townshend an den Drums ist einer der absoluten "In the Pocket" Spieler, zurückhaltend, immer im Song, nie rumfrickeln........Bin echt begeistert. Sind im April in Osnabrück, kann ich den Bluesern unter uns absolut empfehlen :D


    Wollt ich euch nur mal erzählen.


    Drumwolf

    Oberflächlichkeit hilft hier auch nicht weiter. 1. Die Salman Rushdi Geschichte habe ich inzwischen auch ganz anders gehört. Nicht allzu schnell urteilen, nur weils die Bravo schreibt!!! Zwotens versucht er gerade seinen Bekanntheitsgrad für einen sanften und nicht terroristisch-verbogenen Islam einzusetzen, wozu die Amis zu doof sind und ihn deswegen ausgewiesen haben, Drittens hat er im Gegensatz zu anderen Ex-Stars ziemlich viel Geld in soziale Projekte gesteckt und letztens habe ich schon euphorische Kommentare zu schlimmen Comebacks von Anderen gelesen, da isses dann wieder gaaaaanz toll. Na ja, Geschmacksache eben, und da passt ja hier die Geschmackspolizei auf. 8) Und warum dürfte er es nicht machen, was gibts da für Gründe, bitteschön??????? Wenn es denn um "kein Geld mehr" geht - dann dürften viele tausend andere Künstler gar nix mehr aufnehmen und die CD-Abteilung vom Müller-Markt wär ein kleiner Camping-Tisch...... So What???


    Drumwolf (kein Cat Stevens Fan)

    400 Euro is schon wenig (du meinst ja wohl ohne Becken). Schau nach gebrauchten bei Ebay (aber lass die Finger von den dort massenhaft angebotenen Billigteilen, die machen dich unglücklich), ansonsten spar noch ein bisschen und schau mal hier nach dem Tamburo Ash oder frag ihn nach dem Stagg LX. Edit: Da hat er ein schönes Schnäppchen, seh ich gerade: "STAGG SCHNÄPPCHEN
    LX-Serie in schwarz immer noch erhältlich, Kessel lackiert, komplett mit Hardware, HHD-500, HSD-500, HYD-500, PP-500, BD22”/TT12”/TT13”/FT16”/ Holzsnare 14”x5,5, NUR 399,- (UVP 674,-)"- - Wär das nix???
    Sonst viel Spaß beim Suchen!!
    Drumwolf