Hallo!
Also keinen Schall nach außen dringen zu lassen ist selbst mit der Raum im Raum-Methode fast unmöglich! Der innere Raum muß von der äußeren Umgebung entkoppelt werden (mit Gummipolstern, halben Tennisbällen, usw...), damit dies ansatzweise gelingen kann.
Bei der von dir beschriebenen Methode mit den Paletten wird der Schall wohl etwas gedämpft werden, aber es werden immer noch genug Schallbrücken vorhanden sein, fürchte ich!
Auf einem Dachboden ist so etwas dann auch sicher noch schwieriger umzusetzen als in einem Keller, bzw. gemauerten Raum, da das Gebälk den Schall besser überträgt als Beton oder Mauerwerk.
Dann muß man da auch noch zwischen Körperschall und Luftschall unterscheiden, ein sehr komplexes Thema! Bemühe doch einfach mal die Suche, nicht nur hier im Forum...
Materialien wie Teppiche oder Schaumstoff an den Wänden bringen in der Tat nur was für die Akustik IM Raum!
Gruß,
Bernold