so, die diskussion kann beendet werden. 
mir ist am we ein (DAS!) buch für jamaikanische beats in die hände gefallen: http://www.musik-produktiv.de/…atlas-series-jamaica.aspx
ich habe das buch oder besser heft (46 seiten) mal eben durchgespielt.
die hörbeispiele sind klasse, das macht richtig spaß. alles wird zwei drei takte angespielt. die begleitung ist so gut, dass ich am liebsten ständig "repeat" drücken möchte.
lange rede, kurzer sinn: Pete Sweeny: Jamaica. Your passport to a new world of music. Alfred KDM (bei amazon günstiger als zB bei MP)
Herr Sweeny spricht verschiedene Stile (Mento, Ska, Reggae, Rocksteady...) kurz an, liefert Fills (das fehlt mir persönlich häufig in anderen Schulen) und gibt kurze Textkommentare (englisch).
Nebenbei geht er auf zwei/drei drummer ein und zeigt einige derer rhythmen (sly dunbar, stewart copeland, typische drums bei bob marley).
Ganz großartig finde ich, dass häufig ein typisches stück (Interpret und Songname) zu einem Notenbeispiel angegeben. So kann man sich immer das Original zusätzlich anhören (wenn man es hat, youtube...).
Einzig die Dancehallbeats finde ich nicht ganz typisch, aber das ist vielleicht meine persönliche geschmacksverirrung.
kurzum: ein super buch, kauftipp!
ps: ds oben angesprochene carlton barret-buch ist inzwischen auch erschienen. als ich das in die hand genommen habe, ist mir aufgefallen, dass die seitenzahlen mit hanfblättern unterlegt waren. irgendwie konnte ich das dann nicht mehr ernst nehmen und habe es nahezu unbesehen wieder weggelegt.