Beiträge von rastahfahrii

    Hi,


    mit Finale kenn ich mich leider nicht aus.
    Ich machhe allerdings selbiges wie du mit CuBase.
    In CuBase stelle ich unter Notensystemeinstellungen oder Noteneinstellungen (??) (man kommt über MIDI in der Taskleiste dorthin) die Option Schlagzeugnoten verwenden ein.
    Kannst du die Funktion 'general midi' einstellen?
    gibt es einen Schlagzeugeditor, den man in finale öffnen muss?


    ansonaten könntest du mal gucken, was für eine Drum Map verwendet wird (das ist das ding, wo zB die Bassdrum einer bestimmten Tonhöhe zugeordent wird)


    In CuBase kannst du auch einfach auf das Fester kllicken wo etwa c''' steht und dort einfach c' hineintippen.
    Hm, wirklich helfen kann ich dir ja nicht... :( schau einfach mal, ob in finale die genannten optionen ebenfalls zugänglich sind und probier n bischen...

    Hi Totti,


    ich spiele ebenfalls wie du ein Mastertouch und habe RIMS an meinen Toms. ich habe es allerdings nie anders gespielt, die kessel sind also ungebohrt.
    Von daher kann ich nicht wirklich darüber beurteilen, weie der unterschied von mastertouch mit und ohne ;) rims ist.
    allerdings haben sich ALLE drumsets bei denen ich eine umrüstung auf rims mitbekommen habe klanglich gewaltig verbessert.


    vielleicht kannst du dir einfach mal EINE rims-halterung kaufen oder vielleicht kennst du jemanden, der dir seine leihen könnte?!


    ich hab im moment n klares ambassador auf'm 10"er Tom und n aufgerauhtes rmv in ambassador stärke - der sound vom 10"er ist fantastisch, das 14"er wiederum hab ich stark gedämpft *weia*, obwohl ich sonst sowas nie mache (kommt also wieder runter).



    was für musik spielst du denn überhaupt? in einer band? das ist für die wahl der felle schließlich nicht unerheblich...


    mit der hier bereits vorgeschlagene kombination aus emperor + ambassador erzielt man eigentlich immer ganz gute ergebnisse.
    wenn du grad viel geld rumliegen hast, pack mal n fyberskin auf die snare und experimentier damit rum.


    ansonsten, egal was du draufziehst, es wird im jeden fall besser als abgespielte (also älter als 2 wochen :) ) pinstripes!

    probier's mal dort zu verscherbeln, wo nicht auktioniert wird.


    ich habe diesen sommer mir ein Mastertouch (gebraucht)gekauft, nachdem ich jahrelang nach einem in guten zusatand gesucht habe. ich steh halt auf diesen sound und damit bin ich meiner erfahrung nach nicht der einzige.


    ob du dadurch einen guten preis erzielst steht auf einem anderen blatt...



    du weisst wirklich nicht die serie des sets (steht doch auf den badges??).


    hast du zufällig lila oder schwarze folie drauf? oder noch n 8" Tom, was du seperst verkaufst.


    hm, wieso willst du das set überhaupt verkaufen?


    entsetzt, ;0)
    arne

    Halli und Hallo,


    - ich denke das passt hier am besten zum 'allgemeinen', 'drumming und technique' ist da glaub ich doch wohl die falsche station -




    ich wollte euch kurz auf oben gennante Veranstaltung hinweisen.
    Ich war zwar noch nicht beim Drummermeeting, aber dafür beim Jazz und Rockworkshop des gleichen Veranstalters. (was mir sehr viel spaß gemacht hat ;0) ). Da ich nun davon ausgehe, das die Organistio vom ralli auf dem drummermeeting genauso gut sein wird, kann ich es also nur sehr empfehlen!


    fakten: termin: 9.-12.10.2003
    masterclasses bei: Dom Famularo, Dirk Eichinger, Michael Küttner, Benny Greb (sacht mir nix :( ), Jürgen Steinecke (macht "Percussion für Schlagzeuger", Claus Hessler.
    Unterbringung in einer Turhhalle, Standardsets können mitgebracht werden.


    live on stage: Cobham und Angelo Kelly, Drumbassadors, D-Phunk (kostet extra)


    Teilnehmerbeitrag 150 Öcken
    anmeldungen an: ralli.lewitzki@stadt.sazgitter.de


    weitere infos: 05341 - 839 - 3916 (Mo-Mi 10-14 Uhr, Do& Fr 10-18 Uhr)


    Vielleicht sieht man sich ja dort!


    gruß, arne