Beiträge von Beathoven

    ... man braucht für ein 10"er Tom ca. 80 cm - für ein 16"er 1,28 m. (Pi mal Durchmesser).


    Warum? Weil es schoener aussieht?


    Technisch gesehen braucht man doch nur den Bereich in dem man Rim-Shots spielt 'rimnoiseleminieren'


    Ich hatte zu Anfang auf meinem Gussspannreifen(!) sog. Kederband ueber einen Anbieter auf einer relativ bekannten
    Internetauktionsplattform erworben, das war ziemlich hart, funktionierte soweit aber ganz gut.


    Spaeter habe ich aber von einer Forumskollegin einen Rest von dem Drum-Tec Zeug gekauft. Mit dem weichen Drum-Tec
    Band habe ich Probleme Rim-Clicks auszuloesen. (14" Snare mit DDT Mesh-Head und Roland RT-10S Trigger)


    - Juergen -

    Oh, man. Ihr legt euch ja maechtig ins Zeug nur um mich zu aergern, weil der Samstag so ziemlich der einzige Tag diesen Jahres ist, an
    dem ich nicht kann. Koennt ihr das Zeug nicht einfach bis Sonntag stehen lassen? Dann bin ich sowieso in der Ecke.


    Nein, im Ernst: ich moechte Euch mal meinen groessten Respekt aussprechen fuer das was ihr da auf die Beine stellt!
    Tolles Engagement! Gute PR. Schade, dass ich das nicht persoenlich uebermitteln kann. Hoffentlich gibt's in nicht allzu
    ferner Zukunft mal eine Neuauflage.


    Ich hoffe es gibt spaeter viele Fotos, Videos und ausfuehrliche Berichte.



    - Juergen -

    Ich glaube die Fragen wurden noch nicht beantwortet.


    * Unabhaengig von Erfahrung, Beruf, Talent, Marktchancen ... musst Du sogar ein Gewerbe anmelden, wenn Du selbstgebaute
    Trommeln zum Zwecke der Gewinnerzielung veraeussert. (ob das ein Handwerk ist und da Handwerkskammer und Innung auch
    noch eine Rolle spielen lasse ich mal aussen vor; weiss ich nicht). Das Finanzamt haelt natuerlich die Hand auch auf.


    * Natuerlich bekommst Du einen Einkaufspreis. Naemlich den Preis zu dem Du die Hardware, Kessel, Felle etc. einkaeufst.
    Wenn Du ein Gewerbe anmeldest kannst Du natuerlich auch bei Anbietern (Grosshandel) kaufen die nicht an Privatpersonen
    liefern. Moeglicherweise musst Du dann aber 100 oder 1000 Lugs kaufen. Aus einer anderen Branche weiss ich dass die
    Grosshaendler bei Kleinmengen oft teuerer sind als Weiterverkaeufer fuer den Privatbedarf. So kann es schonmal sein,
    dass es billiger ist 1000 Schrauben zu kaufen als 500 - und die restlichen dann "wegzuwerfen".


    - Juergen -

    Aber wahrscheinlich verschlüsselt oder?


    Kann ich so nicht sagen.


    Es koennte auch sein, dass es sich um normale .WAV Daten handelt womoeglich mit einer krummen Samplerate
    wo einfach der Header weggelassen wurde, da der Decoder in der Software weiss, welche Samplerate etc. genutzt
    wird. Beim CD Spieler wird's ja im Grunde auch so gemacht.

    Ist das der Anfang der Datei? Nur der ist interessant.


    Ueblicherweise steht in den ersten 4 Bytes ein "RIFF" und ein paar Bytes weiter "WAVEfmt ".


    Die kann ich in dem Dump nicht erkennen. Entweder ist das nicht der Anfang, oder der Header fehlt
    oder es ist doch ein komplett anderes Format.

    Du weisst genaugenommen nicht das es eine Wave Datei ist, nur dass sie die Endung .wav hat.


    Oeffne das Teil doch mal in einem Texteditor der keine Angst vor Binaerdaten hat
    und poste die ersten paar Zeilen. Dann kann man das mal mit anderen .wavs vergleichen.
    Moeglicherweise ist nur der Header modifiziert. Oder das ganze ist nochmal gepackt.
    Oder sie besitzen eine krumme Samplerate. Oder ...
    Upload ist ja sicher wegen Copyright keine Option.


    - Juergen -

    Man muss wahrscheinlich irgendwo im Laden auf eine Trommel schlagen - daher die Sticks- oder kann online auf der Homepage mitmachen.
    Das wird ueber das Internet zentral registriert und gezaehlt.


    Wenn >3 Mio Schlaege zusammenkommen, spendet die Firma 500.000 Euro an SOS Kido.


    Naja, hier gibts keinen solchen Laden in der Naehe. Werde mir also selber ein paar Sticks
    im Fachhandel kaufen muessen und SOS Kinderdorf dann eine Spende zukommen lassen.

    In der Nacht vom Montag auf Dienstag um 00.10 Uhr


    Steve Reich, Phase to Face
    Frankreich, 2009, 52min
    Regie: Eric Darmon, Frank Mallet


    Wiederholungen:
    21.11.2010 um 06:00
    25.11.2010 um 05:00



    Ich weiss nicht ob das was ist, aber Steve Reich hat ja sehr viel mit Percussion gemacht und kuerzlich
    habe ich Simon Philips mit zwei niederlaendischen Percussionisten gesehen, da wurde auch sehr viel
    von Steve Reich zum Besten gegeben.

    Zitat

    "Dieses Video enthält Content von UMG. Es ist in deinem Land nicht verfügbar."


    Tut mir leid. Ich hab's hier in Holland abgerufen. Dann muesst Ihr wohl emigrieren. :D


    Kommt bei mir aber auch. Ich kann dann einfach auf "Watch at Youtube" klicken und dann laeuft es hier. Bei Euch nicht?



    Folgendes Video ist auch so ein Krautrock Klassiker. Klaus Dinger. Hoffentlich laeuft's bei Euch (Sekunde 30!! :) )


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ich war ja am Samstag vor Ort. Ich dachte mir auch, der Ulf ist da ja ordenlich am frickeln. ;)
    Aber man muss das ja aber auch mal vor dem Hintergrund sehen, dass das eine Messe war und
    Zildjian hatte diesen Akt arrangiert und da muss man als Endorser ja auch das Equipment
    ordentlich praesentieren. :thumbup: Deswegen gehen wir doch da hin.


    Habe mich jedenfalls gefreut ihn dort mal live sehen zu koennen.


    Ich glaube Ulf hatte besonderen Spass an diesen "Knitterzymbeln". Trashformer heissen die, glaube ich.


    Das mit dem schnellen Aufbauen und kurzem Soundcheck kann ich nur bestaetigen.
    Leider war das FOH sehr droehnig und laut (auf dem ganzen Event) das ich trotz
    Ohrenstoepsel noch heute verstaerktes Ohrensausen habe. :(



    - Juergen -