Warum sollten diese nichts bringen?
Ist das nicht das selbe wie die originalen Matten von Roland?
Probier´s aus
Warum sollten diese nichts bringen?
Ist das nicht das selbe wie die originalen Matten von Roland?
Probier´s aus
Frag mal bei DrumTec nach, die bieten für einige Sets Schallschutzausrüstung an : http://www.drum-tec.de/roland-…-komplett-set-p-1823.html
Einzeln habe ich Die in deren Shop aber noch nicht gesehen.
Das ist doch dann kein Trittschall mehr oder?
Doch, zumindest in der Hauptsache.
Was haltet ihr von den Matten aus dem Baumarkt, die man sonst für die Waschmaschine nimmt?
Gar nichts, das Einzige was hilft ist ein Podest. Gugst Du hier: Schlag und Trittschall - Schallschutzpodeste für E-Drums (FAQ)
Edit: evtl kannst Du auch bei DrumTec nach Schallschutz fragen: http://www.drum-tec.de/roland-…-komplett-set-p-1823.html
Wenn Du noch etwas Zeit hast kannst Du Dir her verschiedene Möglichkeiten ansehen: 3. E-Drum Treffen am 17.11.2012
Jetzt geht dass wieder los
Meiner Meinung nach kannst du Dein Set für das angepeilte Geld leicht zum E-Drum umrüsten.
Und da in modernen Produktionen praktisch immer auch elektronische Sounds vor kommen, bist Du dahingehend auch flexibel mal so was nach zu spielen.
Wie ist denn das Budget?
Hallo,
hört sich für mich so an als ob das Fell nicht genug gespannt wäre.
Allerdings ist ein leichter Hotspot in der Mitte bei Mitteltriggern normal.
Hallo, erst mal glückwunch zum neuen Set.
Allerdings musste ich die Bass Drum in den Basic-Einstellungen des TD9 auf "Loud2" anstatt "Linear" stellen, da ich sonst für mein Empfinden sehr feste treten muß, um nur nen leisen Sound aus der Bass Drum zu bekommen...
Wenn Das Lauter drehen am internen Mixer nichts bringt kannst du auch bei den Trigger-Einstellungen die Sensitivität erhöhen.
P.S. wie das geht, steht sehr gut im Manual beschrieben.
Hi, sorry den Thred sehe ich erst Jetzt.
Fantastische Arbeit die Du da machst.
Die Lugs bei der schwarzen Carbon-Snare währen mir etwas zu altbacken aber das ist ja Jammern auf hohem Niveau u. Geschmackssache.
Die grüne gefällt mir auch sehr Gut und mit schwarzer Hardware kommt das sicher sehr geschmackvoll.
Und zur Fertigungsgeschichte: Im Handwerk lernt man irgend wie alles auf die harte Tour.
Daher mache ich meist einen Kleinen Test auf ähnlichem Material wenn ich Farbhersteller kombiniere.
Der Dank gebührt dem Verfasser (Ruby)
Übrigens an dieser Stelle sei erwähnt das für Weiterführende Fragen zum Thema E-Drum DIY,Sounds u.s.w. meist in dieser Linkliste was zu finden ist: ... ein Best Of ... als Linkliste Triggerbau, Kessel umrüsten, Midi und mehr
Hallo,
Über die Pinbelegung kann ich dir nichts sagen.
Aber ich hatte seiner Zeit dieses verwendet: http://www.axis-online.eu/shop…ddt-Triggerkabel::28.html
Hi hoffi,
Erst mal Glückwunsch zum neuen Set und viel Spaß damit.
M'IDI ist etwas komplexer als es in 2 Worten zu erklären.
Daher würde ich Vorschlagen: Lerne Dein E-Drum und seine von sich aus gegebenen Möglichkeiten erst mal kennen und beschäftige dich Später mit --- MIDI und Drums --- Was ist MIDI? Ich hör nix!
Hallo AndresFL,
Da das PDX100 erst dieses Jahr raus gekommen ist kann die Antwort eigentlich nur sein, dass Roland einen Weg gefunden hat Kosten bei der Fertigung zu sparen.
Vorstellbar sind konstruktive Maßnahmen oder höhere Stückzahlen.
Ich hoffe es ist richtig, wenn ich hier fortlaufende Fragen stelle, die nicht mehr direkt mit dem eigentlichen Thema zu tun haben?!
Kein Problem, besser als 1000 neue Treths zu starten.
Aber ein jeweils angepasster Zusatz hinter dem Thret-Tietel würde e.v.t.l. helfen die richtigen Antworten zu bekommen.
Zum TD-6 preise sind immer schwer zu nennen aber viel mehr wie 250,- (schwarze Ausführung) würde ich nicht auslegen wollen.
Danke da für
C wie Crach, R wie Ride. Kabel sind bei (neuen) Roland Pads immer da bei.
Viel Spaß mit dem Teil.
Kannst Du mal deine Einstellungen Posten?
Bzw Liegt der Trigger richtig am Fell an?
Er muss etwas an drücken.
Du brauchst also so ein Kabel: http://www.thomann.de/de/the_sssnake_spr2050.htm
Aber auch ich warne noch mal vor Überbeanspruchung deiner Stereoanlage (will es ja nicht schuld sein )