Da sollte man mit den Beinen unterm Drumset nicht zu sehr rumwibbeln hm?
Na ja, es sieht schärfer aus als es ist.
Aber ich dachte sowieso in erster Linie an die Toms und nicht an die Snare.
Da sollte man mit den Beinen unterm Drumset nicht zu sehr rumwibbeln hm?
Na ja, es sieht schärfer aus als es ist.
Aber ich dachte sowieso in erster Linie an die Toms und nicht an die Snare.
Ich glaube zu wissen woher du deine Muse hast
American Chopper
Ja, das ist in der Tat eine meiner bevorzugten Sendungen. Allerdings bin ich nicht so ein Schreihals wie Poul Senior
Auf jeden Fall weiß man, bei welchen ARD/ZDF Produktionen das man es
nie sehen wird.
Wetten dass? (Sorry der war jetzt gemein )
spanne es fest auf nen beckenständer, und benutze meinen Hi hat controller weiter zum öffnen. Sollte gehen oder?
Das heist: Du ersetzt einfach dein derzeitiges Hi-Hat Pad durch das Millenium Teil.
Ja sollte gehen.
Klingt in meinen Ohren mehr als bescheiden.....
Am Klang kann man arbeiten, am sonsten siehts interessant aus.
Wüsste gern was das kostet.
Kommt drauf an. Vielleicht in dem Stil?
Schauen die Teile dann nach unten? Sieht auf jeden Fall richtig heftig aus
Ja, nach oben wäre ja auch nicht sonderlich hilfreich
Du meine Güte. Das erste Drumset für das man einen Waffenschein braucht.
HaHa, natürlich könnte ich auch Hello Kitty Konsolen bauen, aber ob die jemand toll fände?
Hier möchte ich euch mein neustes Projekt an dem ich zur Zeit arbeite vorstellen.
Da meine Pads soweit funktionieren kam mir die Idee noch mehr aus dem Design heraus zu holen.
Also hab ich einige Skizzen gemacht, in den PC übertragen und mir ein paar Konsolen zugeschnitten.
Diese müssen jetzt noch Geschliffen, Poliert, Eingepasst u. Lackiert werden müssen.
Wie das Ganze in meinen Toms eingebaut werden soll kann man sich ungefähr vorstellen wenn man sich diese mal von unten anschaut.
Moin Theo, Von mir auch einen Herzliche Glückwunsch, gute Arbeit und noch einen Tipp: Du solltest den Beater Drehen oder ein Protection Dot auf kleben da das Meshead dem Filzbeater nicht bekommt.
Hallo Hans,
Markus von DrumTec hatte einen Neuen Beater auf dem Treffen dabei der das Problem ziemlich wirkungsvoll behoben hat. Ruf doch mal an und frag danach.
Edit: sorry falch geguckt
flosch, danke für die Erklärung.
Ich blcike gerade nichtmehr so ganz durch. Von was redet ihr jetzt genau?
Vom Roland oder Alesis?
Alesis
Und was ist ein Modul überhauupt? Der "computer" an dem man alles einstellt?
Ja.
Und wieso DM 10?
Modul-Bezeichnung Alesis DM-10 siehe Post Nr. 3
Cushions stehen in diesem Zustand ca. 2-3mm über den Kesselrand hinaus
Als ersten Tip:
Versuch es mal mit 1-2mm.
Wegen dem Rim: sind Beide Piezos von Biervampier?
Edit: meist ist es effektiver die Tom-Konstruktion zu optimieren als nach Einstellungen im Modul zu suchen. Daher währen ein paar Fotos hilfreich.
Als Metaller finde ich das Projekt natürlich auch spannend
Aber ob wohl ich mich als E-Drummer mit Gratungen nicht so aus kenne finde ich dass alles was ich bis her gesehen habe, anders aus sah.
Will sagen: Muss die Fase innen nicht deutlich größer sein als außen?
Ich wollte halt nicht die (V-)Editierbarkeit der Toms verlieren
Tust du auch nicht da Du ja mit dem TMC-6 nur MIDI-Noten in´s TD-9 sendest die Du ja dann Editieren kannst.
Am sonsten immer schön wenn man helfen kann.
Du kannst auf jedes Pad eine Hi-Hat legen und diese dann mit dem VH-11 Controler Bedienen.
Sollte das aus irgend einem Grund nicht über das TMC-6 gehen dann mach die Erweiterungen die mit dem TMC-6 gehen damit u. lege die 2te Hi-Hat halt auf den Aux oder Crash2 Triggereingang des TD-9.
Edit: Soweit kannst Du dass jetzt ja auch schon ausprobieren oder?
Da das DM-10 Modul eigentlich überall gute Kritiken hat würde ich auch dahin tendieren.
Das Pad Problem ist ja lösbar und ein gutes Modul kann man später immer noch brauchen um sein A-Set zu ergänzen.
Wenn´s immer noch Probleme gibt sind evtl. auch ein paar Bilder hilfreich.