Zu erst hab ich ja gedacht "was gräbt der denn für einen alten Thred aus"
Aber nach dem Video kann ich nur sagen "i Wanna Be Your Man" Danke für den Link
Zu erst hab ich ja gedacht "was gräbt der denn für einen alten Thred aus"
Aber nach dem Video kann ich nur sagen "i Wanna Be Your Man" Danke für den Link
4 Wavedrums kosten €1800,- + Hardware usw.
Da bekommst Du auch ein normales E-Drum für.
Stimmt, jetzt wo du es sagst. Ist sowieso komisch. Der dritte Ring in der Mitte ist ja umsonst.
Na ja, nicht ganz. Immerhin hält er die Abhebung.
Also Du meinst, die Roland Hihat chickt nicht beim langsamen Schließen...Hast Du denn da (in der fast closed-Position) durch harte Stockanschläge "Chick"-Auslösungen???
Das hab ich jetzt mal probiert.
Also ich konnte ein sehr leises Chick hören das lauter wurde je fester ich trat. Ein versehentliches Auslösen durch Stockschläge konnte ich nicht provozieren.
Der Druckpunkt ist durch die VH-Stellschraube einstellbar.
Wie ist denn die Roland Hihat-"Edge" (=Switch und kein eigener Piezo) bezüglich Sensitivität und Dynamik? Fehlen da auch Trigger bei filigranen, schnellen Figuren u. Rolls ???
Hier ist nach meinem Gefühl das TD-12 besser als das TD-9
Und Sorry, das hab ich im Start-Post nicht richtig glesen.
Das könnte aber auch eine ungeschickte Übersetzung sein, welche eigentlich zum Ausdruck bringen möchte, dass das Update mit Hilfe eine USB Sticks aufzuspielen ist, wie das mit dem Update 1_10 auch schon der Fall war.
Dass wäre gut, und eigentlich vermute ich das auch. Auf jeden Fall steht es noch nicht bereit.
Genau genommen ist es ja einen eigenen Thret wert.
Deshalb kopiere ich meinen Beitrag noch mal hier hin.
Es ist in jedem Fall ein Update für´s Modul
Zitat Roland:
Jetzt neu: Update Version 2.0
Das Update wird in Form eines USB-Sticks geliefert. Ältere TD-9 Module können mit dem Update 2.0 auf den neuesten Stand gebracht werden.
[ Die wichtigsten Features ]
Neu bei Update 2.0: 30 neue Sounds (Kick & Snare)
Neu bei Update 2.0: 40 neue Kits
Neu bei Update 2.0: MP3-kompatibel
Hört sich ja interessant an.
Was mich jetzt etwas stutzig macht ist das da was von USB-Stick und nichts von Download steht. Die werden das doch nicht verkaufen wollen?
Ist es so, daß sich das "alte" TD9 per software upgraden läßt oder ist es eine neue Hardware ?
Es ist in jedem Fall ein Update für´s Modul
Zitat Roland:
Jetzt neu: Update Version 2.0
Das Update wird in Form eines USB-Sticks geliefert. Ältere TD-9 Module können mit dem Update 2.0 auf den neuesten Stand gebracht werden.
[ Die wichtigsten Features ]
Neu bei Update 2.0: 30 neue Sounds (Kick & Snare)
Neu bei Update 2.0: 40 neue Kits
Neu bei Update 2.0: MP3-kompatibel
Hört sich ja interessant an.
Was mich jetzt etwas stutzig macht ist das da was von USB-Stick und nichts von Download steht. Die werden das doch nicht verkaufen wollen?
wenn man die vh11 ganz langsam schließt, gibts (bei mir) gar keinen chick sound.
Wenn ich eine A-Hi-Hat ganz langsam schließe höre ich auch nichts
Also ich wollte jetzt nicht noch einen E-Drum-NAMM-Thret auf machen deswegen schreib ich´s jetzt mal hier rein.
Neben neuen Pad´s gibts auch ein Update für das TD-9 welches neue Set´s hat und dem TD-9 die Möglichkeit gibt MP-3 Dateien direkt vom USB-Stick ab zu spielen.
http://www.rolandmusik.de/produkte/TD-9KX2/index.php
Dann werde ich jetzt mal Down loaden
Upss zu früh gefreut. Der Download steht (noch) nicht bereit
Ich habe trotzdem aufgehört ein E-Drum als Kopie eines A-Sets zu sehen. Es ist einfach ein ANDERES Instrument. Mit seinen eigenen Beschränkungen aber auch Möglichkeiten.
So isses.
Gibt´s jetzt für jede Marke und jedes neue Produkt auf der NAMM nen extra Thret?
Da verweise ich mal auf Post 5 u. 11.
Die 12" Anlage hab ich auf einem Workshop mit Dirk Brand und auf dem E-Drum-Treffen gehört (glaube für Keybord u. Posaune) die sollte wirklich reichen.
Als ich vor der Entscheidung E-Drum stand hab ich mich zu Gunsten eines TD-9 an Stelle DT-12 entschieden um noch Geld für ein Dave-15 frei zu haben.
Meine Überlegung war einfach dass ich das E-Drum einfacher auf motzen kann als die PA.
vielleicht auch 2. hihat...
Wenn Du bei einem weiteren Pad einen Hi-Hat-Sound einstellst kannst Du die offen u. geschlossen Positionen mit dem Hi-Hat Controler betätigen.
P.S. Danke fürs Lob, Besuch mich auf meiner Seite
Nicht ganz, bei Spielgefühl und Sensibilität liegen Welten zwischen Cy-8 u. CY-12
Ride-Becken kannst du bei Ride und Edge anschließen
Es ist nur ein Anschluss für Ride-Becken mit Kuppe vorgesehen.
Edit: Alle andren Becken kannst Du eigentlich an jedem Trigger-Eingang betreiben. mußt Du nur einstellen.
Also
1) Hallo und Willkommen hier.
2) Leider falscher Thred. Hier hätte es rein gehört: http://www.drummerforum.de/for…y/an-und-verkauf/e-drums/
3) Ich hätte noch PD-85 Pad´s hier zu liegen kann mich aber nicht da von Trennen (Wer weiß wofür man die noch brauchen kann).
4) Schon mal über DIY nach gedacht? Gugst Du hier: ... ein Best Of ... als Linkliste Triggerbau, Kessel umrüsten, Midi und mehr
es kann sein dass Du Schwingungsübertragungen zu dem Tomm hast und so der Sound aus gelöst wird.
Dies kann durch das Rack oder direkte Berührung der Pad´s erfolgen.
Die direkte Berührung kann man vermeiden, und bei Übertragungen durch dass Rack kann es helfen den Treshold Wert des Pad´s etwas zu erhöhen.
Edit: Sorry hab das mit dem Standtom überlesen, aber such dennoch mal nach äußeren Einflüssen.