Worin liegt wohl der Unterschied zwischen einer Syrincs oder LD Systems Dave 10 und so einer Teufel-Anlage?
Ich kenne die erwähnte Teufel-Anlage zwar nicht, habe solche Systeme aber schon oft gehört. Die hören sich immer wieder überraschend gut an - für Hifi und Kinoton. Für Deinen Zweck halte ich sie eher für ungeeignet, da sie nach meiner Erfahrung einfach nicht genügend Druck und Differenzierung im Mitten-/Hochtonbereich aufbringen. Das ist aber sehr entscheidend wenn man Schlagzeug zu CD-Musik spielen möchte, zumal hier eine andere Dynamik entsteht als bei wohldosierter CD-Hifi-Kost. Ich habe für mein E-Drum diverse kleinere Subwoofer-Satelliten Systeme ausprobiert, aber viele hören sich eben im wichtigen Mitten-/Hochtonbereich "matschig" an (auch bei geringen Lautstärken) und man kann das Schlagzeug dann nicht mehr gut heraushören. Einen kräftigen Bass erreicht man auch mit kleinen Subwoofern, aber das fehlende Volumen "oben herum" macht den Unterschied (und damit meine ich wirklich nicht die reine Lautstärke).
Darin dürfte meiner Meinung nach auch der wesentliche Unterschied bestehen zu Systemen wie z.B. der "Dave 10". Wenn Du die Gelegenheit hast würde ich Dir raten, in einer PA-Abteilung eines Musikgeschäfts mal Deine Frage zu stellen, die können das sicher besser erklären und demonstrieren. Leider habe ich das anfangs nicht gemacht, mir ein ziemlich teures Monitor-System von Roland gekauft und es schnell bereut. Jetzt habe ich ein etwas größeres System, ähnlich dem Dave 10, nur günstiger
(http://www.thomann.de/de/the_box_cl_106112_basis_bundle.htm).
Solltest Du auch den Weg gehen und Dir mal etwas ausgewachsenere Systeme anschauen, vielleicht noch einen Tip: Viele Subwoofer haben Lüfter, die mehr oder weniger schnell anspringen und dann ziemlich laut sind. Mich hat das sehr gestört, daher bin ich bei dem 12" Sub aus dem genannten Bundle gelandet - der hat keinen Lüfter.
Grüße,
Kaiser