Beiträge von trommelmann

    Ich bin seit kurzem (ein Konzert gab es bis jetzt) bei einer Combo namens „Project Supergroup“.
    Christian der Keyboarder macht gerade seine Tontechnikausbildung und hat mich vor zwei Wochen spontan gebeten eine Nummer einzutrommeln.
    9h Morgens, Song 2x durchhören und lostrommeln. Deshalb nicht alles so wie ich es im nachhinein gehört trommeln würde (z.B.: der Pickup am Anfang), aber egal.
    Nix geschnitten und first Take.
    Zur Aufnahmesituation: Click und Originalsong als Playback. Der Rechner schon recht alterschwach und dadurch eine sehr hohe Latenzzeit, wodurch ich mich selber später gehört als ich gespielt habe. Deshalb schieben die Drums an einigen Stellen zuviel nach vorne.
    Hier zu hören (Der Song sollte eigenständig starten, sobald die Seite aufgeht:
    Hiram Bullock - Give ´em the Rock


    Viel Spaß
    Trommelmann

    Dornen raus, Teppich drunter und gut.
    Wichtig und nicht nur Idealerweise, sondern unbedingt: Auf dem Teppich steht Bassdrum, Hihat und unbedingt der Hocker.
    Wenn trotz Teppich und Dornen die Bassdrum wegrutscht, dann machst du was falsch.
    LgTrommelmann

    Leute, scheissts euch bitte nicht an und lasst das mit der Drummerpolizei sein.
    Ob und wie ich etwas abklebe oder nicht, kann jedem anderen Trommler sowas von egal sein.
    Wenn ich sowas höre, wie: „Der hat keine Ahnung“ „Das darf man nicht“ etc. geht mir echt die Galle über.
    Das ist spiesiger als jeder Kleingartenverein.
    LgTrommelmann

    Was hast du denn jetzt für Becken?
    Vielleicht hängen bei dir ein Satz K-Zildjians und deine Eltern meinen, daß die teuer genug waren. :)
    Ernsthaft. Das würde helfen und wir können dir Argumente sagen, warum die Becken die du jetzt benützt nichts taugen.
    LgTrommelmann

    seppel: Obacht mit der Oktave. In gewissen Kreisen gilt die Oktave in verminderter Form als satanisch!


    Noch schlimmer ist allerdings die übermäßige Quart, a.k.a. Tritonus, a.k.a. DIABOLUS IN MUSICA.
    Drei Toms in Tritonus gestimmt, drei triolisch gespielte Tomläufe darüber gespielt und das tor wird sich öffnen.
    LgTrommelmann

    Bevor das jetzt so weitergeht.
    Mach ein paar Photos.
    Besonders von den Spannböckchen (Die Teile die direkt an der Trommel angeschraubt sind und in die Die Schrauben reingehen mit denen du die Felle festziehst), schildchen und sonstigen Beschriftungen. (Wenn irgendwo REMO steht, brauchst du davon kein Bild machen. Das ist die Fellmarke)
    LgTrommelmann


    Edit: Stiegl war mal wieder schneller!

    @crudpats:
    Es ist ein Unterschied, ob ich was bis in die Perfektion lerne, oder ob ich wie Zuchtvieh oder Soldat in einer riesigen Gruppe Bewegungsabläufe eingedrillt bekomme.

    Vom trommeln her klingt das ganze sauber und fein.
    Eine Sache interressiert mich aber. Einige Snareschläge klingen geflamt. Reibt sich da die Snare mit dem Playback, oder ist sie mit der Hihat nicht immer zusammen? Ich kann es mir im moment nicht genauer anhören.
    Z.b.: 0:32 ich glaube die Hihat flamt mit der Snare. Das könne man sich mal genauer anschauen.
    LgTrommelmann

    Ich würde nicht RRLL üben,
    sondern besser RL LR RL LR.
    Dann holst du den zweiten Schlag besser raus und arbeitest einem RrLl entgegen.
    Folgende Übungen währen es wert sich mal anzuschauen:


    (1 Takt 8tel, 1 Takt 16tel doubles)
    R L R L R L R L RLLRRLLRRLLRRLLR


    oder


    1 Takt 16tel hand to hand, 1 Takt 16tel Doubles)
    RLRLRLRLRLRLRLRL RLLRRLLRRLLRRLLR


    Triolisch:
    RLR LRL RLR LRL - RLL RRL LRR LLR
    Das ganze auch linksherum


    z.b.
    LgTrommelmann