Beiträge von trommelmann
-
-
Dornen raus, Teppich drunter und gut.
Wichtig und nicht nur Idealerweise, sondern unbedingt: Auf dem Teppich steht Bassdrum, Hihat und unbedingt der Hocker.
Wenn trotz Teppich und Dornen die Bassdrum wegrutscht, dann machst du was falsch.
LgTrommelmann -
Crossstick wird auch manchmal gesagt.
Nicht heissen tut es Rimshot, auch wenn Erykah Badu so sexy davon singt. http://www.youtube.com/watch?v=HEPo3DEBtUI
LgTrommelmann -
Hast du die DVD bei der Installation überprüfen lassen?
Schon an den Händler gewendet wo du den Leoparden gekauft hast?
Einer Freundin von mir ging es ähnlich. Da hatte die DVD einen Produktionsfehler.
LgTrommelmann -
Keine Sorge, der Mann hat es überlebt. Und nein es ist kein Fake, das dachte ich auch erst.
Gruß
FitUnd ja es ist ein Fake. Das war vor 4-5 Jahren eine viral marketing kampagne von den gelben Seiten.
nachzulesen hier: http://www.inpromo.de/Interview_IGM_Nr.6%202008.pdfLgTrommelmann
-
das kann glaub ich nicht sein, weil lt. Autor des Buches "Der Hobbit" man dieselben nicht hören kann...
S.Viele Drummer hier sagen doch auch, daß sie Pinstripes nicht mehr hören können. Von daher passt es doch.
LgTrommelmann -
Leute, scheissts euch bitte nicht an und lasst das mit der Drummerpolizei sein.
Ob und wie ich etwas abklebe oder nicht, kann jedem anderen Trommler sowas von egal sein.
Wenn ich sowas höre, wie: „Der hat keine Ahnung“ „Das darf man nicht“ etc. geht mir echt die Galle über.
Das ist spiesiger als jeder Kleingartenverein.
LgTrommelmann -
Du hälst es nicht für mögich, daß hier nicht das komplette Set aufgebaut ist?
Bozzio spielt nicht immer auf der Riesenkiste. Ich habe ihn schon einige Male auf einem abgespeckten gesehen.
LgTrommemann -
Was hast du denn jetzt für Becken?
Vielleicht hängen bei dir ein Satz K-Zildjians und deine Eltern meinen, daß die teuer genug waren.
Ernsthaft. Das würde helfen und wir können dir Argumente sagen, warum die Becken die du jetzt benützt nichts taugen.
LgTrommelmann -
seppel: Obacht mit der Oktave. In gewissen Kreisen gilt die Oktave in verminderter Form als satanisch!
Noch schlimmer ist allerdings die übermäßige Quart, a.k.a. Tritonus, a.k.a. DIABOLUS IN MUSICA.
Drei Toms in Tritonus gestimmt, drei triolisch gespielte Tomläufe darüber gespielt und das tor wird sich öffnen.
LgTrommelmann -
Bevor das jetzt so weitergeht.
Mach ein paar Photos.
Besonders von den Spannböckchen (Die Teile die direkt an der Trommel angeschraubt sind und in die Die Schrauben reingehen mit denen du die Felle festziehst), schildchen und sonstigen Beschriftungen. (Wenn irgendwo REMO steht, brauchst du davon kein Bild machen. Das ist die Fellmarke)
LgTrommelmannEdit: Stiegl war mal wieder schneller!
-
@crudpats:
Es ist ein Unterschied, ob ich was bis in die Perfektion lerne, oder ob ich wie Zuchtvieh oder Soldat in einer riesigen Gruppe Bewegungsabläufe eingedrillt bekomme. -
Das sind definitiv die melodic Toms vom Bozzio.
LgTrommelmann -
ne ich glaub das is nich die hihat, das is die Snare vom Playback! : )
Ah. Das zeigt wiedermal das man sich sowas nicht am Laptop anhören sollte. Besonders wenn im Nebenzimmer gestaubsaugt wird.
LgTrommelmann -
Oder dreifach. Das ist das was ich auch meinte.
LgTrommelmann -
Vom trommeln her klingt das ganze sauber und fein.
Eine Sache interressiert mich aber. Einige Snareschläge klingen geflamt. Reibt sich da die Snare mit dem Playback, oder ist sie mit der Hihat nicht immer zusammen? Ich kann es mir im moment nicht genauer anhören.
Z.b.: 0:32 ich glaube die Hihat flamt mit der Snare. Das könne man sich mal genauer anschauen.
LgTrommelmann -
Ich würde nicht RRLL üben,
sondern besser RL LR RL LR.
Dann holst du den zweiten Schlag besser raus und arbeitest einem RrLl entgegen.
Folgende Übungen währen es wert sich mal anzuschauen:(1 Takt 8tel, 1 Takt 16tel doubles)
R L R L R L R L RLLRRLLRRLLRRLLRoder
1 Takt 16tel hand to hand, 1 Takt 16tel Doubles)
RLRLRLRLRLRLRLRL RLLRRLLRRLLRRLLRTriolisch:
RLR LRL RLR LRL - RLL RRL LRR LLR
Das ganze auch linksherumz.b.
LgTrommelmann -
Für mich sieht das überhaupt nach einer 3,5" tiefen Freefloating aus, die mit langen Spannschrauben versehen wurde.
Vom Optischen abgesehen, sollte das Ding aber trotzdem gut funktionieren.
LgTrommelmannedit: Shardik war schneller.
-
BIst du dir sicher, daß es geschraubt ist?
Ich kenne das oft nur als Öse. Also Verstärkung des Holzloches.
LgTrommelmann -
IDEM ist latein und heisst soviel wie „dasselbe, derselbe“.
Was das für deine Noten bedeutet, könnte ich besser sagen, wenn ich einen Ausschnitt davon sehen könnte. Ohne Zusammenhang tu ich mir da schwer.
LgTrommelmannedit: man kann idem auch in google eingeben. im ersten Link kommt ein Hinweis, daß das lateinisch sein könnte. In weiterer Folge „latein deutsch wörterbuch“ in google eingeben.