Ganz sicher.
Beiträge von trommelmann
-
-
Frag mal dort wo du es gekauft hast.
Wenn ja, dann können sie es bestellen, oder sie haben es ev. sogar lagernd.
LgTrommelmann -
Thomas Klestil auch. Und der war Bundespräsident von Österreich.
-
Wenn er die kleinere Bassdrum auf einen RIser stellt, hat er ja wieder das selbe Problem wie mit der 22er.
-
wo ist das Problem wenn du nicht mehr die Mitte des Felles triffst?
Klingt die Trommel soviel schlechter?
LgTrommelmann -
Ich finde sowohl den Trommler als auch seinen beatboxenden Bassspieler immer noch extrem uncool, unsymphatisch und nichtgroovend.
Nicht böse gemeint, aber für mich kann das gar nichts.
LgTrommelmann -
Meine Frage ist auch:
Wie alt bist du und wie lange hast du schon den Wunsch Schlagzeug zu lernen?
Mein Vorschlag: Kauf dir ein paar Sticks und ein Übungsbrett und übe damit.
Nach einem halben Jahr wird folgendes passieren:
A.) Dein Vater sieht, daß du seit 6 Monaten fast täglich übst und wird möglicherweise von selber auf die Idee kommen die ein Schlagzeug zu finanzieren.
oder
B.) Du kommst drauf, daß du seit 5einhalb Monaten die Sticks nicht mehr finden kannst, und es dich eigentlich eh nicht interessiert.LgTrommelmann
-
stiegl: das Bild ist aus dem Film „Kitchen Stories“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Kitchen_Stories)
@threadstarter: Gehe nochmal in dich und überlege dir, wo und vorallem wie oft du mit so einem Gerät auftreten willst. Schlagzeug ist immer auch eine Transportfrage.
LgTrommelmannedit: den Trailer schmeisse ich auch noch rein, weil der Film so super ist: http://www.youtube.com/watch?v=VxXT1A4zqcU
-
Na Bumm. Die kann schreien.
-
ICh verwende die Kabelhihat für meinen linkshänder-open handed aufbau.
als recht die KabelHH und das Ride
DIe Toms gehen links herum.
LgTrommelmann -
Oh, Gratulation. Das ist bis jetzt noch niemanden aufgefallen.
Sagen darf ich es dem Team nicht. Die sind imstande und wollen das Video nochmal drehen.
LgTrommelmann -
Recht auf Gleicheit? Fehlt da was?
Egal, tolle Sache, auch wenn die Musik natürlich nicht Jedermanns ist.
hm? was soll denn fehlen?LgHeli
-
Diesmal weniger zu hören, als vielmehr zu sehen.
Das Video für die Kinder & Jugendanwaltschaften von Österreich.
Gespielt hat das vor vielen Jahren mein Vorgänger, aber ich bin im Video zu sehen.
Eingespielt hat das das Kinder & Jugend Musiktheater Traumfänger (http://www.traumfaenger.co.at) mit denen ich seit 6 Jahren arbeite.
Viel Spaß.
LgTrommelmann
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei mir ist es umgekehrt.
Ich habe bis zum Einsendeschluß keine Gelegenheit mich aufzunehmen, aber mache gerne als Juror mit.
Schade, da ich Shuffle wirklich gerne spiele.
LgTrommelmann -
Klar, Gaffa habe ich auch dabei.
Isolierband hält nach meiner Erfahrung länger.Isolierband hält wirklich länger? Sollte ich mir auch mal zulegen. Hätte sogar den Vorteil, daß es die richtige Breite hat. Obwohl, das Gaffa auf meinem Clutch klebt dort seit 5 Jahren und ist immer noch okay.
LgTrommelmann -
Ich habe deswegen immer eine Rolle Gaffa mit. 3, 4 Runden um das Gewinde und gut.
LgTrommelmann -
Die Kesseln bleiben durch die Taschen nicht wärmer. Du wirst in einer dicken Jacke auch nur darum warmgehalten, da deine eigene Körperwärme durch die Jacke bei dir gehalten wird. Da ein Kessel selber keine Wärme produziert, wird es in kürzester Zeit in der Tasche nicht wärmer sein als ausserhalb. Taschen bieten nur einen mechanischen Schutz.
LgTrommelmann -
Ich habe einen Akkuschrauber vom Zielpunkt (in Deutschland heisst die Kette Plus).
Hat heisse 19,90 € gekostet und funktioniert super. Ein Vorteil ist, daß das ding so klein ist, daß ich auf in einem 10" Tom die Böckchen damit abschrauben kann. Akkuleistung ist auch sehr okay. Nach einer Woche rumliegen lassen habe ich damit 2 große Ikea Pax-Schränke zusammengeschraubt und die Leistung war am Schluß noch auf dem selben Level wie am Anfang.LgTrommelmann
-
Im Klang trocken und in der Konsistenz eigentlich beides.
Da kann es beim spielen schon kräftig stauben.
Wenn der Klang zu trocken ist, kann man das grüne Zeug auch wieder soweit wegputzen, bis es passt.
Wer lustig ist, kann ja auch Muster reinmachen.
Brilliant Finish bekommt man aber keines mehr zurück.
LgTrommelmannEdit: ich sollte dazu sagen, daß ich selber noch kein Becken so behandelt habe, aber bei einem Freund mit so einer Behandlung zu tun hatte.
-
Die Triple Hihat wurde von einigen Mitgliedern dieses Forums getestet. Ich glaube auch JB hat sie probiert.
Das durchgehende Fazit war, daß sie absolut unbrauchbar ist.
LgTrommelmann