Für mich klingt das nach Mini-Timbales. https://youtu.be/GFwndplGAq8
Würde auch zu Brasilien passen.
LG Trommelmann
Für mich klingt das nach Mini-Timbales. https://youtu.be/GFwndplGAq8
Würde auch zu Brasilien passen.
LG Trommelmann
Ist der Text am Ende des Liedes.https://youtu.be/drnBMAEA3AM
Schon klar
Ich kenne den Song gut. Ach was ... das ganze Album.
Aber was soll das Meme aussagen? Oder ist das einfach nur Sarkasmus ohne tieferen Sinn?
Der Witz ist, dass da zwei extrem unterschiedliche Welten kombiniert werden.
Bildlich: Julie Andrews in sound of Music von 1965. Super konservativ und bieder
Textlich: motherfucker, fuck fuck fuck.
Eine Bekannte von mir hat ganz biedere Stickbilder in der Küche hängen. Mit Blümchen und Ornamenten und den Schriftzügen: "Motherfucker" und "Ficken" Verschmelzung zweier Welten.
Edit: für die musikalische Bildung: Der Originalsong des Memes Do Re Mi - Sound Of Music
Ich hab mir auf Netflix die ganze Show angesehen. Ist sehr unterhaltsam.
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum ist leider zuweit weg.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr bald einen Trommler findet.
Nachträglich auch fröhliche Weihnachten von mir.
Schlagzeugseitig gabs nix, aber ich bin eh gut ausgestattet. Von meiner Frau gab´s einen fluffigen Hoodie und ich selbst hab mir für die Hifi-Anlage einen fetten subwoofer geschenkt, damit beim Musik hören der Bass besser schiebt und Bassdrum ordentlich kickt. (Das zweite Geschenk meiner Frau ist, dass sie sich nicht aufregt, wenn das Haus deswegen wackelt. ;-))
Sorry für den falschen link oben!
Hier ist Steve Gadd am swingen. Da ist schön zu hören, wie er die Vierteln durchgroovt und die Zwischenschläge ganz dezent setzt: Manhattan Transfer - Until I Met You (Steve Gadd am Schlagzeug)
Ich hab grad eine Verson von Softly mit Latin-Parts gefunden
https://youtu.be/xFujdGLLczE
Edit: Hab den Link repariert.
Klingt doch schon sehr passend.
Kleiner Tip: Versuche mal beim Üben nur die Hihat auf 2 und 4 zu treten und am Ride nur Vierteln zu spielen und das zum swingen zu bringen. Mit den Vierteln am Becken bringst du den Puls in die Sache und lockst dich mit dem Walking Bass ein. Die 2+ und 4+ versuche als Verzierung zu sehen (so wie die ghostnotes auf der Snare). Dann wird das schon etwas leichfüssiger.
Liebe Grüße und keep on swingin´
P.S.: wenn möglich, dann mach mal ein Treffen nur mit dem Bassisten und groovt gemeinsam. Ich mach das mit fast jeder Band, mit der ich spiele. Da kann man schön das Fundament festigen. Wenn Schlagzeug und Bass mal gemeinsam groovt, dann ist das schon die halbe Miete.
Hi!
Ich glaube, dass da 2 Leute am werk sind. (Buddy Deppenschmidt und Bill Reichenbach Senior)
Am Anfang (linke Seite) Snarewischen (mit abgeschalteten Snareteppich) mit Besserl und dann der Percussionist der achtel-Samba-Pattern mit einem Besserl und ich vermute auf einem Tamborim (Dieses Teil da)
Alleine würde ich es so spielen: Linke Hand wischen mit Akzent auf 2 und 4 und Rechte Hand sanftes durchachteln mit den Akzenten der Samba-Clave. (Die rechte Hand ganz knapp am Rand spielen, damit es hell klingt)
LG
Hi!
Wenn du das Alter des Beckens herausfinden willst, hier kannst du anhang des Logos das ungeföhre Alter bestimmen: https://reverb.com/de/news/how…an-avedis-zildjian-cymbal
Ich hab auch schonmal fast ein halbe Jahr auf die Gage gewartet. Irgendwie hat sich gezeigt, je größer der Veranstalter, desto länger dauert es, bis das Geld aufs Konto kommt. Im längsten Fall war das ein großer Österreichischer Fernsehsender, der die Gage erst nach Abschliessen des Projekts dem Bandleader überwiesen hat und der hat dann die Teilbeträge weiterüberwiesen.
Wenn der Veranstalter eine große Firma ist, oder für eine Firma die Veranstaltung organisiert, dann wird manchmal erst am Monatsende die Abrechung gemacht. Also je nachdem sind 4-6 Wochen nix ungewöhnliches.
Ich vertrage Hitze eigentlich ganz gut, schwitze aber sehr leicht und wirklich viel. Deshalb vieeeeel trinken und Magnesium/Calcium Tabletten. Nachdem ich ein paar Mal Krämpfe beim spielen im Hochsommer bekommen habe, achte ich da wirklich drauf.
Ich hab mal während einem Gig eine Magen-Darm-Grippe bekommen. Auf die Bühne hab ich nicht gekotzt, aber mitten im zweiten Song die Coda angesagt und dann 30 Minuten am Klo durchgekotzt.
Während ich die Schüssel umarmt habe, habe ich folgenden Dialog von 2 Mädels aufgeschnappt.
M1: He, warum spielt denn da keiner? Ich hab gedacht, heute ist ein Konzert.
M2: Ja, eh, aber der Schlagzeuge hängt am Klo und speibt.
Olli Dietrich spielt auch Schlagzeug. Die waren mt der Band Texas Lightning auch ziemlich erfolgreich.
Wer ist KK?
Das größte Tom so tief wie möglich, das kleinste Tom so hoch wie nötig und die anderen beiden dazwischen. Dann wird das schon gut klingen.
trommla : Phil Collins UND Roger Taylor beim Geburtstagsfestl von der Queen vorm buckinham Palace.
Ich kenne mich in dem Genre zuwenig aus, geschweige denn, dass ich es spielen könte, finde es aber trotzdem super getrommelt. Cool, dass du das mit 4 Kameras gefilmt hast. Ich habs mir echt ein paar mal angesehen.
Guter Mann!
Der moderne Drummer dämpft so:
Mich würde noch interessieren, wie diese Schraube abgebrochen ist. Ich greife diese Schraube bei einer Bassdrum genau ein einzige Mal an um die Neigung der Bassdrum einzustellen und dann nie wieder. Justierst du deinen Bassdrum so oft um?
Das Problem mit den Falten und Blasen kenne ich von den Fiberskyn. Schade. Ich hatte gehofft, dass die Calftones das besser hinbekommen.
Auf der Snare gefällt mit das Fiberskyn halt extrem gut. Ich habe einige Songs, wo ich stellenweise ohne Snareteppich und die Snare sehr seitlich mit Rimshots spiele. Die singen halt wirklich schön.
Na mal schauen, was es wird. Wenn ich das Set bei mir und befellt habe, mache ich Photos und schick sie hier rein.
LG Trommelmann.