Beiträge von trommelmann

    Ist doch nett, wer Zeit hat.


    Auszugsweise die Highlights:


    1. Wie sieht mich die Welt?
    Meine Zahnbürste - Hans Dieter Hüsch


    2. Werde ich ein glückliches Leben haben?
    Die Welt ist schön - Blumfeld


    9. Wie wird man sich an mich erinnern?
    The Reminiscence - Pete Rock & CL Smooth


    16. Werde ich jemals wieder verliebt sein?
    One Moment in Time - Whitney Houston


    18. Wie würde der Titel meines eigenen Pornofilms lauten?
    Master Portly - Igor Stravinksy


    Passt doch alles.
    LgTrommelmann

    Ich spiele eine etwas ungewöhnliche Side Snare , da sie Tiefer ist als meine Andere Snare..


    Es ist eine Mapex Black Panther Cherry Maple in 12x7 und gepimpt mit einem Puresound Snareteppich... :D


    Mir gehts da recht ähnlich, nur daß ich die 13" Version spiele. Aber noch mit Originalteppich und Remo Ambassador. Hauptsnare ist die Tama Starclassic Birke 14"x5.5" mit einem Fiberskin FD.
    LgTrommelmann

    Danke für die Infos.
    Dreck und Staub sollte eigentlich weniger ein Problem sein. Wir spielen hauptsächlich in Hallen und großen Turnsälen. Mit Zigarettenqualm oder extremen Tanzausdünstungen werden die Dinger nie in Kontakt kommen.
    Im Lampentreff habe ich mich schon angemeldet. Jetzt schau ich mal ins PA-Forum.
    Danke LgTrommelmann

    Hi Seven,


    Die gesamte Lichtausstattung sieht so aus:
    Vorne: Links und Rechts jeweils ein 4er Par64 Balken. (1x 1000w 3x 500w)


    Hinten: ein 6meter Rig (aufgepackt auf 2 Manfrottos): 2x Mushrooms, 2x LEDpar64, 6x Par56,1x. Spiegelkugel. Am Boden Nebelmaschine.


    Die Theatergruppe hat so um die 150 Auftritte im Jahr und ist mobil unterwegs: d.h.: Hinfahren, hochzangeln, ca. 90 Min spielen, abbauen, heimfahren. Manchmal 2 Vorstellungen pro Tag mit ca. 20Min. Pause dazwischen.

    Was soll gemacht werden:
    Wir machen Kinder & Jugend Musiktheater. Pro Show gibt es so ca. 10 Songs. Da sollen die MHs lustig rumwackeln. Bei dem neuen Stück das gerade konzipiert wird, sollen je nach Szene bestimmte Punkte auf der Bühne definiert und beleuchtet werden. Steuern werde ich das softwaremäßig über DasLight.


    Wegen dem Thema rumwackeln befürchten wir, daß die Moving Heads das hintere Rig zu sehr bewegen und überlegen jetzt eher Scanner einzusetzen.
    Da habe ich mich ein bisschen umgesehen und folgende preislich interessante Modelle gefunden:
    1. Martin Professional Mania SCX-500
    2. Stairville Scanner SC250H
    3. Eurolite TS-255


    Dadurch wird der Preisrahmen auch gleich ersichtlich. 300€ pro Stück sollten sie kosten und nicht mehr.
    Ich weiss, daß das die absolut unterste Lade ist, aber das liegt nicht in meiner Hand.


    Wenn du Tips hast, was einen guten Kompromiss von Zuverlässigkeit und Helligkeit betrifft, wäre ich sehr dankbar. Ich bin in der Sparte noch recht unwissend und beschränke mich bis jetzt Fader rauf- und runterfahren und Flashbuttons drücken. :)

    Hallo Trommler,
    Meine Theatergruppe möchte sich 2 Moving Heads zulegen.
    Ich bin jetzt auf der Suche nach Informationsquellen, Testberichten, etc.
    Kennt jemand Webseiten wo ich fündig werden kann? Foren, Fachseiten usw.
    Danke für die Hilfe
    LgTrommelmann

    Es gibt auch Leute, die kaufen sich ein Schlagzeug und dann setzen sie sich ein paar Stunden mit dem Ding auseinander bauen es 20 mal auf, bzw. um, bis sie das Drumset bis auf die letzte Schraube kennen.


    Jetzt aber im ernst. Wo ist das Problem. Du stellst die linke Bassdrum so hin, wie du vorher das Linke Auslegerpedal stehen hattest. Dann klappst du die Beine der Hihatmaschine ein und fixierst die Hihat an der Bassdrum. Den Rest stellst du da hin wo Platz ist.


    LgTrommelmann


    edit: Es wimmelt hier im Drummerforum von Bildern mit 2xBassdrumsets. Schau dir die Galerie durch und such dir die Bilder selber zusammen. Wenn du aber wirkliche Fragen hast, dann immer her damit.

    Trommelmann würde sich an meiner HiHat sicher wohlfühlen.


    Den Gefühl habe ich auch. Das mit der Federeinstellung unterschreibe ich. Meine Hihatfeder ist gerade so streng eingestellt, daß das Topbecken bzw. das Pedal oben bleibt. Detto Bassdrumpedal. In Ruhestellung (kein Fuss am Pedal) ist auf der Feder eigentlich keine Spannung. DIe Feder ist so angezogen, daß das Pedal gerade nicht schlackert.
    LgTrommelmann

    Mir persönlich ist der Abstand “Stockdicke„ viel zu wenig. Ich stelle die HH so ein, daß das Hihatpedal und das Bassdrumpedal im getretenen Zustand den selben Winkel haben. Das sind in meinem Fall 4-5cm.
    Das lässt mich (mich!!) die Hihat entspannter treten und foot-splashes funktionieren für mich besser.
    LgTrommelmann


    Edit: Zur Festigkeit meines Top-Beckens. ich habe es gerade soweit angezogen, daß das Becken schwingen kann, es aber beim zutreten kein Spiel hat.

    Abseits vom Drummerforum und der Schlagzeugerpolizei ist es gang und gäbe seine Felle zu dämpfen, Pinstripes oder Hydraulics zu verwenden, seine Bassdrum vollzustopfen und sonstiges mit seinem schlagzeug zu machen.
    Ohne etwas unterstellen zu wollen, sind es gerade die Leute, die noch nicht so lange spielen, die am lautesten schreien wenn ein anderer Trommler oben genanntes tut. Abseits des Drummerforums hat sich in den letzten 20 Jahren in meinem Umfeld noch nie jemand über Pinstripes aufgeregt. Wie ich in einem anderen Thread geschrieben habe, spielt mein Vater seit Jahrzehnten PInstripes auf seinem Jazzset (mit 18" BD). Dabei hat er 22 Jahre Jazzschlagzeug auf der Uni für Musik unterrichtet und sein Set auch schon mal Ed Thigpen zu Verfügung gestellt, dem die Pinstripes auch nicht gestört haben.
    Wäre er ohne sich zu erkennen zu geben ins Drummerforum gekommen, wäre er wahrscheinlich gelyncht worden. Man sollte nicht vergessen, daß viele Themen die hier im Forum zu Dogmen erhoben werden, in der realen Welt absolut nichtig sind.


    Ich kann mit meinem Schlagzeug machen was ich will. Wenn ich einen bestimmten Sound haben will und dies erreiche indem ich einen Kilo Taschentücher, oder ein paar Kilometer Gaffa draufklebe, dann ist es meine Sache. Ich hatte oft mit Trommlern zu tun, die regelrecht wutentbrannt zu mir gekommen sind, ich muss dieses oder jenes auf diese Weise tun oder lassen. Nein muss ich nicht! So einfach ist das.
    LgTrommelmann