Beiträge von trommelmann

    Ja sorry, hab das falsch aufgefasst. Klang für mich sehr nach fauler Sack. :D Nichts für ungut.
    Da fände ich es aber besser du sucht dir einen Schlagzeuglehrer (wenn du keinen hast), und nimmst dir eine Stunde Schlagzeugstimmunterricht.
    Wenn einer in einem Musikgeschäft arbeitet, muss er nicht unbedingt Schlagzeug stimmen können. Da habe ich schon schauderhafte Sachen gehört.
    LgTrommelmann

    Hallo,


    vielleicht wäre es besser wenn Ihr als Beispiel jeweils mal ein beschriebenes Blatt hoch ladet.
    Steve


    Genauso steht es auch auf meinem Zettel. Sogar mit Computer geschrieben im gut leserlichen Großdruck. Liegen tut der Zettel rechts neben dem BD-Pedal am Boden, oder links neben der Hihat.
    LgTrommelmann

    Ich schreibe mir mittlerweile nur noch folgendes auf:


    SONGTITEL - BPM - Stickd oder Brushes - Guit. spielt Intro oder ich zähle an - und besondere Hinweise wie z.B.: Strophe mit Akzenten kommt nach Guitsolo.


    Schlüsse schreibe ich mir mittlerweile nur noch auf, wenn ich mir sicher sein kann, daß alle anderen Musiker es sich auch gemerkt haben.
    Der Guit.Mann einer meiner Bands ändert die Schlüsse gerne mal wie er lustig ist.
    Genauere Angaben mache ich so: klick trommelmanns post


    LgTrommelmann

    ...aber so muss ich ja "zentrieren", "mit dem Föhn erhitzen", "abgleichen", "hämmern" und was weiß ich was sonst noch alles :-(.
    Na gut, trotzdem danke für die Antworten ...^^


    Edith: Die letzten beiden Posts hab ich auch nimmer gelesen, bevor ich diesen hier abgeschickt habe


    Bist du sicher, daß du Schlagzeug spielen willst? Wenn dir das alles zuviel Arbeit ist und du nicht mal die Posts zu deiner eigenen Frage lesen willst, dann kauf dir um das Geld lieber ein paar CDs.


    BTW: du wirst auch die eine oder andere Stunde üben müssen, damit du Schlagzeug spielen kannst. Das macht das Ding nicht von alleine.


    Trommelmann

    Das interne Mikro meines Macbooks klingt sogar noch besser. :D
    und wieder 2,99 € gespart.
    Bevor dieses Teil als das Mapex Cherry Maple unter den Mikrofonen aus den Galeria Kaufhöfen geplündert wird, steckt lieber eure Headphones an den Mikrofoneingang. Kommt auf dasselbe hinaus und kann nur besser klingen.


    LgTrommelmann

    Spiel Country.


    Das dachte ich früher auch, aber bei uns wollten die Leute nie tanzen.
    Bei einem Gig, nach der ca. 10 Aufforderung zum tanzen von der Frontfrau rief einer aus dem Publikum zurück. „Wir wollen nicht tanzen, wir wollen zuhören.“


    Wenn beim Soundcheck der Techniker mit dem Kopf wippt und die Kellnerin mit dem Arsch wackelt, bist du auf dem richtigen Weg.
    LgTrommelmann

    .... das Schlagzeug ist einfach das teuerste, einzig wirklich erweiterbare Instrument in einer Band...


    Naja, das ist so nicht richtig. Eine PRS Modern Eagle II kostet heisse 5.999€. und das ist kein limitiertes Sondermodell. Dazu ein Mesa Boogie Roadking II 212 Combo. um 4.222€. Und dann gäbe es da noch ein Wah-Wah Pedal, kompressor, Distortions, Delay ist auch cool und ein Chorus ist auch was feines. Dann noch ein looper.
    Die Elektronik der Gitarre lässt sich auch tunen, den Tonabnehmer ersetzen wir durch einen EMG. Kabel? Vovox Protex um 139€
    Dann reicht eine Gitarre natürlich nicht, sondern bei dem Song wäre eine halbakustische besser.
    Erweitern kann ich alles.


    LgTrommelmann

    Einer meiner Kollegen wollte auch helfen. Ich kam gerade noch rechzeitig als er die Tomhalter in ihre Einzelteile zerlegen wollte.
    An die Beckenständer ist er noch nicht rangekommen, da waren ja noch die Becken drauf - die konnte er nicht runtertun "Sind die echt soo schwer?"
    stiegl


    Da habe ich ja Glück. Die Stammmusiker mit denen ich am meisten spiele wissen Bescheid wie man mein Schlagzeug einpackt. Ich schleppe aber auch den Bassverstärker meiner Bassistin bzw. baue ich auch die PA auf und helfe bei der Verkabelung. Dadurch traut sich dann auch keiner mich mit meinem Set alleine zu lassen. Da packt einfach jeder bei jedem mit an.
    Bei einer anderen Combo hilft der Gitarrist nicht mit, da bin ich aber meistens 15min früher als er fertig. :rolleyes:


    LgTrommelmann

    Wenn man sich mal ansieht wie schnell die Diskussion von Musik auf Frauen und Brüste abgedriftet ist mag man fast behaupten dass der SchlagzeugER an sich doch einer der eher Testosteron getriebeneren Musiker ist. :thumbup:


    DU bist seit 2006 hier im Forum und das fällt die erst jetzt auf? :D

    Kommt auf auf das Fabrikat des Steckens an. 2 Euro Sticks halten auch auf E-Drums nicht lange. Bei so einem flog mir mal nach 2 Minuten schon der Kopf weg.
    Desweiteren ist der Bewegungsablauf von Leuten die noch nicht lange Trommeln oft noch nicht optimal und es wird mehr Energie in die Sticks geschickt als notwendig. 1 Paar (billige?) Sticks im ersten Jahr ist doch ein guter Schnitt.


    LgTrommelmann

    Nicht nur Nichtmusiker können eigenartige Sachen fragen, auch Profimusiker können manchmal schwer danebengreifen.
    ICh spielte mal mit einem Symphonieorchester. Ein Stück mit Vibraphon und eines mit Glockespiel.
    An einem Abend spielten wir nur das Stück mit dem Vibraphon. Wir schieben das Vibraphon rein, und eine Geigerin schaut uns an und fragt:„Das Glockespielstück wird heute doch gar nicht gespielt?!“ :rolleyes:
    Vor Konzertbeginn musste ich dann 4 Geigenkoffer vom Vibraphon entfernen. Das passierte allerdings recht unsanft. :D
    LgTrommelmann

    Ich denke der Herr auf dem Bild ist ein Fiesling. :)


    edit: ORFIS (Optical Reference-Frequency DIstribution System) ist wahrscheinlich recht weit hergeholt. oder?
    edit II: ORPHIS X9050 der weltschnellste Farbkopierer? :D
    edit III: Orfeus in der Unterwelt (mit Sprachfehler)
    edit IV: Jetzt hab ich es: Fisor was a Falleen from the planet of the same name. He was a dictator and ruler of the planet and was also in cohuts with the Exchange. He was killed by Filose Naj. Aus einem Star Wars Wiki.

    Ich bin gerade draufgekommen, daß sich mein Aufbau danach richtet wieviel Platz im Auto ist. Der nächste Gig wird ohne Toms stattfinden, weil der Gitarrist auch noch ins Auto passen muss. :rolleyes: Na Egal, muss ich für ein Tomfill halt die Snare abspannen.


    Wieso ist dieser Thread eigentlich im (Sch)lachzeug?
    LgTrommelmann

    ICh bau mein Set je nach Band unterschiedlich auf und ehrlich gesagt, ist mir total schnuppe wie es von vorne aussieht.
    Der Aufbau ist davon abhängig welche Band am Start ist, welche Stücke wir spielen und wieviel Platz es in der Location gibt. Beim Jazz spiele ich ein 10" und ein 14" tom, mit normalem Rechtshänderset. Bei meiner Bluesband ist nur das 14" Tom dabei und 2 Becken. Spiele ich im Pub die Best of Poprockabteilung kommt statt der 22" BD das umgelegte 16" Standtom als BD zum Einsatz. Spiele ich hingegen mit meiner Psychedelic Rockband, ist der Aufbau Linksherum mit Kabelhihat auf Open handed.
    Das schaut dann auch durchaus beschissen aus. :D


    LgTrommelmann