Beiträge von trommelmann

    Zitat

    Original von Tornadofreak
    Bei Schlager ist sowas auch sehr häufig! an den Seiten stehn Leute mit Headset, und heben die Arme wenn was kommen soll.


    Un nicht nur das. Sie halten auch Schilder ins Publikum auf denen steht, wann sie lachen, applaudieren oder zum Orgamsus kommen müssen. Ich hab mal bei „Marianne und Michael machen Musik“ gespielt. Das war erschreckend, wie die Einklatscher mit dem Publikum umgesprungen sind. 8o

    Wenn du es trotzdem ausbessern möchtest und die Macke groß ist, dann nimm Holzkitt. MIt einer kleinen Menge die Macke ausfüllen und dann mit Schleifpapier einschleifen.


    Für eine kleine Macke hat irgendjemand mal den Tipp gegeben, mit einem kleinen feuchten Schwamm die Stelle abzutupfen. Das Holz dehnt sich aus und die Macke wird geschlossen. Ich erinnere mich dunkel an ein Video. Wer war das?
    Ich habe das allerdings selber nicht ausprobiert und daher: keine Gewähr auf Sinnhaftigkeit.


    LgTrommelmann (der lieber trommelt als an den Trommeln zu basteln)


    edith:

    Zitat

    Original von seppel
    die auswirkungen sind ungefähr so, als wenn du einen haufen hundescheisse auf deinem autodach hast. ändert sich da was am fahrgefühl?


    Für den Fahrer hinter dir auf jeden Fall. :D

    Ich hab mit dem Ding ca. 6-7 Auftritte gespielt und es bei einer Recordingsession verwendet.
    Ich bin eigentlich zufrieden und das Mikro hält gut. Ich habe damit aber Blues-Rock gespielt und schlag nicht sonderlich kräftig zu. Obwohl mein Vater (und erster Trommellehrer) mich als lauten Schlagzeuger einstuft. ?(
    Wie und ob das Teil bei Heavy Metal hält wie es soll, kann ich nicht beantworten.


    LgTrommelmann


    Wirklich fest ist diese Klemme http://www.thomann.de/at/shure_a56d_rimklemme.htm Die kostet aber demensprechend und ist auch ziemlich schwer. Ob ich mein ganzes Schlagzeug damit bestücke, würde ich mir Gewichts-Trage-Mäßig schwer überlegen.


    edith: Die Shureklemme gibt es auch für alle gängigen Mikrofone. Ich habe oben den falschen Link erwischt.

    Zitat

    Original von nilssachs
    Das sind keine Splashes sondern Bells, die sind viel Dicker als Splashes. Ich denke dass die Gefahr, dass das Becken reisst so viel größer ist.


    Interessant, daß du das gleich als Bell erkennst. Meines Erachtens kann das auch ein Splash sein. Und du kannst es natürlich auch so aufhängen. Aber anspielen musst du es dann schon mit Bedacht, sonst stülpt es sich um.


    Matzdrums hat das in einem seiner Videos schön demonstriert. :D


    LgTrommelmann

    ich sehe das wie Buddy Poor.


    Irgendwann muss man die Notenwerte in einem Takt nicht mehr zusammen suchen (8tel note, 2 16tel, 2 8tel noten, 8tel note, 2 16tel, 2 8tel noten,),
    sondern du erkennst das graphische Muster wieder und weisst: „damdada dam dam damdada dam dam “


    LgTrommelmann

    Zitat

    Original von Vörgy
    Alte Felle?
    Na die sind doch immer zu gebrauchen.....
    Da kann man sich doch prima Dämpfungsringe raus schnibbeln... 8)


    Dann hast du aber immer noch 80% vom Fell zum wegschmeissen.


    Ich schmeiss meine alten Felle in den Restmüll.


    LgTrommelmann



    Zitat TheCadillacMan:
    (Aber ein Fell mit dem Grünen Punkt drauf sähe glaub ich komisch aus. )


    Es gibt BLack Dot Felle. Dann gibts halt Green Dot.

    Beim Auswendiglernen von Klavierstücken oder Gedichten habe ich es so gemacht.


    Ersten Takt (erste Gedichtzeile) anschauen und auswendig 5 mal wiederholen.
    Dann den zweiten Takt (zweite Gedichtzeile) dazunehmen und die beiden gemeinsam wiederholen.
    Das solange machen bis das ganze Stück, bzw. Gedicht drauf ist. Dauert natürlich lange, aber dann sitzt es.
    Mein Klavierlehrer während des Schlagzeugstudiums hat mir dann beigebracht nicht die Noten einzeln auswendig zu lernen, sondern die Stücke in ihrem harmonischen Ablauf mir einzuprägen. Das heisst: Der Klavierlauf im Takt soundso ist eine Tonleiter in D Phrygisch (oder was auch immer) oder geht von As vierte Stufe auf die zweite. etc.


    Lieder die ich am Schlagzeug auswendig spielen muss, notiere ich zuerst relativ genau aus.


    D.h.:
    INTRO 8Takte
    Strophe 16T / T16 Fill (und ausnotierter Fill daneben)
    Refrain 16T (Groove so und so)
    usw.


    Im weiteren Spielen oder Proben mit Band schreibe ich meine Sheets immer wieder um und verkürze sie:
    Intro
    Strophe / dubup da dada kläsch (Fill lautmalerisch beschreiben)
    usw.


    Dann wird nur noch die Form notiert
    Intro
    Strophe
    Refrain
    Strophe


    Am Ende bin ich dann bei:


    Song 1 „Lied ohne Namen“ / Gitarrist zählt ein.



    LgTrommelmann

    Mir fallen da eigentlich drei Möglichkeiten ein:


    1. Trittschalter, wie du erwähnt hast.
    2. Ein Pad, mit dem du das Programm des Soundmoduls umschalten kannst. Auf Sound am Trigger oder Stumm.
    3. Ein ständiges Signal, am Pult und einem fähigen Tontechniker, der die Lieder gut kennt und das Signal an den richtigen Stellen aufmacht.


    LgTrommelmann

    Also von den Schlägeln ist das sicher nicht.
    Ich kenne das von einer alten billigen Trommel. Da waren das Rückstände von der Verarbeitung (Holzstaub vom Abschmirgeln der Innenseite oder ähnliches). Bei jedem Schlag auf die Trommeln hauts das Zeug aus dem Holz raus.
    Ich würde mir mal keine Sorgen machen, noch dazu wo es eine sehr günstige Trommel ist. Es wird wohl ein paar hundert Jahre dauern, bis die Trommel durch das Spielen zu Staub verfallen ist.


    LgTrommelmann

    Gehts du über WLan ins internet, oder mit Kabel?


    Ich hatte bei meinem alten Router das Problem, daß über WLan 2-3 Websites nicht funktioniert haben. bei 50 Millionen Websites ist das ein guter schnitt, wenns nicht grad meine Online-Zeitung gewesen wäre.


    4 Applerechner? Du machst deinem Namen alle Ehre.


    (Ich habs gerade mit meinen probiert. IBook, Macbook und G5 (alle mit 10.4.11 und Safari und Firefox) können Zildjian.com aufrufen.


    Ich gehe jetzt ins Kino.


    LgTrommelmann

    Es gibt eine schöne Geschichte, in der eine Maschine erfunden wird, die einem alle Antworten gibt. Alle Leute beginnen die Maschine für jegliche Entscheidung zu befragen.


    Und jetzt überlege mal wie die Geschichte ausgeht. Aber keinen neuen Thread aufmachen.

    Text editiert und auf wesentliches gekürzt.



    1. Ich billige Gewalt in keiner Form! Weder physisch, emotional, noch schriftlich.
    Deshalb mein erster Kommentar in vorigem Post.


    2. Ich steh absolut nicht darauf, wenn über jemand hinter seinem Rücken geredet wird. (2ter Kommentar)


    LgTrommelmann



    p.s.:
    „Das Prügeleien nicht die Regel sein sollten ist auch dir hoffentlich klar.
    Es wird dich erstaunen dass ich mit meinen 20 Jahren bisher durchs Leben gekommen bin ohne jemanden zu verprügeln. Und auch ich wurde noch nich verprügelt.“


    1. Welche Aussage von mir lässt dich denken, daß ich Gewalt befürworte? geht´s noch?
    2. Warum denkst du, daß ich dich für einen Prügler halte?


    Es wird dich erstaunen, daß ich mit meinen 34 Jahren durchs Leben gekommen bin ohne jemanden zu verprügeln. Und ich wurde die ersten 8 Jahre meiner Schulzeit ständig verprügelt.


    Falls es noch was gibt, lass uns das persönlich per PN regeln.