Beiträge von trommelmann

    Zitat

    Original von FrankyTHAdrumma
    Was daran männlich sein soll einem anderne auf die fresse zu hauen ist mir ein Rätsel, der zeigt dich dann an und wer dann der Dumme ist dürfte klar sein.


    Nach welchem Wind drehen wir uns heute?
    Hast du schon mal deine eigene Signature gelesen? ?( ?(
    „hau deinem schlagzeuglehrer mal eins vor die omme, schau bischen zu wie das blut fliesst ...“


    Geht´s noch??


    Zitat


    Rede doch mal mit deinem Bassisten über das Problem mit dem Gitarrero. Vielleicht kann der dir Eindrücke vermitteln, die du bisher noch nicht kanntest.


    Das ist schon wieder so eine feige Idee. Wenn du ein Problem mit dem Gitarrero hast, dann rede mit dem Gitarrero und nicht mit dem Bassisten. Meine Güte :rolleyes:

    Zitat

    Original von Schlumpf
    Bevor ich überhaupt nur auf die Idee kommen würde, irgendein Becken mit Gaffa zu bekleben (und damit zu verschandeln)"


    Ist das ein gesetzlich verankerter Paragraf der Schlagzeugpolizei? Wenn ich Lust habe, und jetzt diesen Sound will, dann kleb ich mir unten ein Streifen Gaffa drauf. Nicht alle Becken klingen in allen Umgebungen brauchbar. Mein liebes Zildjian K Jazzride, klingt im Proberaum meines Gitarristen einfach nicht so wie ich es brauche. Also Gaffa drauf und gut.


    Ich starte hiermit eine Kampagne zur wiederherstellung des Ansehens von Gaffa, Remo Pinstripe und Evans Hydraulic!


    LgTrommelmann

    Zitat

    Original von haterdude
    mittlerweile will jedes zweite mädchen spongebob einen heiratsantrag machen, alle laufen mit einem spongebob tshirt rum...


    Dann ist dein Umfeld zu jung. Oder du bist beruflich als Kindergärtner unterwegs. :D


    edit: das in den Comments zu lesen, tut allerdings weh.

    Zitat


    2008manom (15 hours ago)
    Voll Cooles Video!
    Aber das Originale Lied ist aus den 80er und die 80er sind voll Geil!
    Ich glaube der Sänger heist The Foreigner. “


    Wer die 80er geil findet, hat sie selber nicht erlebt. Was auch der letzte Satz beweist.

    Zitat

    Original von MasterBlaster
    Meine Dixon-Snare mit Pseudo-Parallelabhebung hat auch ein Snarebed. Der Teppich, der drauf war, als ich sie bekommen hab, ging aber nicht über den Kesselrand hinaus.


    Dann war da, für eine Pseudoparallelabhebung, der falsche Teppich drauf.


    Zitat


    Kann mir eigentlich auch nicht so richtig erklären, wozu das gut sein soll. Ich finde, wenn der Teppich so stark geknickt wird und so unter Spannung steht, sieht das sowohl für die Snare-Saiten (heißen die so?) als auch für das Resonanzfell an der Kante irgendwie nicht besonders gesund aus.


    Wo soll da der Teppich geknickt sein? der ist genau so grad bei bei einer Throw-off.



    Zitat


    Und der Sinn einer echten Parallelabhebung ist doch, die Spannung aus dem Teppich zu nehmen und ihn überall schön "smooth" aufliegen zu lassen. Deswegen ist da der Teppich auch länger als der Kessel, was mir vielmehr einleuchtet...!


    Bei einer richtigen Parallelabhebung ist genau so Spannung auf dem Teppich. Im Endeffekt ist die Teppichauflage bei Parallel und Pseudo gleich. Nur das bei der Parallelen der Teppich in er Aufhängung vorgespannt ist und bei der Pseudo durch umlegen des Hebels die Spannung erst reingenommen wird.


    Eigentlich ist eine Pseudo für den Teppich besser, weil die Drähte bei weggeschalteten Teppich nicht unter Spannung stehen.


    LgTrommelmann

    Ein paar Sachen verstehe ich nicht.
    1. Warum wird hier ein privates Gespräch veröffentlicht? (und ja, Das Drummerforum IST die weite Welt. Schlieslich gibt es hier ein paar Tausend Mitglieder, von Google, der auch Beiträge aus dem Drummerforum listet ganz zu schweigen.


    2. Macht euch die Sache untereinander aus. Was hirnst du herum und diskutierst mit Leuten über ein Thema, daß nur du und der andere lösen kann?


    3. Nicht rumeiern, sondern klartext reden. und vorallem klare Entscheidungen treffen. Wenn mich einer anquatscht, alla „Pussy“ und was weiss ich, dann war es das!! Dann bin ich aus der Combo raus. Und zwar ohne Diskussion.
    SEI EIN MANN!


    LgTrommelmann

    Zitat

    Original von Knüppel-Alex
    Das hat schon seine Richtigkeit so, "Parallel"-Abhebung halt wie beschrieben. Kannste so lassen, da passiert nix schlimmes


    Pseudo-Parallelabhebung heisst das Ding, wie Seppel schrob. Eine richtige Parallelabhebung ist was anderes.


    Hatte ich auch mal an einer Snare. Ich habe aber dann die Rollen ausgebaut und den Teppich durch einen Normalen ersetzt, weil die Rollen sich nicht mehr sauber justieren liessen.
    Das fehlende Snarebed war in dem Fall egal und hat nicht gestört.


    LgTrommelmann

    Ich schätze mal, daß die Lackiererei den Farbton nicht wirklich treffen wird*, und das ganze sich in einem preislichen Rahmen bewegt, der sich für ein Force 3003 nicht auszahlt.


    *Emerald Green ist eine Farbbezeichnung von Pearl. Es ist nicht mal einfach auf unterschiedlichen Materialien eine definierte Farbe (Pantone) im gleichen Farbton hinzubekommen. Wenn es noch dazu durchscheinend ist, dann behaupte ich mal, daß die Lackierer es nicht schaffen.


    LgTrommelmann


    (edit: ein Verb vergessen)

    Zitat

    Original von Carl
    ...als mir heute langweilig war...


    Dann geh´üben. :D


    LgTrommelmann


    p.s.: Wenn es ein Fersenteil hat, ist es kein Longboard. Was du gebaut hast ist ein:
    Lego Axis-Like-DirektDrive-fakedSonicHammer-Bassdrumpedal.

    Zitat

    Original von drummer5
    ... und wenn ich zu vile ti ist es kein guter sound mea


    Tschuldige, was soll das heissen? Die Frage ist ernst gemeint.


    Und zu deiner Frage: Becken klingen, und sie klingen lang. Wenn du willst, daß dein Becken nur solange klingt, bis du auf ein anderes draufhaust, wirst du wohl auf E-Drums umsteigen müssen.


    LgTrommelmann

    Zitat

    Original von AbsolutMuh
    Der Herr Glenn Kotche steckt/befestigt an seinen Toms Luftschlaeuche in die er, powered by Nichtraucherlunge, den Luftdruck der Trommeln veraendern kann und somit auch die Tonhoehe. Ist einen Versuch wert! Geht mit der BD bestimmt auch.


    Gruss, David


    Der Gag geht, glaub ich, auf Gene Krupa zurück, oder einer seiner Arbeitskollegen in der Zeit.