Beiträge von trommelmann

    Zitat

    Original von haterdude
    ich hab im gefühl wann der takt zuende ist und was neues einsetzt. mit der zeit hat man das einfach im blut. ich glaube das unterbewusstsein macht die arbeit. aber laut: 1 und 2 und 3 und 4 und ... das kann doch nicht gut gehn. ?(


    Wenn du auch im Gefühl hast, wenn 4, 8 oder 17 Takte vorbei sind, dann ists gut.



    edit: @powerrram: ich denke er meinte es ironisch.


    ich zitiere Drümmer: „...Bei uns in der Agentur...“


    Schaut wohl danach aus.


    1500€ ist nicht schlimm. Logoentwicklungen gehen schonmal auf 20.000€ rauf.


    LgTrommelmann

    Zitat

    Original von svään
    die idee mti dem ton is jetz nich so kreativ, aber das mit dem vereinfachsten transport schon....überleg mal, wenn du dein set vom auto auf die bühne bringen musst, pumpst du die einfach voll mit helium, oder iwas leichtem, und bindest sie an ein seil, und dnan ziehst du sie einfach hinter dir her...das wär doch toll


    Ob das soviel einfacher ist, ständig eine volle Heliumflasche mitzuschleppen? Um den Preis hol ich mir einen Roadie, der mein Schlagzeug transportiert und aufbaut.

    Zitat

    Original von Tornadofreak
    Naja mir ging es eher darum, die Luft zu verdünen, damit die Bass höher ist! Bin jetzt nicht so der Physiker, aber jedenfalls kannte kenne ich das so! Wenn man Helium einatmet bekommt man Schließlich auch eine hohe Stimme!


    Und von Vorteil wäre auch dass die Bassdrum bei Helium leichter zu transportieren ist


    Irgendein Physiker/Chemiker hier???


    Die hohe Stimme kommt daher, daß die Stimmbänder in einer Heliumumgebung schneller schwingen können. Bei einer mit Helium gefüllten Trommel hast du auf der Aussenseite der Trommel immer noch das normale atmosphärische Luftgemisch. Wenns was bringen soll, dann müsstest du den Raum mit Helium fluten.


    LgTrommelmann

    Meiner Meinung nach, ist Mitzählen eines der grundlegenden Übungen beim Trommeln. Trainiert die Unabhängigkeit, Timefestigkeit und ich besonders am Anfang in wichtiger Anhaltspunkt wo man gerade ist.
    Viele Anfänger haben Probleme 4 Taktige Phrasen zu spielen (3 T Groove, 1 T Fill). Mal werden es nur 2 T, mal 4,5 T. Da hilft besonders am Anfang nur mitzählen, um das ins Gefühl reinzukriegen.


    LgTrommelmann

    Zitat

    Original von Drummer-Paule

    Und doch, ich finde, die die Tage spielen eine Rolle. Es gibt nicht viele Threads, die am Anmeldungsdatum eröffnet wurden und halbwegs was aufm Kasten haben.


    Es gibt auch Posts die ein halbes Jahr nach Anmeldungsdatum geschrieben werden, und wenig Inhalt zu bieten haben.


    @ taratuka: Nimm die Stöcke die du am liebsten hast.


    LgTrommelmann


    Geschmacklos.


    Dafür gibts einen Blöden:


    Treffen sich zwei Schauspieler, die irgendwann einen Schlagzeuger gemimt haben (*Kurve gekratzt *)


    A: He, gestern hab ich dich in der Ubahn gesehen.
    B: Und, wie war ich?


    :D (danke an Rainald Grebe)

    Interessant, denn der Schrägstrich nach myspace.com geht in die falsche Richtung (Seiten-Ladefehler), und wenn ich ihn umdrehe sagt er: „Seite nicht gefunden“


    LgTrommelmann

    einen hab ich noch:


    Beachte auch, daß es hinter dem Set anders bummst, als ein paar Meter davor.
    Abhilfe: einen Schlagzeuger hinter das Set setzen und vor dem Schlagzeug gucken wie es klingt. Und das dann in Relation mit seinem eigenen Schlagzeugspiel setzen und versuchen einzuschätzen wie es klingt wenn man selber spielt. Klappt nur wenn man sowohl sich, als auch den anderen schlagzeugtechnisch wirklich gut einschätzen kann.

    Sofern dein Set nicht abgenommen wird, lass es klingen und bedämpfe so wenig wie möglich. sonst klingt es beim Publikum nur noch plöpf.


    Wenn es ein „kleines“ Gasthaus ist, dann mach dich mal drauf gefasst, daß du zu laut sein wirst. :)


    btw. dein myspacelink geht nicht.


    LgTrommelmann

    Desweiteren geht´s noch darum mit welchen Stöcken du die Trommeln anspielst. 2B bummsen mehr als 7A. und nicht zuletzt wie du die Trommeln anspielst. Saubere Technik mit Treffsicherheit bummst mehr als gerade so die Trommel zu treffen.


    Ich glaub´jetzt haben wir alles, oder?


    LgTrommelmann

    Zitat

    Original von schdaeff
    Ich denke, dass er nicht auf das Tom schlägt und dabei den Stick loslässt, sondern eher, dass er beim Rebound, also beim Zurückkommen des Sticks, demselben die entscheidene Richtung gibt.


    Also quasi in der Aufwärtsbewegung den Stock erst loslassen - dadurch ergibt sich deutlich mehr Kontrolle der Flugbewegung, Höhe etc...


    So war mein erster Post gemeint.


    LgTrommelmann

    Zitat

    Original von Tornadofreak
    Im Idealfall fliegt der stick exakt gerade hoch ca. 75cm hoch ...


    WIe hast du das denn abgemessen?


    Ausserdem legt er nicht einen extra Stick auf die Trommel.
    Rebound ist das Schlagwort. Normaler Schlag mit Schmackes. Durch den Rebound kommt der Stick zurück, du musst jetzt nur im richtigen Moment loslassen, dann segelt er hoch.


    LgTrommelmann