Kannst du bitte den Threadtitel richtig machen? unter „sidesanres“ wird die Suchfunktion sich nicht auskennen.
LgTrommelmann
Kannst du bitte den Threadtitel richtig machen? unter „sidesanres“ wird die Suchfunktion sich nicht auskennen.
LgTrommelmann
Ein Snarebed das komplett rundum geht sehe ich fast schon als philosophische Herausforderung.
ZitatOriginal von Steve Miller
Das ist cool. Schwarz wird die Taste aber trotzdem nicht. lol
Sie hat ja auch keinen Grund dazu. Nur weil der Ton mit _es oder _is endet muss sie nicht schwarz sein. überhaupt geht es hier nicht ums Klavier, sondern um Harmonielehre.
@threadstarter: frag mal den gitarristen ob er die existenz von ces, his, eis auch verleugnet.
ZitatOriginal von Nanovarium
Ich weiss zwar jetzt nich was du mit "Konzerttoms" meinst, aber wie Pauken klingen Sie sicherlich nicht.
Konzerttoms sind Toms ohne Resonanzfell. Das hat mit Pauken aber sowas von gar nichts zu tun.
Ich glaube hier schwirrt irgendwo ein Thread rum wo jemand Wind Chimes selber gebaut hat.
edit: gefunden! http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=16548
ZitatOriginal von dimmun
... Das Problem, was du aber haben wirst ist, das besser Aufnahme mehr Speicher benötigen und du sicherlich noch länger beim Upload brauchen wirst.
Das liegt nicht an der Komprimierung, sondern daran das der Recorder total übersteuert.
Was sind das für Dinger?
auf der Remo website gibt es keine Felle namens Encore?
LgTrommelmann
Musiker unterhält sich mit einem Nichtmusiker:
"Gestern haben wir Beethoven gespielt"
"Super, und wer hat gewonnen?"
-------------
Drummer geht einkaufen.
Verkäufer:" Wenn du das Set gleich mitnimmst, bekommst du es um halben Katalogpreis!"
Drummer:" Oh, Toll! Was kostet der Katalog?"
------------
Was passiert, wenn man Blues rückwärts spielt?
Deine Frau kehrt zu dir zurück, dein Hund wird wieder lebendig und du kommst aus dem Knast heraus,
-----------
Parsival ist eine Oper, die um sechs anfängt, und wenn man nach drei Stunden auf die Uhr schaut, ist es zwanzig nach sechs...
kennst du das?
"Ich hatte schon einmal einen wie Sie. Zuerst war er sehr beethövlich, doch schnell wurde er mozärtlich zu meiner Tochter, brachte ihr einen Strauss mit, nahm sie beim Händel und führte sie mit Liszt über den Bach in die Haydn. Dann wurde er Reger und sagte: 'Frisch gewagnert ist halb gewonnen.' Er konnte sich nicht brahmsen und jetzt haben wir einen Mendelssohn und wissen nicht wo Hindemith."
LgTrommelmann
Shaker lassen sich aus leeren Bier-, Cola und sonstigen -dosen basteln. Einfach rein mit allem was Mamas Vorratsschrank zu bieten hat. z.B. Reis, Bohnen (Mehl und Eier würde ich nicht nehmen) oder Kies aus dem Vorgarten. mit Gaffa zukleben und gut isses.
Wild Chimes kenne ich nicht. meinst du Wind Chimes?
Cabasa stell ich mir aufwändig vor zum selber basteln.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
LgTrommelmann
anhörtip auf http://www.markguiliana.com/HeerntAlbum/index.html
song Nr. 2: locked in a basement.
LgTrommelmann
find ich sehr geil! und es ist absolut meine Musik.
das wäre so eine PLatte die ich sofort kaufen würde. Und dann zuhause nur mit Kopfhörern hören kann, weil mir sonst meine Frau aufs Dach steigt. (Zitat:"muss du eigentlich immer so schiache Sachen hören??")
LgTrommelmann
Lass dir auf jeden Fall vorher die Ohren ausspülen. Mich haben sie beim Abdruck machen wieder heimgeschickt weil zuviel drin war.
LgTrommelmann
70 Jahre. Hörst du noch Schellacks?
Die erste Langspielplatte mit 33.3Umdrehungen kam 1948 von Columbia Records raus.
ZitatOriginal von Hammu
Eigentlich sind CD`s doch nichts anderes als Werbemittel. Warum sollen wir eigentlich für die Werbung und Verbreitung einer Band sorgen und auch noch dafür bezahlen - Werbemittel gibt es normalerweise gratis!!!!!!!!!
Anders rum gesehen sind Konzerte Werbemittel für die CDs. Also sollen sie gratis sein. Und auf meinem Schlagzeug steht Tama also ist es ein Werbemittel. ...
Dein Argument ist nicht haltbar.
LgTrommelmann
ZitatOriginal von Jürgen K
Ich gehe jeden Tag mindestens einmal bei "Rot" über die Ampel.
VERBRECHER!! Steinigt ihn. Du weisst eh. Sie beobachten dich und in 10 Jahren bekommst eine Strafe aufgebrummt für 3560x bei Rot über die Strasse gehen.
macht über den Daumen 71200€.
Fang schon mal zu sparen an.
ZitatOriginal von seppel
im usenet gibts alles was du willst. es liegt in deiner verantwortung was du ziehst.
wenn ich mir school von supertramp ziehe, statt es von meiner CD zu konvertieren, das ist dann also illegal?
Nein. Nur wenn du es verbreitest.
Zitatmöchte ich hier noch leben?
Besser hier, als drüben.
Zitatwas ist, wenn die fahnder erst mal alle meine casseten aus den 70ern und 80ern auswerten?
Da war es noch nicht verboten und an Freunde darfst du ja Kopien weitergeben.
Zitat
bin ich 2019 wieder frei?
Kommt drauf an was du sonst noch so geplant hast.
edit: das bezieht sich auf meinen aktuellen Wissensstand. Der kann aber schon überholt sein.
ZitatOriginal von Proceed
Ich glaube es ist einfacher die Musik von den CDs z.B. mit iTunes, zu rippen.
Anstatt jedes Lied einzeln runterzuladen.
Bei LPs wird sich Itunes beim rippen ein bisserl schwer tun.
Vorab eine Frage: Ist jetzt das runterladen verboten oder nur das bereitstellen?
Wenn es um das bereitstellen geht, dann sollte man sich aus dieser Sicht seine schon gekauften Sachen ziehen können. Strafbar macht sich der, der es bereitstellt. Es ist allerdings so, daß du beim runterziehen mit z.b.: Torrent-Programmen gleichzeitig auch runtergeladene Datenpakete wieder weitergibst. somit verbreitest du auch schon wieder.
Möglicherweise gibt es aber auch einen Unterschied zwischen analoger und digitaler Fassung. D.h. du dürftest nur mp3s ziehen, die von Lp gezogen wurden und nicht von einer gerippten CD sind.
Das sind jetzt alles schwere Mutmaßungen meinerseits und ich würde mich da mal einen Juristen zusammensetzen und ihn ausfragen.
LgTrommelmann
P.s.: Der Bruder von einem guten Freund von mir ist Jurist. Den frage ich mal bei Gelegenheit.
-------------------
ZitatOriginal von drummertarzan
Das geht auch von LP, man braucht nur einen fast 700 Euro teuren Ddigitalplattenspieler, zB den
Ist aber mit 179,- wesentlich billiger geworden, die ersten waren bei 700....
Die sind gar nicht mehr so teuer. Das einspielen ist aber nicht das Problem, sondern das Zeug muss dann geschnitten werden und mit den richtigen mp3 tags versehen werden. Da geht echt Zeit drauf.