Beiträge von trommelmann

    Zitat

    Original von Oddjob
    Ich dachte anfangs auch daran:


    Das Problem war nur die Umsetzung, hab ich nämlich mal so ziemlich gar nicht (flüssig) hinbekommen. Da dachte ich mir "kann doch nicht sein, so schwer sieht das nicht aus, muss wohl doch anders funktionieren" :P


    sieht leicht aus, klingt leicht und ist sowas von gar nicht leicht zu spielen. nicht umsonst rackern sich alle an rosanna ab.


    LgTrommelmann

    Zitat

    Original von Ajj89
    Von der Lautstärke wäre es das, was ich mir vorstelle, doch ich finde ca. 30€ schon relativ teuer. Gibt es ein Pad mit gleicher Lautstärke von einer billigeren Marke?


    du kannst auch mal in einen baumarkt schauen. dort gibts haufenweise gummi und schaumstoffunterlagen für kein geld. z.b. matten die du unter die waschmaschinen legst. schau dich dort um. vielleicht bekommst du sogar einen übriggebliebenen anschnitt für lau.


    LgTrommelmann

    wenn ich mich jetzt nicht verhört habe. dann wird rechts geshufflet und links der zwischenraum aufgefüllt.


    also RlRRlRRlRRlRR


    oder wenn du es als 6tolen zählst: 1, 3, 4, 6 rechts hihat / 2, 5 ghostnote snare.


    LgTrommelmann

    an drumdidi.


    interessanter aspekt. ich kannte es nämlich genau anders rum. :D die leute die dem dozenten schon bekannt waren, hatten es ein bisschen leichter.


    erstens kannten die aufzunehmenden schon wen von den vorsitzenden und waren dadurch weniger nervös, und zweitens, wenn sie nervös waren, dann wurde ihnen ein kleiner fehler schonmal verziehen, weil der dozent genauer weiss wie sein wirkliches spielerisches level ist. so war es auf jeden fall in wien.


    fazit an den threatersteller: mach was du willst. :D

    hallo forum.
    hat die dinger schonmal jemand in den fingern, bzw. unter den stöcken gehabt?


    In his constant quest for perfection, Terry Bozzio has again improved his signature series ATTACK TM Drumheads. For Terry's solo, melodic playing style, tuning heads to actual notes is critical, and this new design has made tuning the myriad of drums Terry plays much easier. The new patent pending design was tested and perfected by Terry himself. A more bongo-like collar fits perfectly over the bearing edge without forced tension and stretching, resulting in no dead spots, even when you first put them on. The heads are easier to tune and stay in tune much better. And a special bonus, because of the perfect fit, the heads can last up to twice as long! We think you'll like this new design as much as Terry does.


    http://www.terrybozzio.com/merch/drumgear.html


    LgTrommelmann

    Zitat

    Original von drumdidi
    Ein direktes, jungfräuliches Vorstellen beim Schlagzeugdozenten kann auch nach hinten losgehen...


    wieso? ich find es besser vorurteilsfrei mir den typen anzusehen. unterrricht ist eine total persönliche sache. einer findet seine methode super, ein anderer zum kotzen.

    Zitat

    Original von matzdrums
    OT


    ich suche gerade ein neues auto und benutze den caddy zum testen : passt der nicht quer in den kofferraum ist die kalesche aus dem rennen. was fährt der werte trommelmann ?


    der werte trommelmann lässt fahren! weil auto wurde beerdigt und momentan kein eigener untersatz.
    aber die liebe bassistin ihrerseits hat einen riesigen FIAT 9 sitzer (ca. 2 jahre alt). (ich hab grad keine ahnung wie das modell heisst). da geht es quer.
    auch quer geht das ding in einen 95er Nissan Sunny California Hatchback.


    beides hilft dir wahrscheinlich nicht wirklich weiter. aber ich würde mal den opel zafira ausprobieren, ich denke da könnte es sich ausgehen. den fährt mein vater, ebenfalls trommler mit rockbag caddy.


    LgTrommelmann (der sich freut, weil er morgen einen gig hat und es geschafft hat, das gesamte equipment in den rockbag caddy und einen snarebag zu quetschen. nämlich: hihatständer, snareständer, beckenständer, iron cobra, tarabuka, hocker, spd 20, 14" snare, hihats, 15" crash und 10" splash) :D)


    p.s.:

    wenn du eine aufnahmeprüfung spielst, wirst du nachher einen bestimmten lehrer haben.
    von daher würde ich sehr empfehlen mal zu dem lehrer hinzugehen. aus mehreren gründen:


    1. persönliche kontaktaufnahme. du lernst den lehrer schonmal kenne.
    2. er kann dir empfehlen was du vorbereiten sollst
    desweiteren kann er dir sicher helfen welche schlägel am geeignesten sind.


    LgTrommelmann

    ich habe seit einem halben jahr den rockbag caddy 110cm. prima ding. alles passt rein, die meisten ständer muss ich nicht zusammenschieben etc. (matzdrums hat eh schon alles erzählt), und das ding passt immer noch quer ins auto. bin gespannt wie lange das ding hält.


    zu seven: in den baumärkten, bzw. beim zielpunkt (der heisst bei euch "plus" denke ich) gibts immer wieder mal spanngurte im set zu kaufen. die tun gut gehen.
    sowas:


    LgTrommelmann

    dann mal grad heraus. ich will keinen userbar weder hier noch anderswo. hier im drummerforum will ich über schlagzeuge und musik diskutieren.
    ob jemand photoshop, Golf GTI, pentium 3 oder cosy superflausch verwendet, interessiert mich hier nicht die bohne. dafür gehe ich ins photoshop-, golf-, oder cosy superplauschforum.


    animierte avatare nerven auch! (gell, engi)


    LgTrommelmann


    dann sage ich d. beckensolo


    zur eingangsfrage: keine ahnung was du meinst. aber ich sag mal. ich spüre was der song braucht und spiele den frontman bzw. solisten unterstützend. ich bin das salz in der suppe! ich bin der fels in der brandung, die kirsche auf dem sahnehäubchen, (bin ich heut wieder poetisch) :D


    LgTrommelmann

    18" und 19" crashes sind jetzt nicht extrem groß.


    ich spiel ein 15" und ein 18" crash. wenns üppiger wird hänge ich noch in 20" dazu. und ich spiel damit auch blues in normalen clubs.
    ich hab auch noch ein 24" china. DAS ist groß.


    LgTrommelmann

    danke melech. ich werde mir die voltcraft mal anschauen. nachdem wir keine feinelektronik löten werden, sollte das gut passen.


    die gruppe läuft unter dem dem namen "traumfänger". der hauptfokus ist pädagogisches kinder und jugend musiktheater. da sind auch die meisten auftritte. mit der zeit hat sich da ein ziemliches band / künstlernetzwerk entwickelt, die mehr oder weniger eng dazu gehören.
    z.b.: Ballycotton (fantasy folk), Lavinia (malerei, musik), Gasslspieler (minnelieder), Arceann (irish folk), Gaismeier Schrammeln, Tuivelsminne (mittelalter), bettina hofbauer (unterhaltungsmusik), Fritz Svihalek (schlager), Bluespender (bluesrock), Solitary Men (rock), Kinderliederprogramm ChriChri (rockkombo für kinder), Mario Kern (lyrik), usw.


    dann machen wir noch moderation für events, beschallungen, einmal im jahr ein mittelalterfest. dann gibts in der sippe auch noch ein folkfestival (wackelstein)


    und was weiss ich noch alles. :D


    LgTrommelmann


    edit: unsere URL http://www.traumfaenger.co.at


    nein nein. wir sind keine 350 tage unterwegs. da sind stelleweise drei auftritte am tag. (mich schauder eh schon vor donnerstag. 3 shows und am abend gig mit der bluesband) und es ist auch nicht jeder bei allen auftritten eingesetzt. aber unser mastermind, der hat in der hauptsaison (september - juni) ganze 4 tage DayOff. inklusive weihnachten. 8o ganz normal ist das auch nicht. :D


    jetzt isses aber sehr offtopic. tschuldigung.