sehr schön von cozy powell finde ich
das da
ein lehrstück für filigranes, feines, sparmsames und dezentes drumming.
LgTrommelmann
sehr schön von cozy powell finde ich
das da
ein lehrstück für filigranes, feines, sparmsames und dezentes drumming.
LgTrommelmann
ZitatOriginal von HPR1974
hey die notation finde ich ganz gut, is mal was neues aber warum machst Du erst einen rechten und dann doubles?
das hat den sinn, daß der zweite schlag der doubles auf dem betonten takteil liegt. durch die vorangehenden 8teln legst du dadurch mehr gewichtung auf zweiten schlag der doubles und sie werden gleichmässiger.
ich spiele doubles im prinzip immer so.
die übung ist übrigens nichts neues von mir, sondern aus einer alten trommelschule. keine ahnung momentan welche. ich glaube aber in einer vom herrn stone.
LgTrommelmann
hier ist eine kleine übung für doublestrokes.
wichtige punkte:
* mit metronom
* langsam (laaangsaaam) anfangen. viertel = 60
* langsam (laaangsaaam) steigern. pro runde um 2 bpm rauf
* die vier takte 20x wiederholen. (genau 20x. also mitzählen)
* nicht an kleine-, ring- oder sonstige finger denken. locker und entspannt bleiben.
viel spass
LgTrommelmann
Ich schau mir grad ein paar videos von Bernard Purdie an.
und ich bin wieder mal total fertig wie geil der typ spielt.
LgTrommelmann
ich finde chad smith trommelt passend für die band. ansonsten kann ich ihn nicht ausstehen. ist mir absolut unsympathisch.
LgTrommelmann
ZitatOriginal von asaraki
verzeiht mir mein unwissen,aber kennt einer Channel 1 Suite von Cinematic Orchestra und kann mir sagen ob das ein Cover von obigem ist?Sorry fürOT!
ich hab mir grad beide versionen angehört und würde nein sagen. es sei denn sie haben einen takt von buddy rich gesamplet und runtergepicht. von original wäre da aber nicht viel mehr übrig. weder melodisch noch harmonisch noch sonst was.
LgTrommelmann
wie ich angefangen habe, gabs zwei nummern.
message in the bottle - police
und
Bring On The Night/When The World Is Running .... - von der sting liveplatte.
LgTrommelmann
die luft kann schneller zwischen den becken raus und du hast einen definierteren chick.
LgTrommelmann
ist klar. klassiker sind extrem schwer auf den punkt zu bringen. ich bin aus wien und die hiesigen orchester (und da gibt es verdammt gute) haben wahrscheinlich die späteste eins auf gottes boden.
LgTrommelmann
ZitatOriginal von gecko
beim schlegel is es ähnlich: nah heißt viel attack, weiter weg: weicherer klang
die genaue erklärung würde mich jetzt interessieren. oder anders gesagt: bitte was??
Zitat
des mikro sollte n bassdrummikro sein. das verbindest du dann mit nem mic-input vom mischpult und drehst am equalizer rum bis es passt (falls vorhanden).
sehr sinnig.
ganz lustig. obwohl ihr teilweise schon arg weit auseinander seid.
ich mag die autohupen in der intro.
LgTrommelmann
wie so oft:
gib uns mehr informationen. wollt ihr aufnehmen, ist es für einen gig, im proberaum etc. ?
sag uns was ihr machen wollt und wir sagen dir was ihr braucht.
LgTrommelmann
fein!
aber kneif den mund nicht so zu.
LgTrommelmann
eine gute übung ist auch den click am (drum)computer zu programmieren.
3T click / 1T stumm.
2T click / 2T stumm
und schlieslich
4T click / 4T stumm
8T click / 8T stumm
LgTrommelmann
vom link "sowat":
die bezeichnung INEAR SHAKER klingt aber schmerzhaft.
LgTrommelmann
kombination splash oben, bell unten könnte auch ganz fein tönen.
LgTrommelmann
oder
Meinl 12" Generation-X Safari HiHats
das internet sagt: Generation X 12" Safari Hi-Hat Finish: Regular Sound: Speziell entwickelt, um der Anforderungen der heutigen Drum´n Bass und Jungle Szene gerecht zu werden. ...
ich würde es aber mit zuerst mit kaputten 302ern probieren. oder selbige auf 12" abdrehen.
LgTrommelmann
(das sind die vom johnny raab. für den herren unter mir)
ZitatOriginal von drumjessi
Wo steht die Bezeichnung Locke? Woher hast du das?
keine ahnung wo das steht. ich habs vom hansi. einem mittlerweile 80 jahre alten balltrommler und von meinem daddy (auch schon 60), der das zeug seit 40 jahren spielt. ich hatte auch schon bandleader die als stilles zeichen (schaut in der hofburg nicht gut aus wenn er über die bühne schreit:" oida, schlag ein!") sich eine locke gedreht haben.
LgTrommelmann
ZitatOriginal von drumjessi
Jetzt wissen wir Ösis wenigstens, daß wir anscheinend eine Locke haben.
das wissen wir aber schon lange. (obwohl "einschlagen" doch geläufiger ist und "locke" nicht mehr sehr gebräuchlich ist)
LgTrommelmann
andreen productions. genau.
ja grüße vom heli (helmut schiefer)
LgTrommelmann