diese internetgeneration. tsts.
ich sags euch. diese technologie wird sich niemals durchsetzen.
Beiträge von trommelmann
-
-
die marschmusikpolizei wird dir sicher keinen strick draus drehen.
-
Zitat
Original von 00Schneider
Jenau. Und der Titel heißt im Ganzen "Erinnerung an Circus Renz", soweit ich weiß.nönö. das ding heisst "Einzug der Gladiatoren Op. 68" von Julius Fucík aus prag. 1872-1916.
erinnerungen an zikus renz geht so: klich mich wenn du dich traust
das habe ich in jungen jahren bei meiner aufnahmeprüfung am xylophon gepielt. -
ich weiss nicht warum euch das allen gefällt. das ist doch nur hirnloser sport und hat nichts mit musik zu tun. und dieser sound! das klingt ja wie eine bohrmaschine. pfuih!!
NEIN NEIN NEIN. ich bleib bei meinem jazz. dieses moderne gebolze wird sich niemals durchsetzen.LgTrommelmann
-
gibt es eigentlich irgendwo hörbeispiele von den dingern? auf websites oder LPs respektive CDs?
LgTrommelmann
-
wahrscheinlich mit kurvendiagramm. :]
-
ich find´sie super.
endlich mal was anderes als 22 12 13 16 pianoblack -
Zitat
Original von brownie
trommelmann: Sicher, dass das auf deinem Bild eine ägyptische ist? Ich dachte immer, die "Blecheimer" wären die türkischen?
yes. ist schon eine türkische. hab ich aber auch so geschrieben. das am bild ist eine türkische, die im von agga verlinktem video eine agyptische.
LgTrommelmann
-
sehr gelungen!
-
ist eigentlich dasselbe, aber je nach land gibts eine andere schreibweise. darbuka, tarabuka, Derbouka, Darbouka.
das ding gibts in ägypten (dein link) (etwas größer, mit (kunst)leder überzogener korpus, im arabischen raum, über türkei (von denen hab ich 4 stück) bis in den indischen raum. je nachdem wirds anders ausgesprochen , bzw. geschrieben. je nach region ist dann auch die spielweise anders.
schau in ein paar geschäft, probier die unterschiedlichen modelle aus, pfeif auf traditionelle spielweise und hab spass damit.LgTrommelmann
-
djemben spielen sich da ganz anders. abgesehen davon mag ich djembe nicht seit die ganzen esoterikfuzzis auf denen rumpumpern.
du könntest dir auch eine türkische tarabuka besorgen (die im video ist eine agyptische) die gibts bei thomann um schlappe 35€. oder du machst einen türkeiurlaub, da bekommst du sie um 10€
sieht so aus:LgTrommelmann
edit: das video von david haynes erstaunt mich immer wieder. vielleicht doch schreibmaschine? aber damit kann man ja auch musik machen. The Typewriter von leroy anderson stück für orchester und schreibmaschine.
-
ach was klavier.
ich empfehle:chapman-stick
oder
Trigger Finger
oder
Zendrum
LgTrommelmann
-
es gibt doch einige percussioninstrumente wo die finger sehr gefragt sind.
-
und weil mir grad so lustig ist:
klopfklopf -
anthrax was flippst du so aus?
das war jetzt kein video von einem monstersolo vor 30000 leuten?
bei sowas würde ich auch skeptisch werden, aber er klopft hier auf einem buch rum.
bleib mal auf dem teppich.LTgrommelmann
-
ui schade De´Maddin. River Kwai marsch war es leider auch nicht. obwohl es sehr passend gewesen wäre. ich habs mir gerade durchgehört.
der ansatz war aber sehr vielversprechend. also heissts weitersuchen.LgTrommelmann
-
das find´ dich gelungen
-
wer hält die gabel bitte im traditional grip??
-
Zitat
Original von williken
muss man überall ironiesmilies setzten?
ich dachte, dass geht auch so.
naja, wieder was gelernt.es gibt einfach zuviele leute die sowas ernst meinen.
zu lilDrummer:
ich hab zuerst gedacht, dein stimmschlüssel ist abgebrochen.
also, finde mal heraus wie das "dings bums" heisst, oder mach ein photo davon. zum rumrätseln ist es zu heiss.LgTrommelmann
-
achso. du stimmst die felle nicht runter.
brauchst du eh nicht. sind ja keine naturfelle. heissen ja nicht umsonst weatherking. ums durchstimmen wirst du allerdings nicht drumrumkommen.weisse decke drauf ist sicher ein guter plan. es kann schon verdammt heiss werden wenn die sonne ein paar stunden draufknallt.
wo spielt ihr denn in österreich?