hmm. doofes ding.
wo hast du das pedal denn gekauft? am einfachsten bringst du es ihnen ins geschäft uns lässt es dir einstellen.
LgTrommelmann
Beiträge von trommelmann
-
-
Zitat
Original von Marco16
Nö. Kann man nix drehen. Ich hab schon versucht, die dünner Verbindungsstange, die in der dicken steckt, ganz herauszuziehen, aber das geht auch nicht. Drehen lässt sich da auch nix und ja, is 6eckigvor dem drehen muss die stange natürlich ganz raus. wie matzdrums geschrieben hat. das geht sicher. nicht vergessen BEIDE schrauben ganz aufzumachen.
LgTrommmelmann
-
wie sieht es da aus wo die stange zusammengesteckt ist? also da wo du die länge der verbindungsstange einstellt? vielleicht kannst du es da drehen?
sieht aus als wenn es da 6kant wäre.LgTrommelmann
-
verbindungsstange am rechten pedal rausziehen, 90 grad zu dir drehen, wieder reinstecken, feinjustierung am slavepedal machen.
so sollte es eigentlich gehen.LGTrommelmann
-
welcher durchmesser passt in deine aufnehmungen rein?
wie lang ist lang? (d.h. wie lang sollen die beine sein?)
oder willst du ein hängetom umbauen?gib uns mehr informationen.
LgTrommelmann
-
Zitat
Original von Tubos
Auch bei den Beatles und bei der "Jesus Christ Superstar"-Aufnahme aus den 70er Jahren wurde das so gemacht. *
deshalb hauts einem unerwarteter weise die ohren raus, wenn man sich diese sachen zum ersten mal mit kopfhörern anhört.
-
hallo?
matz ist linkshänder!! -
danke buddler.
gestern waren wir wieder beim frauenarzt. mittlerweile ist es 9mm groß.jetzt wieder ontopic.
letztens kommt mein schüler zu mir:
"kannst du mir mal folgendes vorspielen?"HH tritt 8tel triolen, BD 8tel"
(2 über 3 ist okay. kein problem)"und die hände drüber 16tel triolen"
(alles klar. geht gut)"und die 16tel triolen in 7er gruppen mit akzent auf 1,3,5"
(ähm... okay. da gibts schon was zum konzentrieren)"und jetzt linke hand snare, rechte hand gleichzeitig ride und nur die akzente auf 1,3,5"
(da hats dann ein wenig gedauert)morgen werde ich das mal ausnotieren. probiert das mal aus. kniffelig aber (und) lustig.
LgTrommelmann
edit: kennt jemand von euch vielleicht ein kleines programm für apple, mit dem ich so sachen zwecks hörbar-machen reintippen kann? die ich gefunden habe sind alle auf 16tel pattern fixiert. alles so TR909 derivate.
-
hoi alle miteinander,
eine freundin von mir wurde von ihren schülern gefragt, ob folgendes musikalisches motiv, welches jeder von uns kennt, einen ursprung hat und wenn ja, wo es denn bitteschön herkommt.
sie, keine ahnung. ich, keine ahnung. also das drummerforum gefragt.wer weiss das? als anerkennung gibt einen einschluss ins nachtgebet.
LgTrommelmann
p.s.: bitte keine kritik über tonqualität, intonation oder groove.
ich war nicht aufgewärmt, ausser pfeif ich noch nicht so lange und so. -
ich hab grad viele auftritte mit meiner band. in der ersten reihe steht immer ein mädchen, das mich total verliebt anschaut. aber immer wenn ich nach dem gig mit dem abbauen fertig bin, ist sie schon mit dem gitarristen abgezogen. wisst ihr eine möglichkeit wie ich sie beeindrucken kann damit sie mit mir rummacht?
ZitatOriginal von Nuuk
man nehme 5 sechzehntel und verteile diese gleichmäßig über zwei viertel. dazu spielt man möglichst mit dem linken fuß eine invertierte clave und mit der rechten hand punktierte 8tel triolen.
neue antwort:
der überzug vom kopfkissen in der bassdrum ist immens wichtig. in deinem fall würde ich blümchenmuster probieren. -
Zitat
Original von Steve Miller
Es gäbe durchaus die Möglichkeit so einen Dämpfer nachträglich einzubauen.
Von da her die die Wahl des Begriffes 'Alternative'.Steve
das nennt man dann mit spatzen auf kanonen schiessen.
man könnte auch eine zweite baugleiche snare kaufen und sie unten ranschweissen. dann wirds auch tiefer. (das wäre was für die DIY-abteilung)
nein. wie gesagt, lass sie mal von einem erfahreren trommler durchstimmen.LgTrommelmann
-
wenn das fell gerissen ist, können ja keine bässe kommen.
der bumms rinnt doch aus.und jetzt im ernst:
siehe hochis beitrag.
wie schauts mit dem resofell aus,
und wie horcht es sich von vorne an? ein paar meter entfernt bummst es oft ganz anders.LgTrommelmann
-
wenn sich der klang deiner snare nicht ändert wenn du eine geldbörse drauflegst, dann hats da aber was gröberes. nimm sie mal mit zu deinem schlagzeuglehrer. oder einen guten schlagzeuger, wenn du einen kennst.
sowas geht von auge zu auge wesentlich besser als über ein forum.verkaufen halte ich für verfrüht. nachdem du wahrscheinlich noch nicht soo tief in der materie drinnen bist, haust du da unnötig geld raus. spiel dich noch eine zeitlang damit rum und schau mit einem anderen was sich machen lässt.
LgTrommelmann
-
ja schön so etwas wieder mal zu sehen. wie wir vor jahren proberäume in wien gehabt haben, hatten wir in 2-3 jahren 10 (ZEHN!!!) durchgetretene yamaha pedale.
da hab nicht nur ich blöd geguckt. ich bin mit den ersten beiden kaputten dingern zu meinem schlagzeughändler und seine reaktion war wie meine. zigarette rauchend auf die teile starren und vor sich hinmurmelnd:
das gibs nicht, das.... das gibts nicht....wahnsinn...das kanns nicht geben."ab dem 6ten pedal haben wir es dann lockerer genommen.
LgTrommelmann
-
lerzhiche wückglunsche
Lg Nnamlemmort
-
es gibt mehrere möglichkeiten:
1. pads, drum-to-midi-converter, soundmodule (oder pc)
2. pads, soundmodule mit triggerinputs
im prinzip kannst du da alle drumsoundmodule verwenden. selbige funktionieren auch als drum-to-midi-converter (z.b. das alte ALESIS D4)3. all-in-one geräte wie das roland spd20, spd-s und so weiter. dann brauchst du auch kein pad mehr, weil es mehrere schlagflächen eingebaut hat.
LgTrommelmann
-
das video von nile find ich super. die sind doch ziemlich relaxed. wenn ich mich da an solche alten 80er metal-poser erinnere, ist das zeug richtig erfrischend.
die gitarren sind geil! besonders die hellbraune (beige?)so sachen wie "instrumentenvergewaltigung" hab ich mir auch schon während meiner freejazzphase anhören müssen. und: wenn ich alte videos von "the Who" sehe, wie sie reihenweise equipment in sperrholz verwandeln, da werde ich echt grantig. DAS ist instrumentenvergewaltigung.
-
ich würde vorschlagen, daß du dir mal einen schlagzeuger suchst, der was von seinem handwerk versteht und dir dein set mal ordentlich durchstimmen lässt. der bekommt sicher aus deiner snare noch was ordentliches heraus. dann kannst du immer noch weiterschauen.
-
schau mal in den ersten post rein. da steht so einiges.
-
ohne zu wissen wie der fill geht, der groove der dann folgt und in welchem tempo das ganze ist, kann man keinen sinnvollen rat geben.
LgTrommelmann